-
Gutachten und Schadensregulierung Wohngebäudeversicherung
von 01Ralle01 | am 10.10.2022
Beispiel. Nehmen wir mal an eine Wohngebäudeversicherung hat die Schadensregulierung (Hochwasser) zugesagt und einen Gutachter beauftrag. Der Gutachter ermittelt einen Schaden in Höhe von 25.000 Euro. Der Betrag/Umfang wird von der Versicherung und Versicherungsnehmer akzeptiert. Der Versicherungsn ...
-
Widerspruchsfrist bei Schadensregulierung?
von Rainer67 | am 21.9.2022
Hallo in die Runde, Ich hatte vor einiger Zeit einen leichten Autounfall, wobei die Gegenseite zu 100% Schuld ist, was auch die gegnerische Haftpflichtvericherung nicht bestreitet. Habe daraufhin ein Unfallgutachten beim Tüv erstellen lassen und bei der Versicherung eingereicht um den Schaden fik ...
-
Schadensregulierung nach einem Wasserschaden - Wiederherstellung der ursprünglichen Funktion
von TobiDoe | am 1.9.2022
Guten Tag, angenommen, in einem Wohnhaus tritt ein Wasserschaden ein, der im elektrischen Hauptverteiler einen Kurzschluss auslöst. Ein gerufener Elektriker setzt den ganzen Verteiler aus Sicherheitsgründen außer Betrieb. Der direkte materielle Schaden ist nur sehr klein, allerdings entspricht ...
-
Schadensregulierung+erhöhung SF obwohl Verfahren nach Paragraph 153 Absatz 2 eingestellt worden ist.
von Tunahan | am 19.5.2022
hotEs kam zu einem Unfall die Polizisten haben Drogen im Blut festgestellt es kam zu einem Verfahren. Verfahren wurde nach Paragraph 153 Absatz 2 Stpo eingestellt und die Richterin meinte dass der Unfall nicht auf den Drogenkonsum zurückzuführen sei. Trotzdessen hat meine Versicherung die Schadensfr ...
-
Hausratversicherung, komplizierte Schadensregulierung
von DrBerger | am 20.7.2021
Ich hätte hier mal einen interessanten Fall. Es geht um die Schadensabwicklung einer Hausratversicherung: Bei einem deutlich erkennbaren schweren Einbruch in die Kellerabteile eines Mehrfamilienhauses wurde aus einem Kellerabteil unter anderem ein teures Fahrrad entwendet. Eine Hausratversicherun ...
-
Schadensregulierung Vorschaden
von stylo67 | am 30.6.2021
zu hotSehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgendes Problem. An meinem Fahrzeug gab es letztes Jahr im Mai am Vatertag einen Vandalismusschaden. Die Karosserie und Scheiben wurden zekratzt. Da mein Mann eine Kfz-Werkstatt besitzt haben wir es fiktiv abgerechnet und es ohne Rechnung Instandg ...
-
KFZ Unfall mit Postwagen - Schadensregulierung
von MBio | am 15.6.2021
Guten Tag zusammen, Ich habe am 12.03.2021 einen Anruf von der Polizei bekommen, dass eine Mitarbeiterin der Deutschen Post mit ihrem Handwagen mein Auto gerammt und beschädigt hat. Das Fahrzeug war geparkt am Straßenrand und ich zu der Zeit mit dem Dienstwagen auf Arbeit. Der Schaden wurde do ...
-
Schadensregulierung deliktunfähiges Kind
von Pastafarix | am 25.4.2021
hotHallo zusammen, Ich hätte eine Frage zu dem folgenden Anliegen. Ausgangssituation: Deliktunfähiges Kind (unter 7 Jahre alt) beschädigt unser Fahrzeug welches auf Privatgrundstück stand. Aufsichtspflicht dürfte nicht verletzt worden sein, da Eltern dabei waren aber nicht schnell genug eingre ...
-
Ärger mit der Schadensregulierung
von lenicoletta | am 23.2.2019
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem (sorry, ist lang): Ein Gast hat in meiner Wohnung die Duschabtrennung beschädigt. Die Privathaftpflichtversicherung des Gastes bewilligt nur eine Schadenssumme von 150,00 €. Es soll der Zeitwert der Dusche ersetzt werden. Die Versicherung zielt som ...
-
Schadensregulierung durch Betriebshaftpflicht?
von raymund_99 | am 29.10.2017
Hallo zusammen, ich hätte gern ein Problem (gelöst). Fakt: Beschädigung einer Garage durch einen Bauunternehmer während seiner Arbeiten. Schadensfall grundsätzlich von Versicherung akzeptiert, von V-Regulierer ein Gutachten erstellt, V schickt über den Netto-Betrag des Gutachtens einen V-Scheck. ...
-
Nachweis bei Schadensregulierung
von rigabaal | am 25.9.2017
Hallo Gemeinde, ich habe eine Frage: Ich hatte vor ein paar Wochen einen Parkplatzschaden, der angeblich durch mich verursacht worden ist. Leider ist nicht direct nachvollziehbar, ob mein Auto auf das vor mir stehende Auto aufgerollt ist oder der Typ beim Rückwärtsfahren mein Auto berührt hat. ...
-
Hallo, Ich habe mein Smartphone vor 13 Wochen zur meiner Versicherung geschickt und immer noch nicht zurückgekriegt. Bei Anfragen, erhalte ich immer nur stumpfe Antworten, wie z.B., dass sie es an Samsung weitergeleitet haben und es nicht an ihnen liegt... . Nun wollte ich mal wissen, ob man nach ...
-
Grundverfahren: Versicherung & Schadensregulierung
von Koenig Arthur | am 13.5.2014
Ich habe aktuell einen Brandschaden, und mir ist folgendes unklar: ==> Die Versicherung bewilligt Leistungen und zahlt Geld ; anscheinend besteht die Option, dass _ich_ Firmen beauftragen kann die das dann erledigen . Andererseits hat der Schadensregulierer seinen Liebling, den Bausanierer ...
-
Schadensregulierung nach VU
von Tarlyn | am 23.8.2013
Einen wunderschönen, vielleicht hat hier jemand ein paar Tipps für mich um meine eigenen Gedanken in eine gerade Bahn zu lenken. Danke im Vorraus schonmal für eure Mühe. Also wir nehmen folgenden Sachverhalt an : A befährt eine Kreuzung geregekt Rechts vor links. gefahrene Geschwindigk ...
-
Schadensregulierung bei Bootsvermietung /Schaden
von Necronomicon123 | am 28.6.2011
Hallo,Person A mietet sich bei einem Bootsverleih ein Motorboot, das Führerscheinfrei ist. A fährt mit dem Boot , dabei berührt die Bootsschraube den Grund des Sees, so das die Schraube beschädigt wurde und durch den Bootsverleih ausgetauscht werden musste. Nun stellt der Bootsverleih den Ersatz de ...