Versicherungsrecht Schadensregulierung
-
Privathaftpflicht verweigert Zahlung bei Sturzschaden einer Kamera
von cl1980 | am 31.10.2023
hotEin Bekannter hat versehentlich mein Kamerastativ umgeworfen, wodurch die Kamera zu Boden fiel und das Objektiv aus der Kamera brach. Mein Bekannter meldete den Schaden bei seiner privaten Haftpflichtversicherung, worauf diese mich aufforderte, dass Objektiv samt Kaufbeleg dem Versicherungsgutachter ...
-
Fremde Katze im Haus - Schadensregulierung
von NightmareAngel | am 22.7.2023
Hallo zusammen, Ich bitte um Einschätzung der folgenden Situation. Nachbars Katze hat sich in mein Elternhaus geschlichen, während ich als Urlaubsvertretung die Blumen gegossen habe, und war dort 3 Tage eingesperrt. Die Reinigung der unmittelbar verkoteten Möbel ist, soweit ich bisher recherchie ...
-
Versicherung will Vertrag kündigen
von Lev2022 | am 14.6.2023
Hallo, Kommt es bei Rechtsschutzversicherungen oft zur Kündigung wegen Schadenshäufigkeit? Versicherer dürfen den Vertrag nach der zweiten Schadensregulierung innerhalb eines Jahres kündigen. Nach Erfahrung von XXXXX machen die Versicherer aber nicht immer von diesem Recht Gebrauch. Ver ...
-
Haftpflichtschaden an Wohngebäude
von Sandmann_95 | am 4.2.2023
Guten Tag, bei meinem Anliegen handelt es sich um folgendes Szenario: Ein Freund meinerseits hat an der Balkontür in der Wohnung in welcher ich zur Miete wohne einen Sengschaden verursacht. Daraufhin meldete er diesen Schaden seiner Privathaftpflichtversicherung, die dann ein Gutachten in Auft ...
-
Gutachten und Schadensregulierung Wohngebäudeversicherung
von 01Ralle01 | am 10.10.2022
Beispiel. Nehmen wir mal an eine Wohngebäudeversicherung hat die Schadensregulierung (Hochwasser) zugesagt und einen Gutachter beauftrag. Der Gutachter ermittelt einen Schaden in Höhe von 25.000 Euro. Der Betrag/Umfang wird von der Versicherung und Versicherungsnehmer akzeptiert. Der Versicherungsn ...
-
Widerspruchsfrist bei Schadensregulierung?
von Rainer67 | am 21.9.2022
Hallo in die Runde, Ich hatte vor einiger Zeit einen leichten Autounfall, wobei die Gegenseite zu 100% Schuld ist, was auch die gegnerische Haftpflichtvericherung nicht bestreitet. Habe daraufhin ein Unfallgutachten beim Tüv erstellen lassen und bei der Versicherung eingereicht um den Schaden fik ...
-
Schadensregulierung nach einem Wasserschaden - Wiederherstellung der ursprünglichen Funktion
von TobiDoe | am 1.9.2022
Guten Tag, angenommen, in einem Wohnhaus tritt ein Wasserschaden ein, der im elektrischen Hauptverteiler einen Kurzschluss auslöst. Ein gerufener Elektriker setzt den ganzen Verteiler aus Sicherheitsgründen außer Betrieb. Der direkte materielle Schaden ist nur sehr klein, allerdings entspricht ...
-
Schadensregulierung+erhöhung SF obwohl Verfahren nach Paragraph 153 Absatz 2 eingestellt worden ist.
von Tunahan | am 19.5.2022
hotEs kam zu einem Unfall die Polizisten haben Drogen im Blut festgestellt es kam zu einem Verfahren. Verfahren wurde nach Paragraph 153 Absatz 2 Stpo eingestellt und die Richterin meinte dass der Unfall nicht auf den Drogenkonsum zurückzuführen sei. Trotzdessen hat meine Versicherung die Schadensfr ...
-
Hausratversicherung, komplizierte Schadensregulierung
von DrBerger | am 20.7.2021
Ich hätte hier mal einen interessanten Fall. Es geht um die Schadensabwicklung einer Hausratversicherung: Bei einem deutlich erkennbaren schweren Einbruch in die Kellerabteile eines Mehrfamilienhauses wurde aus einem Kellerabteil unter anderem ein teures Fahrrad entwendet. Eine Hausratversicherun ...
-
Schadensregulierung Vorschaden
von stylo67 | am 30.6.2021
zu hotSehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgendes Problem. An meinem Fahrzeug gab es letztes Jahr im Mai am Vatertag einen Vandalismusschaden. Die Karosserie und Scheiben wurden zekratzt. Da mein Mann eine Kfz-Werkstatt besitzt haben wir es fiktiv abgerechnet und es ohne Rechnung Instandg ...
-
KFZ Unfall mit Postwagen - Schadensregulierung
von MBio | am 15.6.2021
Guten Tag zusammen, Ich habe am 12.03.2021 einen Anruf von der Polizei bekommen, dass eine Mitarbeiterin der Deutschen Post mit ihrem Handwagen mein Auto gerammt und beschädigt hat. Das Fahrzeug war geparkt am Straßenrand und ich zu der Zeit mit dem Dienstwagen auf Arbeit. Der Schaden wurde do ...
-
Schadensregulierung deliktunfähiges Kind
von Pastafarix | am 25.4.2021
hotHallo zusammen, Ich hätte eine Frage zu dem folgenden Anliegen. Ausgangssituation: Deliktunfähiges Kind (unter 7 Jahre alt) beschädigt unser Fahrzeug welches auf Privatgrundstück stand. Aufsichtspflicht dürfte nicht verletzt worden sein, da Eltern dabei waren aber nicht schnell genug eingre ...
-
Kündigungsfrist nach Teilkaskoschaden?
von Arbeiter1987 | am 1.5.2020
Guten Tag, leider komme ich bei einer Fragestellung (auch nach dem Lesen der AKB) nicht weiter. Das Auto meiner Frau hat in der vorletzten Woche durch Steinschlag auf der Autobahn einen Schaden an der Windschutzscheibe erlitten. Dieser ist nicht gerade unerheblich und befindet sich auch im u ...
-
Hund ertrunken während des Dogsittings
von fb538633-33 | am 12.2.2020
zu hotHallo, ich habe ein großes Problem und hoffe hier auf hilfreiche Informationen. Für diese bedanke ich mich bereits im voraus :-) Ich habe vor 5 Tagen einen Hund von einem Freund zu mir genommen, weil ich angeboten habe, während der Abwesenheit meines Freundes für 2 Tage auf ihn aufzupassen. Vor ...
-
Unfallschaden am Auto, Versicherung kürzt Gutachten um 2000.-
von guest-12316.... | am 20.12.2019
hotHallo Forum, mir ist jemand gegen das Parkende Fahrzeug gefahren. Der Verursacher hat sich gemeldet und denn Fall seiner Versicherung gemeldet. Ich habe ein Gutachten bei der Vertragswerkstatt erstellen lassen (Sachverständiger). Gutachten besagt, 6033.-€ Reperaturkosten (ohne Mitwagen, ...