Versicherungsrecht Schadensregulierung
-
KFZ Unfall mit Postwagen - Schadensregulierung
von MBio | am 15.6.2021
Guten Tag zusammen, Ich habe am 12.03.2021 einen Anruf von der Polizei bekommen, dass eine Mitarbeiterin der Deutschen Post mit ihrem Handwagen mein Auto gerammt und beschädigt hat. Das Fahrzeug war geparkt am Straßenrand und ich zu der Zeit mit dem Dienstwagen auf Arbeit. Der Schaden wurde do ...
-
Schadensregulierung deliktunfähiges Kind
von Pastafarix | am 25.4.2021
hotHallo zusammen, Ich hätte eine Frage zu dem folgenden Anliegen. Ausgangssituation: Deliktunfähiges Kind (unter 7 Jahre alt) beschädigt unser Fahrzeug welches auf Privatgrundstück stand. Aufsichtspflicht dürfte nicht verletzt worden sein, da Eltern dabei waren aber nicht schnell genug eingre ...
-
Kündigungsfrist nach Teilkaskoschaden?
von Arbeiter1987 | am 1.5.2020
Guten Tag, leider komme ich bei einer Fragestellung (auch nach dem Lesen der AKB) nicht weiter. Das Auto meiner Frau hat in der vorletzten Woche durch Steinschlag auf der Autobahn einen Schaden an der Windschutzscheibe erlitten. Dieser ist nicht gerade unerheblich und befindet sich auch im u ...
-
Hund ertrunken während des Dogsittings
von fb538633-33 | am 12.2.2020
zu hotHallo, ich habe ein großes Problem und hoffe hier auf hilfreiche Informationen. Für diese bedanke ich mich bereits im voraus :-) Ich habe vor 5 Tagen einen Hund von einem Freund zu mir genommen, weil ich angeboten habe, während der Abwesenheit meines Freundes für 2 Tage auf ihn aufzupassen. Vor ...
-
Unfallschaden am Auto, Versicherung kürzt Gutachten um 2000.-
von guest-12316.... | am 20.12.2019
hotHallo Forum, mir ist jemand gegen das Parkende Fahrzeug gefahren. Der Verursacher hat sich gemeldet und denn Fall seiner Versicherung gemeldet. Ich habe ein Gutachten bei der Vertragswerkstatt erstellen lassen (Sachverständiger). Gutachten besagt, 6033.-€ Reperaturkosten (ohne Mitwagen, ...
-
Verkehrsunfall Auto vs. Fahrrad (Versicherung)
von Kaktus123123 | am 21.11.2019
Guten Tag User und Userinnen, folgendes hat sich zugetragen: Einem Radfahrer wird die Vorfahrt genommen und angefahren. Die Schuldfrage ist glücklicherweise klar. Es gibt Augenzeugen und der Unfallgegner bestreitet auch gar nichts. Das war am 14.10. Es folgte eine 4wöchige AU aufgrund de ...
-
Wohngebäudeversicherung Versicherung kündigt nach abgelehnten Schaden
von Alex der Fra... | am 9.12.2019
Hallo, meine Schwägerin bewohnt ein Haus in dem es einen starken Modernisierungsstau gegeben hat und das in einem dementsprechendem Zustand ist. Jetzt ist letztens bei einem kleinen Vorbau das Dach zusammengefallen. Da es in der Woche recht stürmisch war hat sie die Versicherung angerufen und ei ...
-
Verkehrsunfall - Geschädigter verlangt utopische & unrealistische Erstattungssumme
von go532675-26 | am 4.12.2019
Hallo. Ich bin 16 Jahre alt und habe eine kleine Frage. Ich hatte vor einem Monat einen Motorradunfall. Ein SUV hat versucht mich in einer Kurve bei nasser Fahrbahn abzudrängen (einspurige Spur). Da ich die Kurve dann dementsprechend von innen nehmen musste, bin ich weggerutscht und mein Motorr ...
-
Schadenfreiheitsklassen Verschlechterung
von MichaelMaier... | am 31.10.2019
Hallo zusammen, kann eine Versicherung bei der Schadensregulierung die Verschlechterung einfach selber bestimmten oder gibt es da regeln die sich an den Schadensregulierung Betrag orientieren? Ich habe das Gefühl manche direkt Versicherungen verschlechtern die SF Klassen nach Lust und Laune
-
Pflicht zur Angabe von Vorschäden in der Wohngebäudeversicherung / Hauskauf neuer Eigentümer
von ragnarlodbrok | am 22.7.2019
hotHallo Liebe Forumsmitglieder, ich würde gerne wissen ob ein Verkäufer einer Immobilie mir als neuem Eigentümer (Käufer) größere vor Schäden (ca. 13.0000€ (2015 )+1000,00€(2016) ) die er der seiner Wohngebäudeversicherung (jetzt meine Wohngebäudeversicherung ) in den letzten 10 Jahren ...
-
Rechtsschutzversicherung Kündigung (außerordentlich)
von Dopavin | am 26.5.2019
Hallo zusammen, ich habe zwei Fragen zum Thema außerordentliche Kündigung einer Rechtsschutzversicherung. Der Kunde fragt im Januar 2019 die Deckung eines Schadens an. Im Mai 2019 erhält er ein Schreiben, dass der Fall offiziell eine Schadensnummer hat und die Deckung für einen außergerichtl ...
-
KFZ Haftpflicht Ablehnungsgrund: rechtlich unbegründet
von Schinde | am 28.2.2019
Hallo, Im August 2017 parkte mein PKW am Straßenrand. Als ich zurück am PKW war, steckte ein Zettel am Scheibenwischer, dass ein anderer PKW beim vorbeifahren mein Auto berührt hat. Der Zettel war von einer Zeugin, es war Kennzeichen des anderen PKW und die Uhrzeit, sowie die Handynummer der ...
-
Ärger mit der Schadensregulierung
von lenicoletta | am 23.2.2019
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem (sorry, ist lang): Ein Gast hat in meiner Wohnung die Duschabtrennung beschädigt. Die Privathaftpflichtversicherung des Gastes bewilligt nur eine Schadenssumme von 150,00 €. Es soll der Zeitwert der Dusche ersetzt werden. Die Versicherung zielt som ...
-
Empfehlung für eine Rechtsschutzversicherung
von lionlike | am 5.9.2018
Liebe 123recht-Community, ich habe mich in den letzten Tagen sehr intensiv mit dem Thema Rechtsschutzversicherung auseinandergesetzt. Offen gesprochen sehe ich inzwischen den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr. Deswegen suche ich hier Rat, insbesondere auch, da ich gerne unabhängige Meinungen hör ...
-
Privtathaftpflicht - Antiker HighEnd Receiver beschädigt - Schadensersatz unklar
von narrenschiff | am 7.7.2018
Hallo Foristen, ich bin stolzer Besitzer eines sehr guten und gesuchten Receivers aus den 70er Jahren. Das Gerät wurde beim Besuch von Bekannten von einem Kind schwer beschädigt. Der Volumepotentiometer wurde durch gewaltsames Überdrehen in Abwesenheit der Mutter (Toilette) und mir selbst (Küche ...