-
Wasserschaden im Auto nach nicht fachgerechter Teilkasko-Reparatur durch Partner-Werkstatt
von unikat0410 | am 13.11.2021
zuHallo, nach einem Einbruch in meinem Auto (Januar 2019) meldete ich einen Teilkasko-Schaden meiner Kfz-Versicherung und übergab das Fahrzeug an eine Partner-Werkstatt der Versicherung, da ich bei Versicherungsabschluss der Werkstattbindung zugestimmt hatte. Meine Versicherung sicherte mir eine f ...
-
Kündigungsfrist nach Teilkaskoschaden?
von Arbeiter1987 | am 1.5.2020
Guten Tag, leider komme ich bei einer Fragestellung (auch nach dem Lesen der AKB) nicht weiter. Das Auto meiner Frau hat in der vorletzten Woche durch Steinschlag auf der Autobahn einen Schaden an der Windschutzscheibe erlitten. Dieser ist nicht gerade unerheblich und befindet sich auch im u ...
-
Autoversicherung Teilkasko Mwst.
von Mr.Cetin123 | am 25.1.2020
Hallo zusammen, ich hatte letztes Wochenende einen Wildunfall. Das Auto erlitt einen Totalschaden und der Schaden läuft über die Teilkasko. (Vollkasko ist aber auch vorhanden) Gestern habe ich das Gutachten erhalten, im Gutachten steht folgendes drinne. Reparaturkosten: 24.000€ Wied ...
-
Mit PKW auf Autobahn über Ast gefahren, zahlt die Teilkasko?
von Mufti1000 | am 3.1.2019
Hallo Zusammen, ich bin während eines Sturmes auf der Autobahn über einen Ast gefahren. Habe eine Teilkasko-Versicherung. Weiss natürlich das es auf die AGB der speziellen Versicherung ankommt, aber vielleicht kann wer sagen ob sowas tendenziell von einer Teilkasko abgedeckt ist. Hier der ...
-
Folgender fiktiver Fall: Es wird ein Anhänger neu gekauft und mit einer Teilkasko versichert. Der Wert beträgt als Neufahrzeug mit Rechnung 2700 Euro sowie eine Plane hierfür weitere 300 Euro. Für beide Teile liegen Rechnungen aus August 2018 vor. Nun wird der Anhänger wenige Tage nach Zulassu ...
-
Neupreisentschädigung Teilkasko Fahrzeugart?
von ina55 | am 2.7.2018
Hallo, wenn in den AKB der Kfz-Versicherung bei der Neupreisentschädigung die Rede von *PKW* ist, gilt das dann auch für z.B. Wohnmobile bzw. gibt es dazu eine Richtlinie welche Fahrzeuge darunter zählen? Versicherungsbedingungen: Sprechen wir in Ihren Versicherungsbedingungen vom „ ...
-
Erlöschen des Teilkasko-Versicherungs-Schutzes wegen nicht gemeldeter Namensänderung?
von fichtel13 | am 24.5.2018
zuHallo, ich habe nach der Hochzeit (Dezember 2017) die Fzg Papiere nicht ändern lassen. Jetzt wurde das Fahrzeug gestohlen und ich habe es abgemeldet. Bei der Abmeldung wurde nicht nach der Namensänderung gefragt, mir war das nicht bewusst, dass ich das hätte unverzüglich erledigen sollen. Welc ...
-
Teilkasko Kaufpreiserstattung
von benzolit | am 4.4.2018
Moin moin, Folgendes ist mir letzte Woche passiert. Hatte leider einen selbstverschuldeten Unfall bei glätte Verursacht und bin mit meiner Karre volle Lotte in die Leitplanke gerutscht. Auto hat nach ersten Erkenntnissen einen Totalschaden bzw. ziemlich sicher. Da ich nur Teilkasko Versichert bi ...
-
Teilkasko Beiträge wird nicht vom Konto abgezogen
von fb485069-82 | am 27.2.2018
Moin, habe im Oktober mein altes abgemeldet, neues Auto auch gleich angemeldet, mit vorläufiger Versicherungskarte bei der DEVK. Für das neue Auto habe ich die Haftpflicht + Teilkaskoversicherung telefonisch beantragt. Diese wurde mir per Email zugesandt. Unterschrieben und zur Post. Es gab a ...
-
Teilkaskoschaden abrechnen
von stylo67 | am 26.6.2017
Guten Tag zusammen, in das Fahrzeug meiner Frau wurde eingebrochen und das Navigationssystem, samt Lenkrad gestohlen. Das Fahrzeug ist Teilkasko versichert mit 150€ SB. Die Versicherung hat einen Gutachter zukommen lassen. Folgendes ist rausgekommen: WBW 10.400€ ...
-
PKW Teilkaskoschaden, Reparaturbeweis?
von guest-12321.... | am 17.5.2017
hotHallo, folgende Situation: PKW erleidet Teilkaskoschaden durch Hagelschlag. Versicherung ibsendet Gutachter, Gutachten wird erstellt nach welchem fiktiv abgerechnet wird. Schaden wird in der HIS-Datenbank aufgenommen. PKW wird rd. 1 Jahr später durch einen Freund repariert. Es existiert übe ...
-
TeilKasko
von medicus0207 | am 15.11.2016
zuHallo zusammen, zur Vorgeschichte. Ich hatte einen Glasschaden durch einen Vogel im April, den ich selbst reparieren konnte. War zu diesem Zeitpunkt nicht Teilkasko versichert, frug aber trotzdem bei meiner KFZ Haftpflicht Versicherung an, ob sie bezahlen würde. Tat sie natürlich nicht. Ich kon ...
-
KFZ Diebstahl ohne Teilkasko
von go451856-97 | am 16.10.2016
Guten Tag, Ich habe folgendes Problem. Mir wurde mein Auto am 2.April entwendet und es war zu der Zeit nur haftpflicht versichert. Ich wurde über teilkasko nicht informiert nur über Vollkasko. Ich habe jetzt die Versicherung angeschrieben wegen fehlerhafter Beratung, weil ich weder den niedrigen B ...
-
PKW Teilkaskoschaden, eigener Gutachter erlaubt?
von guest-12321.... | am 7.8.2016
Hallo, folgende Situation ist gegeben: A erlitt Ende Juni an seinem PKW einen Hagelschaden. Dieser wurde der Teilkaskoversicherung unmittelbar mitgeteilt. Kurz darauf (ca. 30.06) bekam A einen Brief seiner Versicherung: Schadennummer ist vorhanden Sammelgutachten soll stattfinden. Nun wollt ...
-
Teilkasko , Reparatur in Eigenregie
von meersau1979 | am 27.1.2016
Hallo ich haette da mal eine Frage wegen meiner Teilkasko . Ich kenne nur von einem Unfall her das mein sein Auto auch in Eigenregie reparieren kann und das Geld von der Versicherung ueberwiesen bekommt ohne eine Werkstattrechung zur Versicherung uebersenden zu muessen . Gilt das auch ...