Versicherungsrecht Unfall
-
Wie viel % Invalidität bei, aus Unfallversicherung
von Der Unbeugsame | am 25.9.2011
Hallo zusammen, wie viele Prozente kann/könnte es aus einer Unfallversicherung bzgl. Invaliditätsleistung für die herabgesetzte Flexionsfähigkeit in einem Daumengrundgelenk bei freier Streckung, einem Bewegungsdefizit des Daumens geben? Bitte um eure Antworten. Vielen Dank im Voraus. Grü ...
-
Versicherung will nicht zahlen...
von nimesch | am 19.9.2011
Hallo, vor kurzem ist mir jemand in mein parkendes Auto gefahren und das nicht zu knapp.Der Unfallverursacher wollte vor meinem Wagen rückwärts einparken und verwechselte offensichtlich die Bremse mit dem Gaspedal...... Ich bin zwar nun seit knapp 20 Jahren im Besitz eines Führerscheins aber z ...
-
Unfall 2 Reifen abgefahren, Vers zahlt nicht
von StarAndi1987 | am 23.9.2011
Hi hatte im dezember bei heftigem schneefall einen unfall bin auf der autobahn ins schleudern gekommen und in einen ausfahrtsboiler reingerast die polizei stelle fest das 2 reifen abgefahren waren. heute bekam ich nen brief von der versicherung das ich 5000€ für den schaden zahlen muss ...
-
Nutzungsausfallentschädigung - für welchen Zeitraum?
von SimoneF | am 28.9.2011
Hallo, mein Auto wurde am 06.08.2011 Opfer eines Sturmes. Der Schirm der Nachbarn löste sich vom Balkon, zerstörte die Scheine auf der Fahrerseite und zerdellte das Dach. Am 09.08.2011 brachte ich das Kfz in die Werkstatt und diese erstellte für die Versicherung der Nachbarn einen KV über 5500,00 ...
-
Vollkaskoversicherung Opel-Mitarbeiterleasing
von FrauGausDO | am 28.9.2011
Hallo zusammen, folgendes; Ich habe über meinen Onkel ein Auto vom Werk geleast. Jetzt hatte ich einen Unfall mit meiner Garageneinfahrt und eine ziemlich hässliche Delle mit Kratzern über dem Radkasten. Die Vollkaskoversicherung hat eine Selbstbeteiligung von 500€. Nun hat anscheinen ...
-
Unfall/ Verfahren eingestellt...
von Mrs.Dorian | am 23.9.2011
Hallo, ich hätte da einmal eine Frage, unzwar hatte ich vor ca. 1 Monat einen Autounfall als Beifahrerin. Die Unfallverursacherin hat zu 100% Schuld. Nun beantragten wie Schmerzensgeld, heute kam jedoch ein Brief, von der Staatsanwaltschaft das, dass Verfahren eingestellt wurde... Bekomme ich t ...
-
KFZ-Versicherung lehnt Schaden mit Chemikalien ab
von HannaS. | am 13.9.2011
Hallo, in einer Baustelle wurden mir vom Vordermann irgendwelche Substanzen aufs Auto gesprüht/geschleudert. Mein Wagen ist nun mit lauter schwarzen Pünktchen übersäht, die sich nicht mehr entfernen lassen. Die Werkstatt probierte verschiedene Methoden aus, lediglich abschmirgeln und neu versiege ...
-
Ein Unfall, trotzdem Voll- und Teilkasko
von go315219-64 | am 12.9.2011
Hallo alle miteinander, ich fuhr von der Arbeit nach Hause. Es war stürmisch und es fiel ein Baum auf die Straße. Ich geriet durch reflexartiges Ausweichmanöver auf die Gegenspur und rammte dabei ein entgegenkommendes Fahrzeug auf der Fahrerseite. Der umstürzende Baum erwischte mich dennoch auf ...
-
KFZ - Haftpflicht und Unfall
von Flossi | am 6.9.2011
Hallo zusammen, ich hatte mit dem Euto meines Onkels einen Unfall. Die Versicherung läuft auf ihn, er ist als "überweigender Fahrer" eingetragen - bestand für mich Versicherungsschutz? Ich habe das auti von ihm gekauft, aber noch nicht umgemeldet; soll ich das seiner Versicherung m ...
-
ALLIANZ findet meine 43 Jahre alte Akte nicht
von bonetti | am 24.8.2011
Hallo, dieser Fall dürfte nicht alltäglich sein umso problematischer wird es vermutlich für mich. Ost-Berlin 1967, im Alter von 7 Jahren hatte ich, auf dem Weg vom Schulhort nach Hause, einen Verkehrsunfall, ich wurde von einem LKW der NVA überfahren. In der Folge davon musste in Berlin mein Vorf ...
-
Nutzungsausfallentschädigung - angenommen die Versicherung zahlt erst in 2 Monaten?
von mucki2010 | am 19.8.2011
halli hallo ich hatte vor 3 wochen einen unfall. mein auto wurde da fast zum totalschaden gemacht. bin dann zum anwalt und der wollte/sollte sich um alles weitere kümmern. mir wurde vom sachverständigen(von mir gewählt) gesagt, das ich mir einen neuen wagen ausuchen sollte. will ich aber nicht, d ...
-
Wegeunfall mit zwei Fahrrädern! Mehrere Fragen daz
von Der Unbeugsame | am 19.8.2011
Hallo zusammen, A und B haben auf ihren jeweiligen Weg zur Arbeit eine Kollision mit ihren Fahrrädern. Welcher/n Versicherung/en müssen beide ihre körperlichen Schäden und Sachschäden melden, außer ihrer jeweiligen Arbeitssicherheit und ihrer BG? Ist für einen solchen Fall die Kfz-Haftpflic ...
-
Kfz Haftpflicht
von teemitrum | am 15.8.2011
Hallo, gestern passierte ein Person A ein kleiner Unfall. Im Anhang ist eine Grafik mit der Parksituation. Fahrzeug 1: Gehört dem Unfallverursacher Fahrzeug 2: Person B Fahrzeug 3: Person C Der rote Rahmen stellt einen Carport da und das gelbe die Straße. Person A wird per Funkmeldeempfän ...
-
KFZ-Versicherung hat RESTWERT erhöht??
von Dampflock | am 12.8.2011
Hallo, hatte ein Unfall mit wirtschaftliche Totalschaden, jetzt hat der gegnerische Versicherung eine höhere Restwert ermittelt. Laut mein Gutachter, eine von der ADAC, hat er mir 3 Firmen genannt wo ich bei 2 eine Restwert hat von 875,-€ und eine 750,-€ hatte. Bei der Restwert ...
-
Auffahrunfall - Wertsteigerung selbst zahlen?
von mankat | am 12.8.2011
Hallo, vor zwei Wochen ist mir an einer roten Ampel jemand von hinten auf mein Auto aufgefahren. Der Auffahrunfall war also von mir völlig unverschuldet. Nun war das Auto zur Reparatur in der Werkstatt und ich konnte es heute abholen. Die Autowerkstatt verlangt nun 120 Euro, die ich selbst zah ...