Topthemen im Forum Versicherungsrecht Unfall
Versicherung Unfallversicherung KFZ Auto Autounfall weitere Themen »
  • 4 Antworten | letzte am 5.3.2011 von DeGuzmann

    Schönen Guten Tag, Ich hoffe ich bin hier im richtigen Forum, es ist ein misch aus Versicherung und arbeit. Folgendes ist die Lage. Die Personen A,B und C (C ist teamleiterin) waren als Team auf Promotiontour für eine Promoagentur.(hier nicht angestellt, sondern in einem Subunternehmer-status ...

    Schaden
  • Frtage zu Leihwagen-Unfall?

    von Mutter2018 | am 28.2.2008

    2 Antworten | letzte am 29.2.2008 von mFriese

    Hallo. Jemand hat momentan einen Leihwagen von einem großen seriösem Autohaus zu einem Werkstatttarif, da der eigener Wagen dort in der Werkstatt ist. Das heißt Vollkasko mit 750€ SB. Nun zum Fall: Der Wagen stand wie immer an der Straße in einer verkehrsberuhigten Straße. Nun wurde er beim ...

  • Invalidität

    von sammy1 | am 19.2.2008

    5 Antworten | letzte am 24.2.2008 von sammy1

    Hallo! Was ist der Unterschied zwischen Invalidität und Vollinvalidität????? In der Police steht Invalidität 102.000€ Vollinvalidität 204.000€ Meine Frau hatte einen Unfall(Bruch des Wirbels LWS1) Und wurde von einem Gutachter der Versicherung auf 35% Invalidi ...

  • 3 Antworten | letzte am 19.2.2008 von Nalash

    Guten Abend, Zuerst einmal zu mir: Ich bin 18 Jahre und habe seit 07 meinen Führerschein. Mein bisheriger Beitragssatz betrug 110€ monatlich, ab dem 01.01.08 hat sich durch den Unfall, und die daraus folgende Hochstufung mein Beitragssatz auf über 180€ erhöht. Jetzt habe ich eine F ...

    Versicherung
  • 3 Antworten | letzte am 13.2.2008 von stefan 5

    Hallo zusammen , Im November 2007 habe ich einen Verkehrsunfall mit personenschaden gehabt , eine Frau überquerte die Strasse ( ohne ampel ) und verlor angeblich 1 meter vor dem Fussgängerweg ihr bewustsein. Sie ist mir seitlich reingeknallt , resultat Frontscheibe und Spiegel an meinem KFZ kaputt ...

    Versicherung
  • 1 Antwort | letzte am 12.2.2008 von klotz

    Hallo, Nehmen wir an ich habe mein Fahrzeug an meinen Lebensgefährten (falls erheblich: nicht Ehemann, aber Lebensgemeinschaft)verliehen. Bei meiner Versicherung habe ich mich als einzigen Fahrer angegeben. Nun hatte ,mein Lebensgefährte aber einen Arbeitsunfall (Selbstverschulden). Die Versi ...

    Versicherung
  • 1 Antwort | letzte am 8.2.2008 von Commodore

    Hallo Leute, meine Ehefrau benutzte mein Kfz, um eine Freundin zu besuchen. Sie fuhr mit dem Fahrzeug am 13.1.08 von der Dorfstraße in die Auffahrt des Hauses. Diese steigt ziemlich stark an. Als sie das Auto abstellen wollte, bermerkte sie, daß das Auto auf der dort befindlichen Eisschicht (fest ...

    Versicherung
  • Unfallschuld

    von tinita75 | am 10.1.2008

    6 Antworten | letzte am 23.1.2008 von Commodore

    Hallo an alle! WIr hattene Ende Dezember einen Unfall, an dem wir unserer Meinung nach nicht SChuld sind. WIr fuhren eine EInbahnstrasse entlang, an der sich auf der rechten Seite ein Parkstreifen befindet. ALs wir schon fast vorbei waren, fuhr plötzlich eine Dame von rechts in die linke,hintere Se ...

    Versicherung
  • 6 Antworten | letzte am 14.1.2008 von michael32

    Hallo, bei einem Auffahrunfall wird der Beifahrer des Auffahrenden (A) verletzt. Der Auffahrunfall geschah, weil der vorneweg fahrende (B) auf der Autobahn wg. ein paar teilen, die ein vorhergegangener Unfallfahrer (C) verlor auf der Autobahn anhielt. Der Auffahrer hatte gesehen, daß der Vorderma ...

    Versicherung
  • 7 Antworten | letzte am 14.1.2008 von *Alisha*

    Hallo! Hatte diese Woche selbstverschuldet wegen Glatteis einen Unfall. Ergebnis: wirtschaftlicher Totalschaden BMW 320d, BJ99, schwarz, tiefer.. halt bisl hergerichtet Vollkasko versichert, unfallfrei 25 Jahre lang, 300 SB WBW mit MWST. 8.300 Euro Restwert 4.500 Euro Reparaturk ...

    Versicherung
  • 5 Antworten | letzte am 11.1.2008 von mFriese

    Hallo, Versicherter A hat seinen Unfallschaden bei seinem Kaskoversicherer geltend gemacht, der den Schaden reguliert hat. Nun will A versuchen, seinen Schaden klagweise bei dem Unfallgegner/dessen Versicherung durchzusetzen, nachdem sich herausgestellt hat, dass A nicht unbedingt die (Allein- ...

    Schaden
  • Schadenkosten

    von icecycle | am 11.1.2008

    1 Antwort | letzte am 11.1.2008 von Jotrocken

    A ist unschuldig in einem Verkehrsunfall verwickelt, schwer verletzt und sein Motorrad total beschädigt. Welche Kosten darf er neben Arztbehandlungskosten und Sachschäden von der Haftpflichtversicherung des Unfallverursachers verlangen ? - geminderten 40% Lohnanteil (da wegen Unfall / Abwes ...

  • 9 Antworten | letzte am 8.1.2008 von justice005

    Opa leiht Enkel PKW. Enkel weicht Wild aus und PKW hat nur noch Schrottwert. Es stellt sich heraus, dass auf einem Rreifen noch 0,0 mm (!) und auf einem anderen 1.5 mm Profiltiefe vorhanden waren (Behauptung der eigenen Kasko VS). Die VS beruft sich nun wg. den Profiltiefe auf § 36 Abs. 2 ...

    Kündigen
  • Natürlicher Tod

    von jbm | am 24.12.2007

    9 Antworten | letzte am 7.1.2008 von mFriese

    Hallo Rechts-Experten! Ist ein Tod durch Genickbruch nach Umfallen durch einen Schlaganfall (oder Herzinfarkt) ein natürlicher Tod? Lebens-Versicherungen schließen den natürlichen Tod als Zahlungsgrundlage ja allgemein aus. Viele Grüße, JBM

    Zahl
  • Unfall und Alkohol

    von Dinsche | am 29.12.2007

    2 Antworten | letzte am 2.1.2008 von mFriese

    Hallo... Meine Schwester hatte Autounfall, kein anderes Fahrzeug war involviert, und ihr ist auch nichts passiert... Das Auto ist allerdings Schrott bzw. Totalschaden. Auf die Frage, ob sie Alkohol getrunken hatte, antwortete sie mit Ja, und sie musste mit zur Wache. Blutabnahme, Führerschein weg ...