-
Versicherungsschutz fraglich
von guest-12319.... | am 17.7.2019
Hallo habe eine Frage habe meine Autoversicherung zu spät bezahlt bin aber nicht gekündigt worden nur angemahnt worden das sie im Falle eines Schadens nicht aufkommen würden.Bin mit den Kinder ins Museum gefahren am nachmittag und wollte am Rückweg zur Bank diese Rechnung begleichen.Mir ist aber auf ...
-
Versicherungsschutz durch Schulden für 10 Jahre geruht, nach Begleichung soll Vertrag fortgesetzt we
von pierre28987 | am 15.4.2019
Guten Tag, es liegt folgende Situation vor: Vor ca. 10 Jahren habe ich bei einem Versicherungsunternehmen verschiedene Versicherungen abgeschlossen. Kurz darauf konnte ich diese nicht mehr zahlen und geriet damit in Schulden. Der Versicherungsschutz wurde natürlich eingestellt. Nun habe ich die Fo ...
-
Versicherung zahlt ohne das Versicherungsschutz bestand und verlangt nun geleistete Zahlung zurück
von Werwurm | am 15.3.2019
Hallo Forum, ich bin neu hier, hatte zwar gehofft nie in so eine Situation zu kommen aber es kommt ja oft anders als man denkt. Ich habe folgendes Problem. ich habe im Vergangene Jahr eine Verkehrsrechtschutzversicherung ohne Wartezeit abgeschlossen die am 10.12.18 mit dem Versicherungssche ...
-
Versicherungsschutz Wohnmobil
von Asdfasdf12 | am 13.8.2018
Guten Abend liebe Forumsgemeinde, nachfolgend der fiktive Fall eines Mieters A eines Wohnmobils, das von Vermieter B vermietet wird und für das ein "Urlaubsschutzpaket" bei Versicherung C abgeschlossen wird. A nutzt die Spüle des Wohnmobils für das ablöschen von einiger Kohlen eines ...
-
Mietwagen: Versicherungsschutz bei nicht eingetragenem Fahrer
von fb394171-37 | am 29.9.2017
zu hotHallo Zusammen, leider konnte ich im Netz keine klare Aussage zu meiner Fragestellung finden, daher hier das neue Thema. Angenommen. Person A mietet bei Sixt einen Mietwagen und lässt keinen Zusatzfahrer eintragen, da dieser über 25 Jahre sein müsste. Person B (24 Jahre alt) übernimmt nach ...
-
vollkommen skurill! Fahren ohne Versicherungsschutz!
von butterfly*123 | am 25.9.2017
hotSo, man nehme mal folgenden Fall an: Frau A. ist bei der Versicherung XY Vollkasko - und Privathaftpflichtversichert. Mitte 2015 teilt sie der Versicherung mit, dass sich ab dem 01.06.2015 ihre Anschrift ändert und kündigt dabei noch die private Haftpflicht. Mitte September 2017 stellt sie nun ...
-
Keinen Versicherungsschutz wegen nicht mitgeteilter Namensänderung ?
von Wickler | am 8.2.2016
Hallo! Wer heiratet,kennt den ganzen Stress,den zumindest der Partner hat,der seinen Namen geändert hat: Ausweispapiere müssen erneuert werden, Banken und Versicherungen wollen ebenfalls über die Namensänderung informiert werden usw. Was ist nun in Sachen Versicherungsschutz,wenn noch keine Zeit wa ...
-
Versicherungsschutz bei Umzug ins Ausland
von mayyy | am 28.10.2015
Habe 2005 eine Unfallsversicherung bei der Mannheimer abgeschlossen. Bin 2007 nach Norwegen gezogen, und hatte telefonisch bei der Mannheimer nachgefragt ob ich weiterhin versichert sein kann. Die Antwort war: kein Problem, solange die Beiträge von einem deutschen Konto eingezogen werden können. Z ...
-
Ab wann gilt Versicherungsschutz bei Hausrat? Abschluss per Post
von Keeen | am 22.9.2015
Hallo, folgende Situation. Ich bin mit meiner Partnerin zusammengezogen. Kurz vor Umzug hatten wir einen Termin zum Abschluss einer Hausratversicherung, welchen wir aus Krankheitsgründen verpasst haben. Die Beratung dazu haben wir am 11.09.2015 telefonisch am neuen Wohnort nachgeholt und haben un ...
-
Prämiennachforderung vergangene Jahre - Versicherungsschutz - nur aktuelles Quartal bezahlt
von guest-12326.... | am 27.4.2015
Hi ! Ich mache mir Sorgen für eine Bekannte. Folgender Sachverhalt: Irgendwann im Februar 2015 hat die KFZ Versicherung den aktuellen Km-Stand erfragt. Es wurden zu viele km gefahren. Für das zweite quartal 2015 kam dann die übliche Rechnung für die Prämienzahlung plus eine Nachforderung für 2 ...
-
Lebensversicherung bindend bei Diagnose vor Versicherungsschutz-beginn?
von EinfachMöwe | am 2.4.2015
Hallo, Ich starte gerade als Vermögensberaterin und mein Chef hat mir eine Aufgabe gestellt ,deren Lösung ich aber bisher nicht finden konnte. Jemand schließt einen Antrag für eine Lebensversicherung ab, am 04.01.2006 Der Versicherungsschutz beginnt offiziell am 01.02.2006 Am 15.01 ...
-
Verlust des Versicherungsschutzes nach Unfall?
von julian32 | am 24.3.2014
Hallo, ich habe folgendes Problem: Mein Auto ist über die Huk- Coburg seit ca. 2 Jahren versichert. Da ich zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses noch im Auswahlverfahren der Polizei war, und es so aussah das ich genommen werde, hat mir mein Sachbearbeiter einen 10%igen Beamtenrabatt auf die Beiträg ...
-
Versicherungsschutz verlieren
von snow98 | am 10.1.2014
Verliert man den Versicherungsschutz, wenn man an einem Haus, welches derzeit unbewohnt ist ein Schild hängt, dass es unbewohnt ist. Das Schild ist in diesem Fall am Briefkasten angebracht und gut lesbar für jedermann. -----------------"" -- Editiert von Moderator am 11.01.2014 18:1 ...
-
Brand - Versicherungsschutz ?
von Areus | am 20.10.2013
Sehr geehrte Damen und Herren, ein Freund von mir hat durch einen Brand seine komplette Wohnung verloren. Da es sich um eine Studenten WG (2 leute) gehandelt hat, wurde in diesem Falle keine Hausratsversicherung abgeschlossen. Beide Mieter kommen aus Deutschland und studieren in den Niederlande ...
-
Versicherungsschutz bei Trennung/Scheidung
von Ratgesucht | am 8.8.2013
Hallo, bräuchte folgenden Rat im Versicherungsrecht: Ich lebe mit meinem Mann im Trennungsjahr (in einem 2-Familien-Haus, jeder hat eine eigene Wohnung) und möchte gerne wissen, ab wann ich mich mit sämtlichen Versicherungen selber versichern muss... ab Trennungsjahr oder ab Tag Scheidung? ...