Versicherungsrecht Vertrag
-
BHW kündigt Bausparvertrag
von spaetzahler | am 30.11.2021
Liebe Leute, ich habe heute einen unerfreulichen Brief von der BHW bekommen. Bei dieser Bausparkasse habe ich seit den 1980er Jahren einen Bausparvertrag laufen. Der hat natürlich noch einen ansehnlichen Zinssatz, den ich in diesen Zeiten nicht missen möchte. Nun möchte die BHW mir diesen Ver ...
-
Wartungs / Inspektionsvertrag KFZ
von Tarlyn | am 4.11.2021
Guten Morgen, ich habe zwar nicht viel Hoffnung, jedoch da bekanntlicherweise nur sprechenden Menschen geholfen werden kann, einmal eine Anfrage auf diesem Wege. Im Bekanntenkreis hat eine Freundin von einigen Jahren einen PKW gekauft und im Rahmen der Finanzierung auch einen Wartungsvertrag ...
-
Beginnt die Vertragslaufzeit bei Anpassung von vorne?
von Mr.Mar | am 30.9.2021
Hi, kurze Frage, ehe ich ggf. rechtl, Schritte einleite, in der Hoffnung eine fundierte Antwort zu bekommen ;) Es geht um eine Unfallversicherung, die erstmals 2012 abgeschlossen und hat eine Vertragslaufzeit von 5 Jahren hat. im Frühjahr diesen Jahres (2021) habe ich (dummerweise) nochmal ...
-
Vertragsstrafe bei nicht mitversichertem Fahrer (PKW)
von SaLa123mitglied | am 25.8.2021
hotHallo, mein Sohn ist während meines Urlaubs unwissentlich mit meinem Auto gefahren - obwohl er als Fahrer bei der Versicherung nicht mit eingetragen gewesen ist - und hat einen Verkehrsunfall verursacht. In meinen Versicherungsbedingungen steht, dass ich für einen nicht genannten Fahrer 1. de ...
-
Zahnzusatzversicherung: Allgemeines Vertragsrecht oder Medizinrecht?
von Blyton | am 13.7.2021
Hallo, wir haben seit einigen Monaten Probleme mit einer Zahnzusatzversicherung und das ganze soll jetzt an einen Anwalt übergeben werden. Wir sind uns jedoch nicht ganz sicher welcher Anwalt in dem Fall der richtige ist. Folgender Sachverhalt: Meine Schwiegereltern haben 2001 eine Zahnzusa ...
-
Widerruf Krankenversicherungsvertrag
von jan_c | am 15.4.2021
Guten Tag, bei folgendem Fall bitte ich um eine Einschätzung zum Thema Widerruf eines Krankenversicherungsvertrags. Fall: Bei Neuabschluss werden im Versicherungsschein einer privaten Krankenversicherung unter einer Versicherungsnummer zwei versicherte Personen abgebildet. Jede Person hat ihr ...
-
Zahnzusatzversicherung bucht ab ohne Vertrag
von Schneidig18 | am 29.3.2021
Hallo, ich hatte vor 4 Monaten Angebote zu einer Zahnzusatzversicherung eingeholt. Eine der Versicherungen bucht nun ab, obwohl ich aus meiner Sicht nur ein Angebot bekommen hatte und keinen Vertrag unterschrieben hatte. (Ich hatte danach eine andere Vers. abgeschlossen). Sie haben mir auch eine Ver ...
-
Wann darf man den Vertrag kündigen?
von Maline | am 12.3.2021
Ihr Lieben, erst Mal wünsche ich Euch ein schönes Wochenende. Wir blicken bei der Kündigungsfrist nicht durch. Vertrag für eine Flex Leben wurde im August 2015 geschlossen. Der Vertragsinhaber möchte diese gerne kündigen. Es gibt auch eine Summe x als Rückkaufswert. Nun fragt er sich, zu w ...
-
ABZOCKE BEI RIESTERVERTRÄGEN??!!
von trutzek | am 23.2.2021
Hallo ,besitze einen Riestervertrag(ehemaliger Zulagenvertrag).Meine Eigenleistung beträgt 60 Euro pro Jahr und die staatliche Zulage beträgt 175 Euro..Dieser Vertrag wurde vor 12 Jahren abgeschlossen!!Dafür werden von Ergo immer noch 22,32 Euro Abschlusskosten jährlich berechnet!!!!Plus 16,45 Euro ...
-
RSV und Nachvertraglichkeit
von freeman303 | am 12.1.2021
Hallo, ich habe eine Frage zum Thema "Nachvertraglichkeit" der Rechtsschutzversicherungen. Gehen wir von folgendem Beispiel aus: Versicherungsnehmer (VN) hat eine Rechtsschutzversicherung vom Januar 2012 bis September 2018 abgeschlossen. Im Jahr 2016 entsteht ein Streit zwische ...
-
Nach einem Vollkaskoschaden möchte die Versicherung den Kaufvertrag und Zulassungsbescheinigung.
von danyboy | am 18.11.2020
Hallo, ich habe mit meinem Auto einen Unfall auf der Autobahn gehabt. Nachdem mir ein Tierwild vors Auto gelaufen ist, bin ich von der Bahn abgekommen und bin im Graben gelandet. Der Wagen wurde über meine Vollkaskoversicherung repariert. Nun möchte die Versicherung eine Kopie vom Kaufvertra ...
-
Leasingvertrag erneut abgeben und so Widerrufsrecht verlängern.
von Unu609 | am 1.6.2020
zufalsches forum, beitrag hierhin edititert: https://www.123recht.de/forum_topic.asp?topic_id=573855&p=1 -- Editiert von Unu609 am 01.06.2020 21:20
-
Bausparvertrag bei ***** nach Kreditanfrage unterjubelt
von underout | am 15.5.2020
Hallo zusammen, vor 2 Monaten wurde meinem Vater ein Bausparvertrag durch ***** abgeschlossen ohne seine Einwilligung. Sein Ziel war es, nur die Inanspruchnahme eines Kredites, jedoch wurde er wochenlang hingehalten, dass die Kreditanfrage in Prüfung sei. Anfang diesen Monat staunte er, als er au ...
-
Bausparvertrag - reduzierter Auszahlungsbetrag durch zusätzliche Abzüge nicht erklärbar
von VitaminABC | am 4.12.2019
Guten Morgen zusammen, ich habe mal eine Frage zur Kündigung eines Bausparvertrags. Ein Bausparvertrag wurde Ende 2009 abgeschlossen und kam am 29.11.2019 zur Auszahlung. Die Bausparsumme betrug 40.000 € und ausgezahlt wurden 15.545,91 €. Allerdings wurden von der Auszahlungssumme im ...
-
Kreditvertrag mit Sterbeversicherung kürzlich geändert
von NicM113 | am 5.12.2019
Hi, meine Eltern (70+) haben ihren Kreditvertrag geändert am Anfang dieses Jahres. Bis dahin, war immer die Sterbeversicherung Teil des Kreditvertrages (wenn einer der beiden stirbt, übernimmt diese den Teil des gestorbenen). Grund für die Änderung waren die tiefen Zinsen. Es ist dabei meinen Elter ...