Versicherungsrecht Vollkasko
-
KFZ Vollkasko - Sonderkündigung nach einem Schaden, ab wann läuft die frist?
von Stoffelnator | am 2.1.2023
Ich habe folgenden Fall: am 06. Dez. wurde mein Wagen von Unbekannt (Fahrerflucht) beschädigt, stand heute weiß ich jetzt zwar das meine Vollkasko zahlt, aber daher nun auch meine Frage, weil die Kostensteigerung auch nicht ohne ist: Ab wann gilt mein Sonderkündigungsrecht bei der KFZ Versicherung ...
-
Was zahlt meine Vollkasko in dem Fall
von go582639-19 | am 30.12.2022
Hallo zusammen, Ich habe gerade einen Fall, wo ich gerne wüsste was nun wer zahlt, da die Person am Telefon mir verwirrende Sachen geschildert hat Im September hatte ich (Motorrad) einen Unfall mit einem Auto. Das Auto ist an einer Kreuzung links abgebogen, ich bin mit dem Motorrad in einem St ...
-
Verkehrsrechtsschutz und Vollkaskoversichrung beim selben Anbieter sinnvoll?
von go615157-81 | am 25.8.2022
Hallo Forum, ist es sinnvoll den Verkehrsrechtsschutz bei der gleichen Versicherung, wo auch die Auto Vollkaskoversicherung läuft abzuschließen? Oder kann es zu Problemen führen, wenn es um einen Streitfall geht? Vielen Dank im Voraus.
-
Auto Vollkasko - Prämie zu spät bezahlt
von Lal | am 2.6.2022
Meine Situation: Ich habe ein neues Auto gekauft und es vollkasko versichern lassen. Nach 19 Tagen hatte ich einen Unfall und meldete diesen. Nach einer Woche bekam ich Bescheid, dass es sich um einen Totalschaden handelt. Das Auto wurde in der Wrackbörse versteigert. Die Versicherung teilte mir m ...
-
Zahlt die Kfz-Vollkaskoversicherung auch das Abschleppen und den Ersatzwagen?
von tobwen123 | am 19.5.2022
Angenommen man hat einen Autounfall ohne Personenschaden gehabt. Der (schuldige) Unfallgegner ist (wg.Fahrerflucht) nicht ermittelbar. Der Wagen sei vollkaskoversichert (Privatfahrzeug). Zahlt dann die Versicherung auch - das Abschleppen - den Ersatzwagen (für wie lange) während der Zeit bi ...
-
KFZ Vollkaskoversicherung grobe Fahrlässigkeit
von Ninarrr | am 6.7.2021
hotIch habe mir ein neues und teures Auto gekauft und telefonisch bei der VHV nach einer Beratung (und gründlicher Internetrecherche vorher) einen Vollkaskoschutz gekauft,( das Verkaufsgespräch wurde aufgezeichnet) da die Dame sagte, die Versicherung gelte auch bei grober Fahrlässigkeit. Ich ließ mir d ...
-
Vollkaskoschaden am Leasingfahrzeug
von xpcc123 | am 26.2.2021
Hallo zusammen, ich hatte in 2019 einen Unfall mit meinem PKW und war in 2019 auch noch selbstständig, meine Selbstständigkeit habe ich 2020 abgemeldet. Den Schaden aus 2019 habe ich jetzt erst regulieren lassen, die UST musst ich selber regulieren da ich dort logischerweise als Selbstständig erf ...
-
Versicherung leitet Reparatur ein und zieht Vollkasko aufgr. v. Unfallflucht zurück
von niederrhein47 | am 22.2.2021
Hallo zusammen, folgende Situation: Fahrerin reibt beim Parken ihr KFZ an einer Transporter-Schraube die am Transporter rausragt und fügt ihrem KFZ einen seitlichen Schaden zu. Der Transporter hat keine Kratzer oder Schäden. Die Fahrerin fotografiert alles, wartet auf den Transporter-Besitzer u ...
-
Autoreparatur nicht möglich... Vollkasko?
von Stapelinchen | am 1.2.2021
hotHallo zusammen, Leider finde ich zu meiner Frage keine Antwort im Net, daher formuliere ich sie jetzt selbst: Mein Auto ist in der Werkstatt und es wurde schon alles probiert. Bald sind die Ma dort mit ihrem Latein am Ende. Was ist, wenn es nicht repariert werden kann? Es ist Vollkasko versiche ...
-
Darf VS bei Vollkasko mit Freier Werkstattwahl Abzüge vornehmen?
von Havannale | am 28.1.2021
Hallo, Unser PKW wird auf einem Supermarkt-Parkplatz von einem anderen PKW angefahren. Wir melden diesen VU beiden Versicherungen. Unsere nimmt den Vorgang sowohl als Haftpflicht- wie auch als Vollkasko-Schaden auf. Die gegnerische VS reguliert dann, nach Entsendung eines Gutachters, nur 50% des ...
-
Nach einem Vollkaskoschaden möchte die Versicherung den Kaufvertrag und Zulassungsbescheinigung.
von danyboy | am 18.11.2020
Hallo, ich habe mit meinem Auto einen Unfall auf der Autobahn gehabt. Nachdem mir ein Tierwild vors Auto gelaufen ist, bin ich von der Bahn abgekommen und bin im Graben gelandet. Der Wagen wurde über meine Vollkaskoversicherung repariert. Nun möchte die Versicherung eine Kopie vom Kaufvertra ...
-
KFZ Vollkasko Fahrer
von Sue72123 | am 8.10.2020
hotHallo, ich hätte eine Frage zur KFZ Versicherung meines Mannes. Anbei das Foto vom Auszug des Versicherungsscheins. Bedeutet dass, das alle über 23 Jahren, mitversichert sind, wenn sie sein Auto fahren? Sprich kann ich, weit über 23 Jahren das Fahrzeug fahren und im Schadensfall ist alles abgede ...
-
fiktiver Totalschaden bei Vollkasko mit GAP, wie abrechnen
von Habkeinnick | am 11.10.2020
Hallo zusammen, bei mir liegt folgender Fall vor: Ich habe ein Auto finanziert und Vollkasko versichert mit 500€ Selbstbeteiligung. Vor Kurzem hatte ich ein kleines Mäuerchen übersehen und es ist am dem Fahrzeug ein Schaden (laut Gutachter der Versicherung von 2042,42€ entstand ...
-
Leihwagen Vollkasko Fehler vom Gutachter
von Marcel2509 | am 26.2.2020
Hallo Gemeinde, Also ich habe einen Unfall mit einem LKW gehabt und bin leider schuld. Ok kein Problem. Laut Gutachter muss die Seitenwand hinten links instand gesetzt werden, wozu das Fahrzeug nun auch in der Werkstatt ist. Die Werkstatt hat vergeblich versucht die Seitenwand instand zu setzen u ...
-
vollkasko zahlt nicht voll aus
von maracuja123 | am 5.2.2020
hallo zwar es geht um meine Autoversicherung mir ist einer rein gefahren und ist abgehauen (Fahrerflucht) ich hab dann mein schaden an meine Versicherung gemeldet und die meinten ich musste ein Kostenvoranschlag machen weil des dann der Vollkasko übernimmt des hab ich auch gemacht und es kann ein ...