Versicherungsrecht Wasserschaden
-
Wasserschaden Parkett durch Geschirrspüler (Mietwohnung)
von kravudin | am 21.10.2022
hotHallo Zusammen, wenn ein Geschirrspüler ausläuft und einen Schaden am Parkett verursacht (der erst aufgefallen ist, als die Küche bei Auszug abgebaut wurde), ist dies ein Fall für die Gebäudeversicherung, die Hausratversicherung oder die private Haftpflichtversicherung? Ist diese Frage mit den ...
-
Wasserschaden - Wer haftet? Gefälligkeitsschaden?
von lu94 | am 6.9.2022
Hallo zusammen. Leider wurde in meiner Wohnung ein Wasserschaden durch den Verlängerungsschlauch meiner Waschmaschine verursacht. Ich war 10 Tage nicht vor Ort und es wurde von den beiden Nachbarn unter mir bemerkt. Laut Gutachten war der Verlängerungsschlauch zwischen Anschluss des Wasserhahns u ...
-
Langwierige Behebung eines Wasserschadens. Verrechnung mit seniorengerechtem Umbau?
von CLuetz | am 18.8.2022
hotHallo, einer meiner Onkel lebt in einer Eigentumswohnung in einem Mehrfamilienhaus. Wegen seines Alters und einer Erkrankung kümmert sich meine Mutter um ihn. Vor über einem Monat wurde ein Wasserschaden in einer darüber liegende Wohnung festgestellt. Zunächst kam jemand vorbei, der einen Flec ...
-
Wasserschaden übernimmt Privathaftpflicht?
von russ1973 | am 19.9.2022
Hallo, ich habe eine Frage zu einem Wasserschaden. Nachbar A und Nachbar B haben beide ein Haus an einem Hang. Nachbar A hatte immer wieder Probleme mit herabfließenden Wasser bei sehr starken Regenfällen. Nachbar A hat daraufhin eine Mauer und Gebüsche erstellt damit das Wasser nicht mehr in sein H ...
-
Schadensregulierung nach einem Wasserschaden - Wiederherstellung der ursprünglichen Funktion
von TobiDoe | am 1.9.2022
Guten Tag, angenommen, in einem Wohnhaus tritt ein Wasserschaden ein, der im elektrischen Hauptverteiler einen Kurzschluss auslöst. Ein gerufener Elektriker setzt den ganzen Verteiler aus Sicherheitsgründen außer Betrieb. Der direkte materielle Schaden ist nur sehr klein, allerdings entspricht ...
-
hot
Folgender Sachverhalt: Anfang 01/22 wurde ein Druckverlust im Heizungssystem festgestellt…… ….. daraufhin wurde der Heizungsbauer aktiv und wechselte diverse Teile der Öl-Zentralheizung aus….. über ein Ausschlussverfahren 20 Arbeitsstunden wurde dann von ihm ein Wasserl ...
-
Wasserschaden durch Rohrbruch
von Kiki79 | am 15.12.2021
Guten Morgen, Es kam zu einem Rohrbruch an einem obenliegenden Abwasserrohr im Keller. Dieses Rohr führt das Abwassser von zwei Badezimmern als auch das Regenwasser vom Dach ab. Das austretende Wasser war Regenwasser bei einem starken Regen. Durch einen Gutachter ist es bestätigt, dass das Wass ...
-
Gebäudeversicherung Wasserschaden Entschädigung für selbstgenutzte Eigentumswohnung
von honis56 | am 2.12.2021
Wohnblock mit Eigentumswohnungen. In einer vermieteten Eigentumswohnung bricht ein Heizungsrohr und das Wasser richtet großen Schaden an, aber auch in der darunter liegenden Wohnung. Und um letztere geht es: Die untere 1,5-Zimmer-Wohnung wird von der Eigentümerin selbst bewohnt. Während der Trock ...
-
Wasserschaden im Auto nach nicht fachgerechter Teilkasko-Reparatur durch Partner-Werkstatt
von unikat0410 | am 13.11.2021
zuHallo, nach einem Einbruch in meinem Auto (Januar 2019) meldete ich einen Teilkasko-Schaden meiner Kfz-Versicherung und übergab das Fahrzeug an eine Partner-Werkstatt der Versicherung, da ich bei Versicherungsabschluss der Werkstattbindung zugestimmt hatte. Meine Versicherung sicherte mir eine f ...
-
Wasserschaden an im Kellerraum gelagerter Zimmertür
von DVA1414 | am 16.7.2021
Ich bin Mieter einer Wohnung in einem MFH und habe vor ca. 2 Jahren bei Einzug eine Zimmertür ausgehangen und in meinen Kellerraum verfrachtet. Vorgestern wurde durch starken Regenfall das gesamte UG inkl. meinem Kelleraum geflutet und die Zimmertür beschädigt (unten aufgequollen). Die zimmertür ...
-
Wasserschaden wer zahlt vorläufige Unterbringung des Mieters
von wom100 | am 23.1.2021
Mittlerer Wasserschaden in WEG-Wohnung, Wasserrohr aufgrund Alter defekt. Wohngebäudeversicherung übernimmt Trocknung, Strom für Trocknung, erhöhte Heizkosten während Trocknung, Renovierung und Mietausfall. Mieter muss für diese Arbeiten Wohnung für ca.4 Wochen verlassen. Hat keine Hausratversiche ...
-
Wasserschaden durch Dachdecker, Versicherung übernimmt nur Bruchteil wegen Zeitwert?
von CannorX | am 6.12.2020
hotHallo Alle, Folgender Fiktiver Fall. Ein Dachdecker wird damit beauftragt, das Flachdach eines Mehrfamilienhauses zu erneuern inkl. Zusätzlicher Dämmung. Nachts während eines starken Regens dringt Wasser durch die provisorische Abdichtung. In 4 von 6 Wohnungen in der obersten Etage trop ...
-
Haftpflichtversicherung bei Wasserschaden
von guest-12307.... | am 3.12.2020
hotHallo, ich habe Ferienwohnung meiner Eltern Wasserschaden verursacht. Die Wohnung meiner Eltern ist nicht viel betroffen, aber die Wohnung des Nachbarn von unten. Meine Eltern nutzen die Wohnung aus Altersgründen nicht mehr. Kurz vor der Abreise hatte ich Probleme mit Spülkasten, der Drückerkn ...
-
Wasserschaden wegen undichten Badezimmer Boden
von tacocube | am 24.11.2020
Hallo, Bei meinem Nachbarn unter meiner Wohnung (er im 2. Etage, ich Dachwohnung in der 3. Etage) ist unter meinem Badzimmer ein Wasserschaden aufgetreten. Es ist also nahe liegend, dass der Wasserschaden von meiner Wohnung verursacht wurde. Für den Vermieter steht es jedenfalls fest, dass ic ...
-
Wasserschaden im Gemeinschaftseigentum
von Silencer123 | am 8.9.2020
Hallo zusammen, nehmen wir einmal an es gibt ein Mehrfamilienhaus mit mehreren Parteien die jeweils Eigentümer sind. Nun tritt eines Tages eine Leckage an einer Zirkulationsleitung auf und dies führt dazu das es im Keller (Gemeinschaftseigentum) von diesem Rohr tropft. Nehmen wir weiter an das bei ...