Versicherungsrecht
-
Grundverfahren: Versicherung & Schadensregulierung
von Koenig Arthur | am 13.5.2014
Ich habe aktuell einen Brandschaden, und mir ist folgendes unklar: ==> Die Versicherung bewilligt Leistungen und zahlt Geld ; anscheinend besteht die Option, dass _ich_ Firmen beauftragen kann die das dann erledigen . Andererseits hat der Schadensregulierer seinen Liebling, den Bausanierer ...
-
An die Hausbesitzer
von Malahilli | am 9.5.2014
Hallo @all, wir haben uns am Rhein Nähe Worms ein Haus gekauft. Aus der Erfahrung mit unseren Eltern heraus, die alles an Versicherungen hatten, deren man habhaft werden konnte, stellt sich uns nun die Frage: was ist zwingend und unabänderlich notwendig und was ist Luxus? Feuerversicherung war früh ...
-
Beiträge nach Arbeitslosigkeit nachzahlen?
von Michael122 | am 12.5.2014
Hallo, liebe 123recht Community. Ich habe mich im Oktober 2012 Arbeitslos gemeldet. Wurde dann aber vom Arbeitsamt abgemeldet, weil ich mich nicht auf die Stellen beworben habe und die Termine wahrgenommen habe. Die Gründe seien jetzt mal Nebensache. Im Zeitraum vom Dezember bis einschließli ...
-
Versicherung widerrufen
von guest-12318.... | am 5.5.2014
Hallo zusammen, Beispiel A ist bei der Allianz versichert. Hat aber Anfang April das alte Auto abgemeldet und ein neues zugelassen. A hat von der Versicherung die Nr. bekommen, mit der er zur Zulassung ging. Weiterhin hat A mit seinen Allianz Berater einen Termin vereinbart, wegen einen Ver ...
-
zweimal Vertrag abgeschlossen. Geht das?
von go320419-32 | am 30.4.2014
Hallo, man hat bei einer Versicherung einen und denselben Vertrag zweimal abgeschlossen, einmal durch einen Vertreter der Versichrungsgesellschaft und einmal online. Hört sich komisch und dumm an, aber nehmen wir mal an, so war das. Darf dann die Versicherungsgesellschaft beide Verträge akzeptie ...
-
Motorraddiebstahl - Unterlagen verloren
von quincy123 | am 10.5.2014
Man nehme folgende Situation an: Einem Teilkasko-Versichertem wird das Motorrad gestohlen. Er erstattet Anzeige bei der Polizei - in selbiger wurde festgehalten, dass sowohl Fzg.-Brief, als auch -Schein und Schlüssel vorgelegt wurden. Danach meldet der Versicherte mit diesen Unterlagen das Auto k ...
-
Versicherung will "eigene" Firmen beauftragen
von Koenig Arthur | am 8.5.2014
Es hat gebrannt ... , der Regulierer der Versicherung will erscheinen ... ; er bietet an, alles von den Handwerkern der Versicherung machen zu lassen ... . Ist das eine gute Idee, stimmt da die Leistung ? Zum Teil sind es denkmalgeschuetzte Tueren, diese sind nicht so leicht reproduzierbar . ...
-
Selbstversicherung herabgesetzt
von SyRo3 | am 6.5.2014
Ich bin seit einem Jahr freiberuflich und musste mich selbstversichern - mein Betrag wurde auf das Minimum herabgesetzt, da ich nur ca. 300€ monatlich verdient habe. Mittlerweile verdiene ich jedoch fast das 3-fache und wollte mich erkundigen ob jemand weiß ob ich da was nachzahlen muss? Wo ...
-
Gekündigte Rentenversicherung, Kassenbeitrag
von Pemac | am 7.5.2014
Hallo, vom ehemaligen Arbeitgeber meines Mannes wurde eine Rentenversicherung bei einem privaten Anbieter abgeschlossen. Da mein Mann jedoch nur ca. 1,5 einbezahlt hat wurde die Versicherung nach Austritt aus der Firma erst mal still gelegt. Nun -5 Jahre- später hat er die Versichung gekündigt un ...
-
Rentenversicherung vom Arbeitgeber nach Kündigung
von Dr.Maxxwell | am 6.5.2014
Guten Tag zusammen, ich habe ien Problem mit einer Rentenversicherung und komme hier nicht weiter - Die Story versuche ich möglichst kurz zu halten. Meine Mutter war bei Ihrem Ex-Freund angestellt. Statt einer Gehaltserhöhung hat er sie überredet eine Versicherung abzuschließen. Standard L ...
-
Private Haftpflicht - Schaden am kfz Sitz
von xsteves007 | am 5.5.2014
Liebe Forum-Mitglieder, Ich habe eine Frage an euch zur privaten Haftpflichtversicherung. Es geht um das Auto meiner Frau. Es ist ein Leasingfahrzeug, sie ist also nicht der Besitzer. Ich bin beim Einsteigen ins Auto mit meiner Hose, sie hat einen modischen Reißverschluss an den Gesäßtaschen, ...
-
Rechtsschutzversicherung - Angst vor Kündigung
von Care60 | am 30.4.2014
Guten Tag, nach dem wir vor einigen Jahren von einer Rechtsschutzversicherung gekündigt wurden, haben wir seit ein paar Jahren wieder eine neue Rechtsschutzversicherung abschließen können. Im Moment habe ich zwei sozialrechtliche Fälle bei einem Anwalt zu laufen. Jetzt müssten wir evtl. wegen ...
-
Rechtsschutzversicherung übernimmt Anwaltskoste ni
von guest-12314.... | am 28.4.2014
Guten Tag. wegen Stress mit meinem Arbeitgeber,war ich beim Anwalt,er hat mich beraten- was ich gegen Abmahnung (wegen Krank )machen Kann-,und mir einen Aufhebungsvertrag zu Entwurf bekommen. Da die Sache mit meinem Arbeitgeber beruhigt ist,habe ich entschieden weiter zu arbeiten. leider hat das ...
-
Yogakurs - Berufliche Haftpflichtversicherung
von absoluter_laie | am 27.4.2014
Hallo zusammen, Folgende Situation: A + B schliessen sich zu einer GBR (AB) mit dem Zweck einen Yogakurs zu organisieren. Sie heuern dazu einen freiberuflichen Yogalehrer (C) an. Es besteht ein Dienstleistungsvertrag zwischen AB und C. AB sind also die Organisatoren/Anbieter des Kurses, C unterr ...
-
Haftpflichtversicherung bei Diebstahl?
von user-frage-004 | am 21.4.2014
hotHallo an alle Helfer, gestern wurde in Holland (mein Wohnsitz ist in Deutschland) aus meinem Auto Wertgegenstände entnommen. Das Auto hat keine Einbruchsspuren. Die meisten Wertgegenstände gehören nicht mir. Kaufquittungen sind bei meinem Bekannten vorhanden. Bei der Polizei habe ich den Diebstah ...