Versicherungsrecht
-
Neuwert fiktiver Fall
von edy | am 12.11.2010
Hallo, Auf Neuwagen soll es bis 40 % Rabatt geben, Preis dann 13500€. Angenommen es gäbe nach 1 Jahr einen Totalschaden,was würde dann von der Versicherung bezahlt? Die 13500€( 40% minus 1 Jahr Abnutzung) oder 100% ? lg edy -----------------"Mein Motto: irgen ...
-
Autover.Telefonisch verlängert-kein Widerruf ?
von #Mille# | am 25.11.2010
Hallo zusammen, Hab ein kleines Problem. Meine Freundin hatte heute mit unserem Versicherer gesprochen der Daten abgleichen wollte. Nach Frage von meiner Freundin wie sich unser Tarif im nächsten Jahr ändert meinte er, es geht auf 590 euro runter...ich schick ihnen dann den Versicherungsschein zu ...
-
Handyversicherung falsch verkauft
von david81 | am 24.11.2010
Mir wurde vor einiger Zeit mein Handy aus meiner Jackentasche geklaut. Ich hatte der Handy-Versicherung (Axa) alle nötigen Unterlagen zugesendet (Anzeige, etc.) und diese erklärte mir, nicht für den Schaden aufzukommen, da einfacher Diebstahl. Nun hatte ich jedoch wenige Wochen vor den Diebstahl, di ...
-
Auto macht Garagentor kaputt
von Pechvogel2010 | am 24.11.2010
Das Auto von meiner Cousine war in Ihrer Garage geparkt. Ich habe es rausgefahren und vor der Garage geparkt. Handbremse angezogen und 1.Gang eingelegt. Den Schlüssel habe ich aber nicht abgezogen. Motor war aus. Dann hat meine Cousine das Garagentor verschlossen. Ich wollte mein Gepäck in den Koff ...
-
Prämienerhöhung bei Gebäudeversicherung
von ichwillswissen | am 24.11.2010
Hallo liebe Gemeinde, ich habe folgendes Anliegen: nach einem Immobilienkauf (war dieses Jahr) haben wir die Wohngebäudeversicherung des Voreigentümenrs über einen Eigentümerwechsel informiert. Aufgrung der Tatsache, dass der Voreigentümer einen Rahmenvertrag mit der Versicherungsgesellschaft ...
-
Gesellschaft lehnt Korrespondenz mit Makler ab !
von Poicephalus | am 24.11.2010
Wir sind ein Versicherungsmakler und, wie in dem Bereich üblich, liegen uns entsprechende Maklervollmachten vor, aus denen unter anderem hervorgeht, dass uns der Kunde bevollmächtigt, für ihn tätig zu werden sowie die Gesellschaft jeweils angewiesen wird, die Korrespondenz mit uns mindestens in Kopi ...
-
Teilkasko-Schaden - Mehrwertsteuer?
von chocoletta | am 24.11.2010
Hallo, mir ist vor einigen Wochen beim Fahren mit dem Auto ein Stein o.ä. gegen den linken Scheinwerfer geflogen. Scheinwerfer kaputt, Abblendlicht ging nicht mehr. Ich bin gleich in die Werkstatt und die sagten mir, ich könne das, da es sich um einen Teilkaskofall handelt, per Abtretung machen ...
-
GKV verlangt rückwirkend Beiträge
von kamperj | am 19.11.2010
Sehr geehrte Damen und Herren ich hoffe Sie können mir weiterhelfen, es geht um folgendes. Am 27.10.2010 ist mein Sohn Michael geboren. Wir wollten meinen Sohn wie auch meine Tochter Barbara, die jetzt schon über meine Frau versichert ist, über die gesetzl. Familienversicherung (AOK) meiner Fr ...
-
Haftung und Kostenübernahme für Feuerwehreinsatz
von Medius | am 19.11.2010
Folgender Fall: Bei einem Auto wird Inspektion von einer Werkstatt durchgeführt. Unter anderem Ölwechsel. Beleg für alle Reparaturen ist vorhanden, zusammen mit Stempel in Scheckheft. Nach einer Woche, kurz nach dem Anlassen des Autos und 200 m Fahrt, meldet Bordcomputer Verlust des Öldrucks, ...
-
Unfall durch geplatzen Reifen auf Autobahn
von Wolftears | am 19.11.2010
Liebe 123recht-Member, heute Abend wollte ich nach Hause und war auf der Autobahn kurz vor meiner Aufahrt unterwegs. Wie es abens nu mal so ist, war viel los. Plötzlich sah ich vor mir auf der Fahrbahn was großes, massives liegen. Ich dachte nurnoch ans Ausweichen, aber dann hätte ich auch ander ...
-
Badmintonunfall-Ball im Auge
von pitterkam | am 17.11.2010
Hallo, meine Frau hatte vor kurzem einen Unfall beim Badmintonspiel. Sie hat einen Badmintonball ins Auge bekommen. Die Diagnose lautete schwere Augenprellung mit Linsenriss.Sie war eine Woche im Krankenhaus. Anschließend hat sie für ca. 3-4 Wochen einen Krankenschein.Die volle Sehkraft ist erst nac ...
-
Rohrbruch Pauschalen
von scrat25 | am 15.11.2010
Guten Tag, in meiner Wohnung gab es vor einigen Tagen einen kleinen Rohrbruch an einem Heizungsrohr, der zum Glück zügig erkannt wurd. Es liegt vor eine Rechnung über die Behebung des Schadens. Jedoch musste hierfür ein kleinerer Teil einer Innenwand aufgestemmt werden und eine Fliese im Bad. ...
-
Rückkauf schadenfreiheit Kfz
von daylight-1982 | am 15.11.2010
Wenn das Auto bei jemanden anders versichert war und es danach zu einem unfall kommt, kann der Versicherungsnehmer ja die Schadenfreiheit zurückkaufen, damit er bei den prozenten bleibt und nicht höher kommt. Kann er dann verlangen, dass der der den unfall gebaut hatte und die versicherung immer ...
-
Nutzungsausfall und MwSt bei Kfz-Schaden
von Agavni Kscha... | am 15.9.2008
Hi, mir ist einer den Spiegel abgefahren. Die Versicherung möchte erstmal den Nettowert des Kostenvoranschlages erstatten. Frage: Genügt es, um zur Erlangung der Mehrwersteuer und des Nutzungsausfalles (1-2Tage) das Fahrzeug selber zu reparieren. Die Vers. hat sogar selber gesagt, dass de ...
-
Haftung aus versäumten Schneeräumung
von icecycle | am 11.11.2010
Außwärt wohnender Hauseigentümer überträgt die Hausverwaltung an ortansässigen Hausverwalter, dieser beauftragt einen im Haus wohnenden Hausmeister die Aufgabe der Schneeräumung. Nun passiert Passanten-Unfall wegen versäumte Schneeräumung. Die Haushaftpflichtversicherung zahlt deswegen nicht. ...