Versicherungsrecht
-
Gebäudeversicherung Wasserschaden
von dekaduka | am 15.11.2007
Folgendes Szenario: Im Keller einer Doppelhaushälfte stellen die Besitzer einen Wasserschaden (Schimmel an den Wänden, feuchte Böden). Daraufhin wird die Gebäudeversicherung eingeschalten. Der Schaden wird von den Besitzern regulär über Formblatt aufgenommen. Um nun die Ursache des Schadens festzus ...
-
wer zahlt nun ?
von Michael1977 | am 19.5.2008
Hallo zusammen ich wurde am 14.04.08 Krankgeschrieben. daraufhin küdigte mir mein arbeitgeber (weil der ausfall länger sein könnte). Die Kündigung war rechtens (wärend der Probezeit)(Küdigungsfrist 2 Wochen , also bis zum 29.04.08) Daraufhin bin ich zur ARGE um Anträge zu stellen welche noch n ...
-
Haushaltsglasversicherung
von Fragender375 | am 16.5.2008
Schönen guten Abend! Hoffe auf die Hilfe von Euch! Habe ein Haus gekauft und jetzt kommen diverse Versicherungen wegen Wohngebäude- und Glasversicherung. Inzwischen ist schon fast ein JAhr seit der notariellen Unterzeichnung vergangen und ich habe diese Versicherungen schon andersweitig unterschr ...
-
Ärger mit Unfallversicherung
von guest-12330.... | am 18.5.2008
Hallo, folgendes Problem: Meine Eltern 78 und 79 Jahre alt haben mir vor ein paar Wochen 2 Versicherungsverträge Unfallversicherungen der Signal Iduna gegeben und mich gebeten diese zu kündigen. Die Versicherung läuft bereits seit 2 Jahren. Sie erklärten mir der Versicherungsvertreter habe ihnen ...
-
Brief nicht erhalten - Beitrag wird erhöht
von FridolinFfM | am 17.5.2008
Hallo zusammen - eine kurze Frage. Mein Versicherer wollte zu Beginn des Jahres meinen Kilometerstand wissen, zwecks Beitragsberechnung. Diesen Termin hab ich vergessen. Nun kam der Brief, ich hätte auch auf die Erinnerung nicht reagiert und soll nun kräftig nachzahlen (da ich in die höchste km - Gr ...
-
Definition "Schadensdatu"
von meziel | am 14.5.2008
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem. Am 28.08.2006 habe ich von meiner Rechtsschutzversicherung die Mahnung für die Folgeprämie erhalten. Trotz Mahnung habe ich diese erst am 31.10.2006 bezahlt. Nun habe ich aktuell einen Rechtsstreit aufgrund eines Behandlungsvertrags. Rechnungsdatum des ...
-
Welche Rechtsschutzv. wo ebay Kauf/Verkauf dabei ist.
von payback | am 15.5.2008
Hallo, ich möchte ein private Rechtschutzversicherung abschließen. Bei ihr sollen aber ebay Käufe sowie Verkäufe mit drin sein, da ich gerne mal was kaufe und schon schlechte Erfahrungen gemacht habe. Deckungssummer min. 150000 Laufzeit 1 Jahr keine Selbstbeteiligung Alter 23 Single w ...
-
Wildunfall - Abrechnung über Gutachten
von Don-Camillo | am 16.5.2008
Hallo! Ich hatte am Dienstag einen Wildunfall - ein Reh ist mir reingesprungen. Vom Prinzip her scheint meine Versicherung auch zur Regulierung bereit, allerdings würde ich mir das Geld lieber auszahlen lassen, sprich über Gutachten abrechnen. Meine Frage wäre jetzt, wie ich das am besten ans ...
-
Skiunfall in Österreich - Operation in Deutschland - Kostenübernahme gesetzl. KV?
von Klaus584 | am 23.3.2008
Hallo, ich lese manchmal, dass es Schwierigkeiten mit der Kostenübernahme durch die gesetzliche Krankenversicherung gibt. Da ich Skifahrer bin, möchte ich gerne wissen, welche Kosten von der gesetzlichen KV übernommen werden, und welche nicht. Sachverhalt: - Selbstverursachter Skiunfall in Öst ...
-
Student - Krankenversicherung will Geld von mir, obwohl Familienversichert
von foxbase1 | am 9.5.2008
Hallo, ich war für die Zeit meines Studiums bei meiner Mutter familienversichert. Im Zeitraum von Januar 2006 bis Februar 2007 war ich als Werkstudent angestellt. Die Krankenkasse hat mir jetzt geschrieben, dass ich für folgende Monate die Einkommensgrenze von 350€ überschritten hatte un ...
-
kfz versicherung zahlt nicht vollständig - richtig?
von DerPala | am 10.5.2008
hotalso, mir ist vor wochen ein taxi beim spurwechsel in die seite gefahren. polizei stellte ihn vor ort als unfallverursacher fest. ich habe den fall sofort meiner und seiner versicherung gemeldet und habe einen gutachter aufgesucht. das gutachten sah wie folgt aus: reparaturkosten ohne mwst. 2148 ...
-
Muss ich Schadenformular des Versicherers benutzen?
von krajo | am 14.5.2008
Hallo Zusammen, ich habe da eine grundsätzliche Frage. Ich habe eine Versicherungsschaden (Unfallversicherung) auf Blankopapier gemeldet. Soweit habe ich auch alle relevanten Daten aufgeschrieben, wurde nun jedoch aufgefordert, ein Schadenformular des Versicherers auszufüllen und dies einzureich ...
-
DHL Paket verloren, kein Kaufnachweis vorhanden
von exportmann | am 14.5.2008
Liebe Forumsfreunde, habe meinem Sohn einen Nintendo DS Lite in den USA gekauft und in Frankfurt am Flughafen bei der Post abgeschickt, weil ich weiter gereist bin. Den Kaufbeleg hatte ich dem Paket beigefügt. Das Paket ist verloren. Die Post sagt, dass das Paket die Poststelle nie verlassen h ...
-
Auffahrunfall wegen Rotfahrer, welche Versicherung zahlt?
von Joe-Sun | am 13.5.2008
Hallo, gestern musste ich wegen einem Rotfahrer scharf bremsen, so dass mein Hintermann mir hinten drauf gefahren ist. Die Polizei hat festgestellt, dass der Rotfahrer den Unfall ausgelöst hat und der Auffahrer eventuell eine Teilschuld hat, da er nicht rechtzeitig gebremst hat. Ich als Geschädigte ...
-
Hiiiiilfeeeeee...ich habe Arbeitsunfahigkeitsbescheinigungen nich eingeschickt!
von Wilhelminchen | am 9.5.2008
Ich habe lange Zeit übersehen, dass ich Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen natürlich auch bei der Krankenkasse einschicken muss. Was mache ich jetzt? Soll ich die alle nachschicken, ich trau mich nicht die Krankenkasse darauf anzusprechen, wüsste gerne erst was mich erwartet oder wie ich das wiede ...