Versicherungsrecht
-
Beitragsanpassung ARAG
von kontorka | am 26.2.2008
Hallo, ich habe gestern einen Brief von der ARAG erhalten, dass die Beiträge der Rechtsschutzversicherung erhöht werden müssen. Das macht für uns jährlich 20 € ! Das lustige ist: Der Brief ist auf den 13.02. datiert, erreicht hat er uns aber erst gestern und das ganze soll ja schon ab dem 01 ...
-
Invalidität
von sammy1 | am 19.2.2008
Hallo! Was ist der Unterschied zwischen Invalidität und Vollinvalidität????? In der Police steht Invalidität 102.000€ Vollinvalidität 204.000€ Meine Frau hatte einen Unfall(Bruch des Wirbels LWS1) Und wurde von einem Gutachter der Versicherung auf 35% Invalidi ...
-
Gutachten Fiktive Abrechnung Autounfall
von Bommelkopf | am 20.2.2008
Hallo, ich habe eine Frage, und zwar ... ist Person X jemand ans Auto gefahren, hat X auch informiert usw, alles schön und gut :) Dann ist X zum Gutachter, der hat in etwa nen Schaden von 1000e festgestellt, Gutachten ging an die gegnerische Versicherung und alles gut. Aber dann kam'' ...
-
hi, ich war 1998 bis 03.2005 bei der aok als freiwilliges mitglied versichert. die letzten 3 monatliche beiträge könnte leider nicht bezahlen.daher folgte vollstreckung bzw fruchtlose pfändung. mitte 2005 hatte ich kein wohnsitz mehr bis mitte 2007. vor paar tage bekomme ich nen brief von der ao ...
-
maximale Förderung Riester Rente
von Mikka | am 19.2.2008
Hallo, habe eine banale Frage die mir hier sicherlich beantwortet wird. Meine Frau und ich haben beide einen Riester Vertrag (beide individuell abgeschlossen). Ich bin derzeit Alleinverdiener. Um die maximale Förderung zu erhalten möchte ich nun die monatlichen Beiträge etwas aufstocken - sprich ...
-
Welchen Wert haben Gutachten bei Berufsunfähigkeit ? (diesmal richtiger Betreff ;-)
von mazi | am 13.2.2008
Guten Tag, es geht hier um Leistungen aus einer privaten Berufsunfähigkeitsversicherung. Im Gutachten der Deutschen Rentenversicherung steht: "Die Wiederaufnahme einer Tätigkeit als Dreher wie sie zuletzt ausgeführt wurde halte ich in einem relevanten Ausmaß daher nicht mehr für möglich" ...
-
Schaden am Auto
von AntoniaCorleone | am 20.2.2008
Mir ist jemand auf nem Supermarktparkplatz mit dem Einkaufswagen gegen mein Auto gefahren. Ist ne Schramme drin. Der Verursacher möchte das über seine Haftpflichtversicherung regeln. Da mein Wagen aber ohnehin ziemlich wertgemindert ist (mir sind diverse Male Leute reingefahren), weiß ich noch nicht ...
-
Frage bezüglich außerordentlicher Kündigung (Autovers.)
von Nalash | am 15.2.2008
Guten Abend, Zuerst einmal zu mir: Ich bin 18 Jahre und habe seit 07 meinen Führerschein. Mein bisheriger Beitragssatz betrug 110€ monatlich, ab dem 01.01.08 hat sich durch den Unfall, und die daraus folgende Hochstufung mein Beitragssatz auf über 180€ erhöht. Jetzt habe ich eine F ...
-
Autoversicherung
von YAMY30 | am 17.2.2008
Hallo zusammen, folgende Frage/n Mein Vater will meiner Schwester (im März 24 Jahre alt) hat im Juni seid 3 Jahren den Führerschein, für ihren Wagen seine Versicherungsprozente übertragen er fährt auf ich glaube 30 %. Ist das möglich und fährt sie dann auch auf 30% oder wird sie trotzdem h ...
-
AOK Kündigung
von suomi86 | am 1.2.2007
hothallo, ich war von 09.2004- 24.11.2006 bei der Aok Niedersachsen versichert.. Dann weil ich H4-Empfänger und noch unter 23bin, habe ich ja die möglichkeit bei meinen eltern in die versicherung reinzukommen. Das ist jetzt auch gemacht. Meine eltern sind bei der Dt. BKK. Nun möchte ich, sobald ...
-
Hauskauf und Wohngebäudeversicherung
von rechtmann | am 13.2.2008
Hallo zusammen, meine Frau und ich haben zum 01.02.2008 ein Haus gekauft. Der Kaufpreis war - lt. Kaufvertrag - zu diesem Termin fällig (und wurde auch bezahlt) und die Übergabe ist erfolgt. Wir wussten vom Verkäufer, dass er eine Wohngebäudeversicherung abgeschlossen hatte. Diese Gebäudeversi ...
-
>Auskunft auf Pflichtteil durchsetzen - wer zahlt Anwaltskosten?
von mazi | am 13.2.2008
Guten Tag, es geht hier um Leistungen aus einer privaten Berufsunfähigkeitsversicherung. Im Gutachten der Deutschen Rentenversicherung steht: "Die Wiederaufnahme einer Tätigkeit als Dreher wie sie zuletzt ausgeführt wurde halte ich in einem relevanten Ausmaß daher nicht mehr für möglich" ...
-
Behauptung fürt zu RSV Verlust
von guest123-2166 | am 12.2.2008
--- editiert vom Admin
-
Versicherungsmaklervollmacht - gibt es so was?
von Mr.Cool | am 27.1.2008
Hallo, mein -mir übrigens aufgedrängter - Versicherungsmakler hat gegen meinen Willen meinen RS-Versicherungsvertrag gekündigt und auf meinen Namen einen Vertrag bei einer neuen Versicherung gemacht. Diese beruft sich auf Rechtgültigkeit des Vorganges, da es eine sogen. Versicherungsmaklervollmac ...
-
KFZ hochstufung schon gerechtfertigt ?
von susanne42 | am 31.1.2008
Hallo zusammen , Im November 2007 habe ich einen Verkehrsunfall mit personenschaden gehabt , eine Frau überquerte die Strasse ( ohne ampel ) und verlor angeblich 1 meter vor dem Fussgängerweg ihr bewustsein. Sie ist mir seitlich reingeknallt , resultat Frontscheibe und Spiegel an meinem KFZ kaputt ...