Versicherungsrecht
-
Keine Wiederaufnahme in die Krankenversicherung, weil man nichts macht
von go353057-82 | am 24.6.2018
Hallo liebe Experten, ein deutscher Staatsangehöriger lebt in Deutschland, dann aber entscheidet in Großbritanien für ein Jahr zu studieren. Wegen einem hohen Alter (34 Jahre alt) steht ihm keine studentische Krankenversicherung mehr zu und eine freiwillige wäre zu teuer. Daher schließt er e ...
-
Rechtsschutz, wie lange rückwirkend
von RichardF. | am 22.6.2018
Hallo zusammen, wir haben vor ca. 4 Jahren ein Haus gekauft und mit dem Kauf wechselte ich meine Versicherungen, unteranderem den Rechtsschutz. Nach knapp 2 1/2 Jahren kam dann heraus, dass wir diverse (verstäckte) Mängel am Objekt haben. Nach Rücksprache mit meinem alten Rechtsschutz lief anfa ...
-
Krankenkasse Beiträge rückwirkend zahlen
von Dexter1469 | am 20.6.2018
Hallo! Ich habe eine Frage. Ich bin seit April 2017 als Werkstudent tätig. Ich verdiene knapp 600 Euro brutto bei einer Arbeitszeit von 8 Stunden die Woche. Zu Beginn bekam ich von meiner Krankenkasse direkt einen Brief, dass meine Familienversicherung nun nicht mehr greift. Außerdem wollten sie e ...
-
KfZ Versicherung vollkaskoschaden? Bedienfehler/technischer Defelt
von daddeln | am 20.6.2018
Hallo Forum, folgend ist ein Sachverhalt bei einem Cabrio mit Hardtop beschrieben. Während des Öffnungsvorgangs im Stand, blieb das Verdreck halb geöffnet stehen. -Grund: Batterieladung zu schwach. Der Versuch das Auto ohne Fremdhilfe zu starten war nicht mehr möglich. -Auto wurde so au ...
-
Anspruchsausschluss durch gegebene Versicherung
von laaaw789 | am 19.6.2018
A bekommt von der Gebäudeversicherung einen Teil gezahlt. Kann A die Restsumme wegen 906 BGB analog von seinem Nachbar (Schadensort; Wasser gelang zu A) verlangen (Urteil vom 25.10.2013 – V ZR 230/12) oder gibt es einen allgemeinen Anspruchsausschluss durch das Vorhandensein einer Versicherung ...
-
Wasserschaden durch Sturm, Gebäudeversicherung verweigert Leistungen
von Pentane | am 20.6.2018
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem, vor ein paar Wochen gab es bei uns ein extrem heftiges Unwetter wie wir es mit der Menge Regen noch nie hatten, mit Niederschlägen von 60Liter/m2. Dies hatte zur Folge, dass in meiner Dachgeschosswohnung Wasser eingedrungen ist, vermutlich übers Dach und ...
-
Ablehnung eines Antrags auf Krankenversicherung wegen Abmeldung
von go353057-82 | am 19.6.2018
Hallo liebe Experten, ein deutscher Staatsangehöriger lebt in Deutschland, dann aber entscheidet in einem anderen EU-Staat für ein Jahr zu studieren. Wegen einem hohen Alter steht ihm keine studentische Krankenversicherung mehr zu und eine freiwillige wäre zu teuer. Daher schließt er eine Aus ...
-
Ablehnung der gestellten Ansprüche
von Soldat92 | am 12.6.2018
Servus Ich habe folgendes Problem Ich bin hinter einem LKW her gefahren dieser hat Teile seiner Ladung verloren und mein Auto beschädigt. Der Gutachter stützt meine Aussage Es gab einen zeugen der meine Aussage stützt Jetzt weigert sich die Versicherung des Unfall Gegners den Schade ...
-
Anspruch aus 906 BGB
von laaaw789 | am 18.6.2018
Wenn ein Nachbar gegen einen anderen Nachbar einen Anspruch aus 906 II BGB analog hat (Wasserschaden), kann man sich dann direkt an den Nachbarn wenden oder muss man vorrangig die Gebäudeversicherung in Anspruch nehmen? Danke Bundesgerichtshof (Urt. v. 25.10.2013, Az. V ZR 230/12)
-
Krankenversicherung Beiträge
von go492261-34 | am 8.6.2018
Hallo zusammen...seit dem Dezember 2017 bis vor paar Tage hatte ich wegen alte Beitragsschulden Leistungsstop (konnte nicht zu Arzt und nichts, nur Notfälle) bei gesetzlicher Krankenkasse AOK. Jetzt mitlerweile habe ich die Leistungsanspruch weil ich die ratenzahlung beantragte. Während der Leistuns ...
-
Rechtsschutzversicherung für Selbstständige inkl. Vertragsrecht
von robertley | am 14.6.2018
Guten Tag, ich bin Selbstständiger Musikproduzent und suche eine Rechtsschutzversicherung die das Vertragsrecht mit abdeckt. Hat jemand eine Idee welche Versicherungen es dafür gibt ? Danke -- Editiert von Moderator am 14.06.2018 13:09 -- Thema wurde verschoben am 14.06.2018 13:09
-
Vorruhestand & Reha Maßnahme Rentenversicherung
von Dinole | am 10.6.2018
Ich, Alter 60 Jahre, befinde mich im Vorruhestand, d. h., ich bin weiterhin bei meinem Arbeitgeber zu einem reduzierten Gehalt angestellt, gehe allerdings keiner Tätigkeit nach und zahle monatlich meine Sozialabgaben, u. a. Rentenversicherungsbeiträge (€ 5.000,-- pro Jahr!), wie jeder andere A ...
-
Berechnung der Krankenkassenbeiträge bei Mieteingängen
von hoxxo | am 8.6.2018
Tag. Der Beistragssatz ist ja an Bruttoeingänge gekoppelt. Sinn mach das aber nicht bei Mieteingängen, weil das Verhältnis zwischen Kaltmiete und Nebenkosteneingang quasi beliebi variieren kann. Sozusagen wäre der Vermieter deutlich schlechter gestellt, dessen Mietzins im Vergleich zu den eingehen ...
-
Schäden durch Überspannung wegen durchgebranntem Neutralleiter
von edonkey3000 | am 6.6.2018
Hallo, vor kurzem hatte ich in meiner Wohnung eine Überspannung bei welcher ein paar Elektrogeräte (Schaden ca. 150 €), sowie meine Gastherme durchgebrannt sind. Ich kontaktierte deshalb den Hausverwalter, der gleichzeitig ein Elektrotechnik-Unternehmen leitet. Dieser schickte einen Elektr ...
-
Erpressung durch unbekannten Versicherungsmakler
von Serah | am 27.6.2016
hotHallo Zusammen, ich hoffe, dass ich hier in der Spalte mit meiner Frage richtig bin. Mein Mann und ich haben gerade folgendes Problem.... Letzte Woche bekam mein Mann einen Anruf von einem Versicherungsmakler. Der teilte ihm mit, dass sein ehemaliger Ausbildungsbetrieb (die Ausbildung ist knap ...