Vertragsrecht Auftrag
-
Probenfieber.de
von monibutzel | am 4.10.2004
hothallo zusammen, ist mir sehr peinlich darüber zu reden, weil ich mich so dermassen über meine eigene dummheit ärgere aber vieleicht weiss ja jemand von euch rat: und zwar habe ich mich letztes jahr mal am telefon beschwatzen lassen von "probenfieber.de". es wurden da ...
-
Mündlicher Vertrag - Zeitschrift Abo
von Stephan24 | am 28.12.2004
hotHallo, ich wurde von einer Werbefirma angerufen, welche meine Adresse von einem Gewinnspiel hat. Diese sagte, dass ich einen HOtelgutschein über 2 Übernachtungen bekommen würde, wenn ich für 12 Monate eine Zeitschrift abonniere. Da ich immer vorsichtig bin, fragte ich merhfach ...
-
Ich will von meinen Arcor-DSL/ISDN-Auftrag zurücktreten
von Dookiestar | am 5.2.2005
Hallo, ich habe einen Telefonanschluss bei der Nordcom ohne Jahresvertag, kann also jederzeit kündigen. Am 7.12.04 habe ich einen Auftrag an Arcor gegeben, dass ich einen DSL- und ISDN-Anschuss bei Arcor haben möchte. Außerdem wollte ich auch meine Nummer portiert haben. Die K ...
-
Auftraggeber bei Gewährleistung
von speedmatrix | am 22.1.2005
Hallo, vor einem halben Jahr habe ich einen PKW erworben. Hier waren Mängel in Form von Kratzern vorhanden. Da das VW Autohaus weiter weg (350km ) von meinem Wohnsitz liegt, habe ich mich mit ihm geeinigt ein Angebot zur Beseitigung der Lackmängel in miner Nähe einzuholen und dies ...
-
Mündlicher Vertrag oder doch Gefälligkeit?!
von aquana2005 | am 14.2.2005
Hallo, Konkreter Fall: Mein Onkel war verstorben (war vermögend), ich war einzige Nachkommin. Mich rief ein Mann namens H.R. an, sich als Freund meines Onkels ausgab. Er wollte mir bei diversen Eledigungen helfen. Mein Onkel und H.R. leben in Stuttgart. Wir hatten keine schriftlich ...
-
Zweiseitiger Handelskauf Nachbesserung
von tanuchin | am 19.1.2005
Zweiseitiger Handelskauf Nachbesserung Versandkosten Hallo - ich habe folgendes Problem: Als Record-Label hab ich eine CD-Pressung in Auftrag gegeben. Der Auftrag würde aber nicht korrekt ausgeführt, außerdem gibt es durch einen eigenmächtigen Aufdruck des Herstellers Urheb ...
-
Noch keine Vertragsannahme, Widerruf der Willenserklärung
von jannick | am 31.12.2004
Ich würde gern ein Fallbeispiel erläutert haben, bei dem ich einfach nicht weiterkomme. Kunde A hat Anfang November ein TK-Unternehmen B mit der Einrichtung eines Telefonanschlusses beauftragt. Der Auftrag wurde online erteilt und ein unterschriebenes Auftragsformular an das Unternehmen übersandt ...
-
Gibt es Gründe, daß Anwendung v.AGB''s ausgeschlossen sind ?
von Robert K. | am 22.11.2004
Gibt es Gründe, die Anwendung von AGBs auszuschließen ? ist jemand (Kläger und Auftraggeber), der den Auftrag mit den AGB zugeschickt bekommen und gelesen hat, den Auftrag nicht unterschrieben aber die Leistung in Anspruch genommen hat und später als er klagt gegen den der ihm den Auftragsfo ...
-
Auftrag=Vertrag?
von Ford Prefect | am 6.11.2004
Hallo, ich brauche einen Rat. Ich habe vor sechs Tagen einenTelefondienstleister beauftragt, für mich einen Wechsel des Anschlusses und des Internetzuganges von meinem bisherigen Anbieter auf seinen Dienst vorzunehmen. Dies geschah in einem Shop des Netzbetreibers. Auf dem mir ausgehändigtem Zettel ...
-
Vertrag per Handschlag?mündliche Absprache
von Claire29499 | am 29.10.2004
mein Mann hat vor kurzem einen "Fehler" gemacht, er lies sich Donnerstags auf einen mündlichen Vertrag mit einem Bauherren ein. Ihm wurde zugesichert er würde einen gültigen Vertrag am darauffolgenden Montag erhalten, die Abbrucharbeiten sollten jedoch auch an diesem Montag ...
-
Vertragsbindung
von Spomaxx | am 25.10.2004
Hallo! Eine kurze Frage zum Montag. Zwei Freunde mieten eine Wohnung. Beide stehen im Mietvertrag. Plötzlich tritt in der Wohnung Schimmel auf. Einer der beiden beauftragt nach Absprache mit dem anderen eine Firma mit der Beseitigung. Die Firma beseitigt den Schimmel. Der Auftraggeber untersch ...
-
Festpreisrechnung mit Zusatzleistung?!?
von prescot | am 22.10.2004
Guten Tag, mich würde folgendes interessieren: Es wurde eine Festpreisvertrag abgemacht, nach erbrachten Leistungen wurde eine Zusatzleistungsrechnung ausgestellt. Frage: Muss man diese Zusatzleistungen bezahlen? Danke schonmal für die Hilfe! MfG Marc
-
Quelle versucht sich das Geld anscheinend dann eben woanders zu holen Retourenstorno
von dmx84 | am 23.10.2004
Nach monater langer streitigkeit mit der Firma Quelle um eine zurückgegebene Playstation 2 wo bei mir Quelle unberechtigt ein Retourenstorno berechnete. Ich wurde erst gemahnt als der Betrag von ursprünglich € 25,00 auf € 167,53 angestiegen war. Vier Mitarbeiter von Quelle kon ...
-
Vertrag erfüllt, Kunde will keinen Cent zahlen!
von Negrita1980 | am 14.9.2004
Liebe Forumleser, stehe vor einem für mich großen Problem. Habe mich vor nicht einem Jahr selbstständig gemacht. Kürzlich sollte ich für einen Kunden eine Veranstaltung organisieren und dafür Musik, Show, Getränkecatering und Buffet für 100 Leute organisieren. ...
-
Mündlicher Vertrag für Verkauf von Wohnung
von ctwalt | am 7.9.2004
hallo, folgendes Problem stellt sich dar: Meine Mutter (Kauffrau) gab mir (Kaufmann) den mündlichen Auftrag, ihre frisch geerbte Eigentumswohnung zu verkaufen. Alles über einem Erlös von 190000,- Euro sollte ich behalten dürfen. Als wg. Erbstreitigkeiten der Termin zur Übers ...