Vertragsrecht Handyvertrag
-
Mobilfunkvertrag über preis24.de/ O2
von finnsoenke | am 12.5.2014
hotHallo zusammen, über preis24.de wurde ein Mobilfunkvertrag inkl. Iphone 5s für 34,99 € angeboten. Leider scheiterte dieser Vertrag an der fehlenden Bonität meines Kumpels (festgestellt über O2). Jetzt kommt O2 und teilt ihm mit dass der Vertrag über O2 laufen würde da es sich um 2 Verträge han ...
-
Vertrag gültig oder ungültig bei fehlender S/N?
von StefanH. | am 8.5.2014
zuAlso, nehmen wir mal an, dass ein Versicherungsschutzbrief (Elektronik-Schutzbrief) über ein Smartphone abgeschlossen wird. Beim theoretischen Abschluss müssen, ist ja klar, alle Angaben gemacht werden, wie auch die IMEI-Nummer des Smartphones, um eine eindeutige Identifizierung des Smartphones si ...
-
Datenkuddelmuddel beim Handyanbieter
von guest-12301.... | am 6.5.2014
Guten Morgen! Nachdem diese Frage von einer Hand voll Nichtjuristen gestern heiß diskutiert wurde, interessiert mich doch mal eine fachmännischere Einschätzung: Herr K. schließt über ein Vergleichsportal einen Handyvertrag ab. Er erhält per Post die Simkarte und nutzt sie ab sofort. Eine Woche ...
-
Fragen zum Fundrecht
von peterwelz | am 22.4.2014
hotHallo allerseits, Ich habe ein paar Fragen zum Fundrecht und würde mich freuen, wenn mir jemand zu einer der Fragen eine unverbindliche Antwort geben könnte: 1) Darf das Fundrecht übertragen werden? 2) Darf eine Servicepauschale für das Handling (die entstandenen Aufwendungen) erhoben werden? ...
-
TELEKOM will SIM Karte sperren
von Tusneldchen | am 15.4.2014
Hallo zusammen, ich habe ein Handy , das NUR für evtl Notfälle ist, da ich bereits ein älteres Tusneldchen bin kann ja immer mal was sein. das derzeitige Guthaben auf der SIM Karte beläuft sich auf 6,80€ nicht viel, aber doch genug denke ich Nun hatte man mir die Nutzung des Handys gesperrt ...
-
Verstoß gegen Telekom AGBS, was kann im schlimmste
von Fragemensch | am 14.4.2014
Hallo, mit welchen Konsequenzen kann man Rechnen wenn man gegen folgenden Teil der Telekom AGBs verstößt. 4 Pflichten und Obliegenheiten des Kunden d) Die überlassenen Leistungen dürfen nicht missbräuchlich genutzt werden, insbesondere die dem Zweck dienen, dass der Kunde oder ein Dritte ...
-
The PhoneHouse: Handy Diebstahl: Kündigungsrecht ?
von elvis61 | am 12.4.2014
Hallo Zusammen, Ich habe für menie Tochter bei The PhoneHouse einen Handy-Vertrag laufen. Nun wurde das Handy meiner Tochter gestohlen. Der Vertrag hat noch ein Jahr Laufzeit. Ich wollte den Vertrag kündigen. Aber PhoneHouse meinte, dass der Vertrag ganz normal bis zum Ende laufen müsse und kann ...
-
Vodafon stellt sich unwissend...
von zahnlos | am 12.4.2014
Folgender Sachstand: -ein Bekannter (nicht deutschsprechender Bekannter) schließt bei Vodafone in NOV. 2012 einen Smartphone Vertrag. -Feb. 2013 schließt er einen zweiten Vertrag in einem anderen Shop mit Vodafone ab, welches einen Laptop anbietet -März 2013 wird sein Laptop aus dem Haus gestoh ...
-
Telekom Falsch abbgebucht und gebucht
von guest-12329.... | am 12.4.2014
Hallo in diesem Beitrag möchte ich einen Sachverhalt zwischen der Telekom und Vertragspartner X darstellen Vertragspartner X geht zu einem Telekom Shop (nachfolgend "Vertrieb") und sagt folgende Leistungen sollen bestellt werden. IP Entertain Ans ...
-
Handyvertrag per Telefon, Tarif falsch.
von fb387462-33 | am 9.4.2014
Hallo, folgende kurze Sachelage: Seit 15 Jahren bin ich Kunde beim Handyanbieter XY. Ich hatte 15 Jahre einen Telefonvertrag für 9,99€ und eine Dame rief mich vor ca einem Monat an und gab mir folgenden Vertrag: Anruf kam direkt von meinem Anbieter des Kundenservices: Handyflat+Inte ...
-
Vodafone Reklamation; Zahlungsvereinbarung
von vvwaldemar | am 4.4.2014
Hallo 123-Recht Community, wie in der Headline bereits geschrieben wurde, habe ich momentan Probleme mit diesem Ex-Anbieter. Damit Ihr meine aktuelle Lange nachvollziehen könnte müsste ich die ganze Geschichte erzählen... Also: Vor ca. 2 Jahren, schloss ich einen Vertrag, alles unter einer ...
-
Fristlose Kündigung von e-plus
von mooschti | am 5.4.2014
Guten Tag, Ich hab vorgestern eine fristlose Kündigung von e-Plus bekommen mit der Begründung wegen Zahlungsverzug meine monatliche Rechnung beträgt 53 ,- Euro e- plus hat eine Einzugsermächtigung die auch jeden Monat verwendet wird im Dezember 2013 ist eine in Höhe von 53 ,- nicht eingelöst word ...
-
MobilvertragsInhaber und abweichender Kontoinhaber
von Neckarsulm | am 4.4.2014
Hallo zusammen, Vor mehren Jahren hat der Bruder (B) meines Bekannten (A) einen Mobilfunkvertrag abgeschlossen und der Bekannte von mir war einverstanden das seine Bankverbindung im Vertrag steht. A hat dafür von B eine aus dem Vertrag resultierende Partnercard bekommen, die jedoch nicht genutzt ...
-
Tcom Vertrag ohne "Erlaubnis" abgeschlossen
von Bigsiwy | am 2.4.2014
Mein Bekannter hat eine Firma. Er hat ein altes Gebäude als "Lagerhalle" gekauft. Ein "Praktikant" der in der Lagerhalle tätig war(ohne Arbeitsvertrag), hat bei der Tcom ein Telefonanschluss auf dem Namen des Bakannten beantragt. Ohne die Befugnis/Erlaubnis dazu. Wie sol ...
-
verwirrende Vertragslaufzeiten bei O2 (Alice)
von Katzenbeisser | am 18.3.2014
Hallo, folgendes ist passiert: Ich war jahrelang Kunde bei Alice und hatte einen DSL-Tarif mit nur einem Monat Kündigungsfrist. Irgendwann rief mich der Kundenservice an und machte mir einen Deal schmackhaft: Tarif bleibt der gleiche, X Monate weniger zahlen, dafür aber eine Kündigungsfrist von 1 ...