Vertragsrecht Kunde
-
Energieanbieter (Strom) macht Mitteilung nur über Kundenpartal
von TDE81 | am 4.10.2022
hotHallo, ich habe ein kleines Problem, mein Stromanbieter hat am 23.09. angekündigt, dass der Abschlag ab dem 04.10.2022 um den Faktor 2,4 erhöht wird. Daraufhin habe ich am 26.09. mit Frist zum 10.10. (2 Wochen) gekündigt. Heute erhielt ich eine E-Mail, dass die Frist nicht eingehalten sei. Nun h ...
-
Stromanbieter kündigt Vertrag bei Umzug trotz Fortsetzungsgesuch - über Nacht Neukunde
von Tecnomatix | am 8.7.2022
Hallo zusammen, kürzlich habe ich einen Umzug in den Nachbarort unternommen. Was ursprünglich als unspektakulärer Alltagsstress geplant war, erweist sich seit einigen Tagen als abenteuerlicher Badeausflug in kostengebeutelte Anbietersümpfe. Aber der Reihe nach: In Ausübung meiner Pflichterfüll ...
-
Neukundenbonus immergrün
von Xaero | am 2.5.2022
Hallo zusammen, mein Vertrag mit Immergrün ist beendet (siehe Erhöhung Zahlbetrag Stromanbieter). Zusammengefasst: Nach etwas hin und her haben sie die ursprüngliche Kündigung während der Vertragslaufzeit zurückgenommen, mein Vertrag ist vom 01.04.2021 - 31.03.2022 durchgelaufen und wurde zu die ...
-
Kann der Kunde einen befristeten Kooperationsvertrag vorzeitig auflösen?
von Llilith | am 14.4.2022
hotHallo, ich habe mit einem Verlag eine Kooperation geschlossen. Der Verlag verfasst für ein Unternehmen ein Kundenmagazin. Dem Verlag und dem Unternehmen war es zu Beginn sehr wichtig, dass die Kooperation mindestens 12 Monate (ein Auftrag pro Monat) läuft und glücklicherweise haben sie auch auf ...
-
(Freelancer) Kunde weigert sich, während der Kündigungsfrist weiter zu zahlen.
von Notebook | am 12.2.2022
Ich habe einen Freelance Arbeitsvertrag, der mich wortwörtlich berechtigt "proaktiv" an einem IT Thema in einem Unternehmen zu arbeiten. Der Stundensatz und Maximalbetrag, den ich monatlich berechnen kann ist festgelegt. Nun hat der Kunde meinen Vertrag gekündigt und ist damit in die K ...
-
Kunde hat Fa. aus HRB löschen lassen - zahlt nicht
von kl_diva | am 12.10.2021
Hallo, Handwerker A hat von Kunde B einen Auftrag über Einbauten bekommen. Es handelt sich um eine 5-stellige Rechnung. Handwerker A hat seinen Auftrag erledigt, Kunde B hat bis heute (Rechnung von 2019) nicht bezahlt. Es wurde dem Inkassounternehmen gemeldet, heute kam die Nachricht, dass der Kund ...
-
Dienstleistung (Auto polieren) nicht erbracht - Welches Recht hat der Kunde nun?
von Thaluk96 | am 7.7.2021
Hallo, ich bitte um Rückmeldung, welche/r § für die nachstehende Situation seitens des Kundens in Anspruch genommen werden könnte. Person A (Kunde) vereinbart bei Person B (Dienstleister) eine Politur des gesamten Fahrzeugs für angenommen 200,00 €. Person A bringt das Fahrzeug ...
-
Leistung erbracht – Kunde will nicht zahlen
von 123Rosaly | am 25.6.2021
Hallo, Ich hoffe, Sie können mir weiterhelfen. Für Ihre Mühe bedanke ich mich schon jetzt sehr herzlich. Folgendes Problem: Ich habe von einem Kunden einen Auftrag erhalten mit der Aussicht auf eine längerfristige Zusammenarbeit. Ich sollte für diesen Geschäftsführer ein Logo gestalten, w ...
-
Äußerung Kunde / Arbeitnehmerähnliche Anstellung
von Micha2020 | am 8.6.2021
Wie beurteilt Ihr folgende Stellungnahme eines Kunden für den ein Selbständiger über einen Auftraggeber in einem Projekt beim Endkunden tätig war? „Unserem Kunden wurden Sie als Unterstützung für Herrn vorgestellt und auf Nachfrage explizit darüber informiert, dass sie Externer sind.&qu ...
-
Freiberuflicher Dozent nutzt Kundendaten eines Auftraggebers zur Anpreisung eigener Angebote
von der_wicht | am 2.6.2021
Hallo zusammen, ich benötige eure Meinung zu folgender Sachlage. Herr B. ist freiberuflicher Trainer & Dozent. Er arbeitet für verschiedene Weiterbildungsgesellschaf ten und führt dort regelmäßige Seminare als Dozent durch. Er hat aber auch ein eigenes Produktangebot, das die selbe Zielgru ...
-
Hallo zusammen, folgender Sachverhalt. Es geht um eine Glasschiebetüre. 7.12 Angebot von Fa. XY eingeholt für 1000€. Angebotsbestätigung unterschrieben! 20.12 Anzahlungsrechnung von 50% beglichen 18.1 Neue Angebotsbestätigung von Fa. XY erhalten. Es wurden Montagekosten von 270& ...
-
Kunde Widerruft nicht
von Jhesanboplebus | am 15.1.2021
zuWas passiert, wenn ein gültiger Vertrag geschlossen wurde, der Kunde sich jedoch nicht mehr meldet und die Leistung des Unternehmens augenscheinlich nicht mehr haben will ohne das aber ausdrücklich mitzuteilen. Beide Parteien sind grds. noch zur Leistung verpflichtet, aber das Unternehmen kann nicht ...
-
BEV kein Kunde mehr aber trotzdem eine Rechnung
von Jazz82 | am 22.12.2019
Hallo Ich war von 01.08.2017 bis 31.07.2018 Kunde der BEV. Der Vertrag wurde rechtzeitig gekündigt. Die Kündigung wurde akzeptiert. Endabrechnung kam zum 15.08.2018 Rückzahlung und sämtliche Bonuszahlungen sind in dem gleichen Zeitraum geflossen. Nun habe ich am Donner eine Endabrechnung in der ...
-
Zwei Mitarbeiter meines Kunden schreien einen Berater an.
von IT_Berater | am 13.12.2019
Guten Tag, können Sie mir sagen, wie sich ein Berater verhalten sollte wenn ihm folgende Situation widerfährt? 2 Mitarbeiter eines Kunden äußern lautstark und bedrohlich gestikulierend ihre Ansicht über eine Leistung. Der Berater beschließt darauf hin erst einmal das Büro zu verlassen, um zu d ...
-
Kunde holt PC nicht ab
von ghostwriter1 | am 4.12.2019
Hallo zusammen, uns hat ein Kunde einen PC vorbei gebracht, da wird dort eine Software einrichten sollten. Nachdem der PC abgegeben wurde hat sich der Kunde gemeldet und gesagt, dass er die Software erstmal nicht braucht. Das ganze ist jetzt 8 Monate her, wir haben 10 Email und 5 Telefonanrufe ge ...