-
Rechnungen und Mahnungen nicht erhalten - Folgen? Mahnbescheid rechtens?
von guest-12309.... | am 8.3.2022
Hallo, ein Verkäufer hat angeblich Rechnung und dann Mahnungen verschickt, die der Käufer aber nie erhalten hat. Auf einmal wird ein Mahnbescheid zugestellt. Der Verkäufer kann nicht beweisen, dass die Rechnung und die Mahnungen verschickt worden sind, da die nur als normale Briefe versandt ...
-
Mahnbescheid Dienstleistungsvertrag
von Sidrey | am 2.8.2021
Hallo, ich bin Kleinunternehmer und habe im Februar diesen Jahres einem Fotografen meine Produkte zur Verfügung gestellt und ihn darum gebeten diese professionell zu fotografieren. Der Auftrag wurde meinerseits per Vorkasse bezahlt. Der Auftrag wurde lange Zeit nicht ausgeführt trotz mehreren ...
-
2 Jahre nach außerordentlicher Kündigung gerichtlichen Mahnbescheid und Anwaltsschreiben von Fitness
von fb509417-50 | am 21.2.2019
hotHallo zusammen, da ich nicht weiß, ob sich der Gang zum Anwalt lohnt und ich auch keine großen finanziellen Mittel habe: Ich wurde 2014 an meiner Hand operiert (Bandplastik, Knorpelschaden, sehr komplizierte OP) und habe mich, da ich mittlerweile beschwerdefrei war, im Oktober 2016 mit 2 Jähri ...
-
Verjährung einer Forderung durch Mahnbescheid hemmen (6 Monate)
von chess | am 20.4.2018
Hallo, ich habe eine Frage in Bezug was "Hemmung" genau bedeutet. Als Beispiel: Eine Forderung würde regulär per 31.12.17 verjähren. Wenn ich einen Mahnbescheid im Dezember zustellen lasse und die Widerspruchsnachricht am 31.12.17 erhalte, dann wäre die Verjährung ja genau b ...
-
Stromanbieter Forderung 2013, Mahnbescheid 2018, Verjährung?
von Sven7457 | am 11.7.2018
Liebes Forum, Hier ein natürlich "fiktiver" Fall zu welchem ich gerne eine Einschätzung hätte. Privatperson erhält Abschlussrechnung wegen Umzug im April 2013. Erkennt, dass Zählerstand nicht korrekt eingetragen ist und meldet dies dem Energieversorger (Forderer). Die verstehen es ni ...
-
Mahnbescheid maschinell nicht lesbar // Zustellung verspätet
von chess | am 25.4.2018
Hallo, was wenn man einen Mahnbescheid am letzten Tag der Verjährung (31.12) per Fax beantragt, dieser Antrag aber maschinell zunächst nicht lesbar ist. Der Antragsteller wurde leider verspätet durch das Mahngericht informiert, so dass er den Antrag (unter Angabe des urspr. Aktenzeichen) ers ...
-
Mahnbescheid - Vertrag nie erhalten
von danysahne01 | am 21.12.2017
hotHallo. Ich habe gegen Ende 2013 für Anfang 2014 für meine neue Wohnung in der ich jetzt lebe online über Check24 oder ein ähnliches Portal meinen Energieanbieter wechseln wollen. Ich bekam weder per Mail noch postalisch eine Zusage, Absage oder Vertragsunterlagen. Ich dachte mir, werden sich schon m ...
-
Mahnung und Mahnbescheid erforderlich?
von Bebbi1971 | am 26.2.2018
Hallo zusammen, ich bitte um Einschätzung der folgenden Konstellation: Ein Kaufmann (Inhaber eines Handwerkbetriebs) hat mit dem Geschäftsführer einer GmbH einen Vertrag geschlossen. Dieser bestand aus einem schriftlichen Angebot durch den Geschäftsführer der GmbH und der ebenfalls schriftli ...
-
Mahnbescheid Krankenhauskosten
von Patient_Recht | am 28.8.2017
Guten Tag. Ich bin ein normaler Krankenkassenpatient und wurde im Sommer 2016 wg eines Hirntumors operiert. Auf meinen eigenen Wunsch wurde die OP von einem ganz bestimmten Arzt und somit auch auf meine eigenen Kosten durchgeführt. Anfangs wurde mir mitgeteilt, die OP würde mich ca. 3.000 € ...
-
FlexGas - Mahnbescheid durch Synergie Inkasso
von Orchid123 | am 10.1.2017
Hallo! Ich war ein Jahr Kunde bei FlexGas - die wohl schlechteste Entscheidung meines Lebens. Zum Juni 2013 gekündigt - kurz vor der Insolvenz. Ich habe nie eine Endabrechnung bekommen, doch Ende Dezember 2013 bekam ich plötzlich eine Zahlungsaufforderung von FlexGas (nicht vom Insolvenzverwalter ...
-
Mahnbescheid: Woher KatalogNummer? Probleme bei falscher Kategorisierung?
von clsven | am 28.11.2016
Wenn man einen Mahnbescheid erstellt muss man im Bereich "Bezeichnung des Anspruchs" die Hauptforderung deklarieren und zwar über eine "Katalognummer". Wo GENAU (!) kann ich eine (vollständige), aktuelle Liste aller möglichen Katalognummern einsehen? Oftmals könnte eine Fo ...
-
Hauptforderung kann nicht geprüft werden. Inkassokosten / Mahnbescheid
von guest-12316.... | am 9.4.2016
zuNehmen wir mal an Person A hat einen Handyvertrag abgeschlossen. Die Handyrechnung bekommt Person A jeden Monat in dem Onlineportal seines Anbieters zur Verfügung gestellt. Nachdem Persona A ein Paar Monate seine Rechnungen nicht bezahlt hat, bekommt es Schreiben vom Inkasso. Das Inkasso führt in ...
-
Mahnbescheid wegen Bürgschaftsversicherungsbeitrag von 2011
von Manuel_B | am 16.10.2015
Hallo zusammen, ich bin wirklich am verzweifeln aber das liest man hier bestimmt häufiger. Bevor ich den Grund erläutere zähle ich kurz auf was ich bereits versucht habe: * Verbraucherschutz kontaktiert - Können mir nicht weiterhelfen * Befreundeten Rechtsanwalt kontaktiert - Würde den Fall ...
-
Erschleichung von Dienstleistung & gerichtlicher Mahnbescheid. Doppelt gemoppelt ?
von tobitoday | am 11.4.2015
Hallo 123recht.de Forum, ich habe für jemand anders als Freiberufler zwei Websites erstellt und nun sowohl Rechnung und mehrere Mahnungen versandt. Der Auftraggeber ist nach einem halben Jahr Zusammenarbeit der plötzlichen Meinung das es ja garkeine Zusammenarbeit gab, sowie keinen schriftlichen ...
-
Mobilcom Debitel - keine Rechnungen aber inzwischen gerichtlicher Mahnbescheid
von fb411221-17 | am 30.3.2015
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem. Eines Tages habe ich von Anwaltskanzlei A einen netten Brief bekommen, wonach ich der Firma Mobilcom Debitel 391 € schulden soll. Da ich mir nichts von offenen Forderungen der Firma Mobilcom Debitel wusste, schrieb ich Mobilcom Debitel eine E-M ...