Vertragsrecht Makler
-
Makler Courtage
von müllo | am 11.12.2011
Hallo, Habe mit meinem Ex-mann ein gemeinsames Haus in dem er seit 8 Jahren mit seiner neuen Frau lebt.Vor 3 Monaten hat er mir mitgeteilt das er das Haus verkaufen möchte weil es ihm zu teuer sei. Ich habe angeboten bei der Suche eines Käufers behilflich zu sein. 3 Wochen später bekam ich einen Br ...
-
Immobilienmakler vermittelt nicht mehr
von Funkybull | am 17.11.2011
Hallo, ich habe einen Immobilienmakler mit der Vermarktung und Vermittlung meines Hauses beauftragt. Das Haus wurde um 1900 herum erbaut, wesentliche Teile wurden im Laufe der Zeit renoviert (Fenster, Dach, Installationen,..), andere Bereiche, denen man es aber auch direkt ansieht, sind sanierung ...
-
Maklerprovision - Zustandekommen eines Vertrages
von rehamanager | am 24.10.2011
Hallo an Alle, mich beschäftigt eine Frage, die hier vielleicht fachkundig beantwortet werden kann... ... angenommen, A interessiert sich für eine Mietwohnung und finde etwas passendes über ein Inserat im Internet. Auf seine Email-Anfrage antwortet ein Makler, der ihm einen Besichtigungstermi ...
-
Frage zum Zustandekommen eines Maklervertrages
von smonkey | am 21.8.2011
Hallo, ich hätte eine kleine Frage bezüglich des Zustandekommens eines Maklervertrages. Ich bin auf der Suche nach einer neuen Wohnung und habe hierzu eines der geläufigen Internetportale zur Recherche hinzugezogen. Dabei bin ich auf ein äußerst interessantes Objekt gestoßen, welches über eine ...
-
Kostenerstattung f. Makler bei Nichtverkauf?
von wilsonson | am 6.3.2011
Hallo, hoffe bin hier richtig, falls nicht bitte verschieben. es geht um folgendes: haben unser Haus einem Makler per Alleinauftrag für ein Jahr gegeben. Ein Jahr ist vergangen und in der Zeit waren nur 2 Interessenten durch den Makler zur Besichtigung dagewesen. Der Makler meinte immer das w ...
-
Makler-Allein-Auftrag - Bin ich immer noch an diesen Vertrag gebunden?
von Arnika1304 | am 21.2.2011
Meine Frage ist, kann ein Immobilienmakler nach endgültigem Ablauf eines Vermittlervertrages das Objekt, ohne mein Wissen als Verkäufers, weiter vermarkten. Die Gebühren bei einem Verkauf sollte der Käufer tragen. Während der gesamten Laufzeit von einem Jahr, in dem ich selbst (Verkäufer) nic ...
-
Maklercourtage zahlen?
von Bambi | am 8.2.2011
Hallo, ich wusste nicht genau wohin mit meinem Thema, sollte dies hier falsch sein, dann bitte verschieben. Folgenden Situation: Wir suchen ein Haus und wurden von einer Bank an einen Bauträger verwiesen. Wir interessierten uns für ein Haus (Haus 1), der Kauf kam dann aber doch nicht in Frage. ...
-
Makler Provision Voller Anspruch?
von deetje | am 31.10.2010
Hallo, bei meiner Frage, die ich anschließend stellen möchte (oder meinen Fragen), geht es um folgende Situation: Zu Begin des Sommers (etwa Juni) schauten wir uns nach einer neuen Immobilie um. Derzeit haben wir ein Haus, jedoch zu wenig Kinderzimmer. Fündig wurden wir in einem Schaukasten eine ...
-
Nettoeinkommen im Maklervertrag Pflichtangabe?
von briwie | am 29.10.2010
Guten Tag zusammen, für die Anmietung einer Immobilie soll in einem Maklervertrag das Nettoeinkommen des Mieters angegeben werden. Ist das eine Pflichtangabe? Wenn ja, wo gibt es entsprechende Paragraphen dazu? Danke schon mal für Antworten. MfG briwie -----------------"MfG briw ...
-
Kündigung Maklervertrag innerhalb 14 Tage
von TwoFace | am 15.10.2010
Am letzten Freitag, also den 08.10.2010 haben meine Frau und ich einem ortsansässigen Immobilienmakler einen Alleinauftrag zur Veräußerung der von uns bewohnten Immobilie (EFH) erteilt. Die Auftragsdauer ist vertraglich bis zum 08.10.2011 festgelegt. Als Provision sind vom Verkäufer, sowie Käufer j ...
-
Makler-Alleinvertrag
von sannell | am 14.10.2010
Hallo, wir hatten Anfang des Jahres einen Makler-Alleinvertrag abgeschlossen, den wir dann gekündigt haben, nachdem der Makler nach 8 Mon. immer noch nichts getan hatte. Nun klagt er auf diesen Alleinvertrag. Wir haben von ihm allerdings nur den per Mail zugeschickten Vertrag (als PDF), auf dem wir ...
-
Makler-Allein-Auftrag
von Ira82 | am 28.7.2010
Hallo, wir haben die Situation. Wir haben Oktober 2009 einen Makler-Allein-Auftrag unterschrieben. Vertrag lief bis 30.04.2010, allerdings haben wir diesen nicht gekündigt. Ich habe vorgestern telefonisch durchgegeben, dass wir aus dem Vertrag aussteigen. Der Makler hat in dieser Zeit keine ei ...
-
Hauskauf/Maklergebühr
von TF1970 | am 30.6.2010
Hallo, wenn man auf der Suche nach einer Immobilie ist, stellt man hier bei uns öfters fest, dass verschiedene Makler die gleichen Häuser im Angebot haben. Wenn ich nun bei einem Makler ein Objekt gezeigt bekomme und dieses kaufe, bekommt der natürlich seine Provision. Wenn nun im Rahmen einer ande ...
-
Immobilienmakler versetzt mich immer wieder.
von Schmidtler | am 8.7.2010
Hallo liebe Forumsnutzer, ich habe ein Problem mit meinem Immobilienmakler, welches mich überlegen lässt, den Maklervertrag fristlos zu kündigen, ohne eine Aufwandsentschädigung zahlen zu müssen. Folgender Sachverhalt: Ich habe zum Zweck des Verkaufes meiner Eigentumswohnung einen Immobilie ...
-
Makler reduziert den VK OHNE Rücksprache
von Prof_Blaumann | am 3.7.2010
Wertes Forum, aktuelle biete ich mein Haus zum Kauf an. Da sich auf meine Privatanzeige recht wenig Kaufresonanz kam, entschieden wir uns, einen Makler einzuschalten. Mit diesem wurde lediglich ein mündliches Gespräch bezüglich der Konditionen geführt, welche ich ihm in einer Email bestätigte. ...