Vertragsrecht Recht
-
Kündigungsfrist Fitnessstudio nach neuem Recht
von Paul1793 | am 29.8.2022
Hallo zusammen, ich habe am 10.05.22 einen Vertrag im Fitnessstudio abgeschlossen, mit einer Vertragslaufzeit von 12 Wochen. Vertragsbeginn war der 01.06.22. Nun steht in den AGB folgendes: "Die Vertragslaufzeit verlängert sich um 6 Monate, falls sie nicht unter Einhaltung einer Kündigungsf ...
-
Gebühr wegen Rechtsformänderung für Rechnungslegung
von ghostwriter1 | am 20.8.2022
hotHallo liebe Community, wir sind seit Jahren Firmenkunde bei einem großen Unternehmen in Deutschland und unsere Rechtsform hat sich geändert, nicht aber der Name oder die Anschrift. Das Unternehmen will uns für die Rechtsformänderung eine Gebühr verrechnen, wir sagen aber, dass das keine Namen-/Ad ...
-
Widerrufsrecht nach 355BGB bei Vertragsschluss per eMail?
von Gruwe | am 5.8.2022
Hallo zusammen, folgender Fall: A ist Verbraucher und fragt bei B nach einem Angebot für die Erstellung eines Werkvertrag nach BGB 650ff an. B sendet dem A elektronisch (PDF per eMail) ein schriftliches Angebot zu. Besitzt der A in diesem Fall ein Widerrufsrecht nach 355BGB auf welches der ...
-
1 & 1 - unrechtmäßiger Vertragsabschluss und andere Geschäftspraktiken
von So_was_aber_... | am 18.7.2022
hotHallo Zusammen, ich bin nach meiner Kündigung eines Mobilfunkvertrags bei 1&1 mit sehr seltsamen Methoden konfrontiert worden, ich versuche es hier mal zusammenzufassen und hoffe auf euren Rat, was ich nun tun sollte. Ich habe meinen Handyvertrag fristgerecht bei 1&1 gekündigt, das muss ...
-
Umzugsunternehmen, unberechtigte Rechnung
von gav145 | am 12.7.2022
Hallo alle zusammen, brauchte eine kurze Hilfe. Vielleicht hatte jemand ähnliche Erfahrung gemacht. Ich habe einen Umzugsunternehmen zum Festpreis beauftragt. Leider musste ich den Umzugstermin kurzfristig verschieben, da es am Abholort eine Hinderung gab. Die Terminverschiebung wurde mir tele ...
-
Außerordentliches Kündigungsrecht wegen Beitragserhöhung?
von Julchen1979 | am 1.6.2022
Halllo, mein Sohn ist seit Mai 2019 Mitglied im Fitnessstudio, ich habe den Vertrag damals unterschrieben. Nun wollte ich kündigen und man teilte mir mit, dass dieses erst in einem Jahr möglich wäre. Ich fragte dann, ob es nicht eine Möglichkeit der Einigung gäbe, dass wir vielleicht in einem halbe ...
-
Sonderkündigungsrecht bei Preiserhöhung
von Alex- | am 31.5.2022
Guten Tag, meiner Freundin ist Mitglied bei einem Fitnessstudio (Mcfit) und es wurden ihr Anfang April 24,90 Euro vom Konto abgebucht, statt der vertraglich vereinbarten 19,90 Euro. Ende April bekam sie dann eine E-Mail, bei der von einer "Preisanpassung" die Rede sei. Als Folge darau ...
-
ProbeBahnCard 25 Kündigung verpasst - Sonderkündigungsrecht?
von Keniaki87 | am 1.5.2022
Hallo, ich habe einmal eine Frage zu der BahnCard. Ich fahre normalerweise nie Zug. Ich buche immer nur für meinen Sohn, der einen BahnCard 25 Jugend hat. Als ich einmal doch mit der Bahn gefahren bin, hatte ich ein Ticket leider mit BahnCard 25 gebucht. Diese Karte war noch in der Bestellmas ...
-
Preiserhöhung Fitnessstudio - Habe ich ein Sonderkündigungsrecht?
von deux | am 23.3.2022
hotHallo Community, mein Fitnessstudio McFit hat mir heute eine Preiserhöhung von 19,90 auf 24,90 Euro zum 1.4. per Email mitgeteilt. Ich hätte dadurch ja angebliche Vorteile und könnte mehr Studios und die Angebote von John Reed mit nutzen. Daran habe ich allerdings kein Interesse, da ich ohnehin n ...
-
Rechnungen und Mahnungen nicht erhalten - Folgen? Mahnbescheid rechtens?
von guest-12309.... | am 8.3.2022
Hallo, ein Verkäufer hat angeblich Rechnung und dann Mahnungen verschickt, die der Käufer aber nie erhalten hat. Auf einmal wird ein Mahnbescheid zugestellt. Der Verkäufer kann nicht beweisen, dass die Rechnung und die Mahnungen verschickt worden sind, da die nur als normale Briefe versandt ...
-
Rechnung nach über einem Jahr rechtens? Recht auf Stundung und, oder Raten?
von guest-12309.... | am 8.3.2022
Hallo, nach 14 Monaten werden vom Internetanbieter die Kosten für den Kauf eines Routers, die Bereistellungskosten usw. usf. in Rechnung gestellt. Mal abgesehen davon, dass sich der Vertragsunterzeichner sich nicht daran erinnern kann, den Router gekauft zu haben (Vertragskopie liegt nicht meh ...
-
Kredit für Freund in Not: Hilfe mit rechtlichen Konsequenzen?
von Marc5863 | am 6.3.2022
Guten Tag erstmal, die Vorgeschichte kurz zusammengefasst: Aufgrund einer hohen Nachzahlung meines Stromanbieters, bat ich einen Freund um Hilfe einen Kredit über 3000€ aufzunehmen. (Bevor ich in irgendeine Schublade gesteckt werde: Ja, Schufa-Eintrag vorhanden, fällt erst in 2 Monaten weg ...
-
unrechtmäßige Vertragsverlängerung Fitnessstudio
von Anwalt4you | am 24.2.2022
Liebes Forum, was sind eure Erfahrungen mit Fitnessstudios, die die Vertragslaufzeit um die Zeit der gesetzlichen Schließzeit verlängern und für dieses Vorgehen kein Einverständnis vom Mitglied erhalten haben? Welches Vorgehen ist für Mitglieder empfehlenswert?
-
Stromvertrag automatisch verlängert und in den teuersten Tarif geschoben. Rechtens ?
von Jasmin1976 | am 9.2.2022
Hallo, ich habe bei meinem Stromanbieter ein 2 Jahresvertrag gehabt der ziemlich günstig war ( 40 Euro im Monat bei 1500 Kwh pro Jahr ). Der Vertrag lief im Januar aus. Ich habe nicht gekündigt und auch der Stromanbieter hat keine Nachricht geschickt. Als ich heute online nach meinem Tarif schau ...
-
Corona-Test-Ergebnis nicht rechtzeitig, Abflug nicht möglich
von kristinam | am 13.12.2020
Hat jemand Erfahrungen, wie es sich hier rechtlich verhält? Ein Corona-Test wird 72 Stunden vor Abflug durchgeführt, die Praxis verspricht 24 bis maximal 48 Stunden später das Ergebnis; "je nach Auslastungslage der Labore kann ein Ergebnis auch schon nach 5 oder erst 72 Stunden nach Eingang ...