Vertragsrecht Recht
-
Untervermietung verboten: welche Rechtsform /Möglichkeiten
von Tomford | am 25.1.2022
Geplant war es eine Bäckerei Untervermieten zu lassen mit einem monatlichen Profit von 1.500 Euro. Der Eigentümer ist gegen eine Untervermietung. Welche legalen Möglichkeiten habe ich das anders zu „verpacken" um das gleiche Resultat ( + 1500€ ) zu erzielen. Ich bin in dies ...
-
Widerrufsrecht Fitnesstudio Vertrag
von JungerUntern... | am 20.12.2021
Hallo liebe Community, ich habe am 22.11.2021 einen Fitnessstudiovertrag für 18 Monate abgeschlossen. Allerdings bin ich an dem Tag nur zu informationszwecken hingegangen und die haben mir alles gezeigt und mir direkt einen Vertrag auf den Tisch gelegt mit eher schlechten Konditionen (ich bin Stu ...
-
Sonderkündigungsrecht bei angekündigter Preiserhöhung - Stromanbieter
von guennei | am 29.11.2021
hotGuten Tag, ich hatte einen Stromliefervertrag mit einer Laufzeit von 12 Monaten mit einer Kündigungsfrist von 6 Wochen vor Ablauf vereinbart. Ohne Kündigung verlängerte sich die Laufzeit stillschweigend um weitere 12 Monate. 5 Wochen vor Ablauf der 12-monatigen Bezugszeit kündigte der Stromanbiete ...
-
Versicherung begeht Formfehler, was ist rechtskräftig?!
von Malustras | am 15.11.2021
Hallo, in dem Fall geht es um eine Reparatur eines Motorrades aufgrund eines Sturmschadens. Die Versicherung vereinbart mit dem Kunden telefonisch die Kostenübernahme der Reparatur nach Gutachter Besichtigung und bestätigt der Werkstatt schriftlich die volle Kostenübernahme bis Summe X mit eine ...
-
Ungerechtfertigte Rechnung eines Beraters.
von AndrewGoode | am 11.11.2021
Ich traf einen Berater auf einer Messe. Wir unterhielten uns ein wenig und ich erwähnte einige Themen, zu denen ich gerne eine Beratung hätte. Nicht einmal mit ihm, nur Themen, die mich interessieren. Nun, der Berater nahm meinen Info-Flyer und schrieb einen Preisvorschlag mit dem, womit er meinem ...
-
Außerordentliche Kündigung gerechtfertigt?
von Mimi75 | am 18.9.2021
Hallo Zusammen, Ich arbeite für einen AG, eigentlich vier Stunden täglich vereinbart, Montag bis Freitag. Die Realität schaut so aus... Teils zehn bis zwölf Stunden, zu Spitzenzeiten bis mitten in die Nacht und du gut wie jedes Wochenende. Vertrag sagt Kündigungsfrist beide Seiten 4 Wochen zum 15. ...
-
Form und Inhalt des Widerrufs Formgerecht?
von guest-12308.... | am 7.8.2021
Hi, Frage zur Wirksamkeit eines Widerrufs. Person A widerruft Vertrag per Email mit folgendem Inhalt: hiermit widerrufe ich den Vertrag (Vertragsnummer) vom Datum. Bitte bestätigen Sie mir den Widerruf. In der Email fehlt die eigene Anschrift, der Name ist enthalten. Ist der Widerruf wirk ...
-
Anzahlung - Ware trotz Frist nicht angeholt - Anzahlung einbehalten rechtmäßig?
von Fuchur123 | am 11.7.2021
Am 29.5. haben wir einen Kaufvertrag über eBay-Kleinanzeigen für ein hochwertiges Schlauchboot mit Motor (vereinbarte Kaufsumme: 300 €) abgeschlossen. Der Käufer hat mir geschrieben, dass er erst am 13.6. seinen Lohn bekommt und daher erst dann den vollen Kaufpreis bezahlen kann. Er hat jed ...
-
Dienstleistung (Auto polieren) nicht erbracht - Welches Recht hat der Kunde nun?
von Thaluk96 | am 7.7.2021
Hallo, ich bitte um Rückmeldung, welche/r § für die nachstehende Situation seitens des Kundens in Anspruch genommen werden könnte. Person A (Kunde) vereinbart bei Person B (Dienstleister) eine Politur des gesamten Fahrzeugs für angenommen 200,00 €. Person A bringt das Fahrzeug ...
-
Rechtsgrundlage der DHL Auslagepauschale
von Floyddotnet | am 3.6.2021
Hallo, ich hab eine Frage aus allgemeinem Interesse. Rahmensituation 1. Angenommen ich bekomme ein Zoll-Pflichtiges Paket aus einem nicht EU-Land. 2. Das Paket wird dem örtlichen/dort ansässigen Logistikdienstleister übergeben z.b. Australia Post Frage Basierend auf welcher Rechtsgrundlage ...
-
Fitnessstudio - Sonderkündigungsrecht nach Vertragsstilllegung
von XaverHH | am 29.4.2021
Hallo zusammen, folgender Sachverhalt: Ich habe wegen eines Kreuzbandrisses meinen Vertrag bei einem Fitnessstudio ab 1.11.20 für 6 Monate stilllegen lassen. In den AGBs heißt es hierzu: Die Vereinbarung kann in gegenseitigem Einverständnis bei nachgewiesener Krankheit für einen im Voraus be ...
-
AMC WIDERRUFSRECHT
von guest-12323.... | am 22.4.2021
Guten Tag warum hat man als AMCBerater Töpfe kein 14 tätige widerrufsrecht?
-
Sonderkündigungsrecht Fernstudium?
von blue.miracle | am 22.4.2021
Hallo zusammen, seit ende Februar mache ich einen Fernlehrgang bei einem der größeren Fernstudienabieter. Wie bekannt gab es hier 4 Wochen kostenfreies Testen mit der Möglichkeit den Vertrag zu widerrufen. Es waren mir zwar ein paar Dinge aufgefallen, die mich stören - hielt diese aber nicht ...
-
Rücklastschrift der allerersten Handyrechnung = Kündigung & pauschalierter Schadenersatz - Rechtens?
von Matpol1973 | am 8.3.2021
hotHallo, folgendes: Habe einen Mobilfunkvertrag für 19,99 mit Congstar unterschrieben. Das ganze war Anfang Dez. 2020. Ende Dezember hat die Firma Congstar 15,51 von meinem Konto abgebucht. Leider kam es hierzu zur einer Rücklastschrift und die Dezember Rechnung wurde nicht beglichen. Leider habe ...
-
Forderung vom Energieversorger an Erben rechtens?
von yucateka | am 14.4.2021
Hallo, ich möchte gerne meinen etwas kuriosen Fall schildern und hoffe sehr, dass mir jemand einen guten Rat dazu geben kann. Mein Vater ist letztes Jahr Anfang Mai verstorben. Zu diesem Zeitpunkt war er mit einer neuen Frau verheiratet, welche jedoch per Erbvertrag auf Ihren Pflichterbteil ve ...