Vertragsrecht Recht
-
MNP-Gebühr abgehend - rechtens?
von fragesteller69 | am 13.4.2012
Guten Tag, es geht um einen gekündigten Mobilfunkvertrag. Zum abgehenden Rufnummernwechsel wurde eine Gebühr, 29 EUR, berechnet. Die kam aber überraschend: aus Sicht des Verbrauchers wurde darüber nicht vor Vertragschluss hingewiesen. a) Muss dies überhaupt im Vertrag geregelt sein? Wenn nein, ...
-
Vetragsrecht Internet
von guest-12310.... | am 10.8.2008
Guten Abend Miteinander, ich habe ein drei Fragen zu folgendem Problem: Ich habe Mitte Juni im Internet versucht, eine Matratze zu kaufen, habe mich natürlich durch den Preis blenden lassen. Da ich mitten im Umzug stand, wollte ich das Produkt bis Anfang Juli haben. Dieses wurde mir auch tel ...
-
Modelvertrag - ist das rechtens?
von fb335160-39 | am 5.4.2012
Hallo, es geht um folgenden Vertrag: Modelvertrag zwischen XXX XXX Leipzig Germany - im Weiteren als IXXX bezeichnet und Vorname, Name Straße, Hausnummer PLZ, Ort e-mail Handy - im Weiteren als Model bezeichnet - Das Model erklärt sich ausdrücklich d ...
-
Benötige Hilfe bei privatrechtl. Vertragsentwurf
von Venesis | am 29.3.2012
Guten Abend, ich bräuchte wie gesagt bitte Hilfe bei einem Vertragsentwurf. Wenn dieses Thema zu komplex sein sollte, muss ich wohl oder übel zu einem Notar gehen um diesen hieb- und stichfest zu machen, wollte es aber wegen den Kosten vermeiden. Ich wäre für jede Hilfe dankbar! Hier mal der E ...
-
BASE - Betrug oder sind die im Recht?
von glaenzchen | am 29.12.2011
Hi Leute, vielleicht hat wer ja ne idee oder sowas schonmal erlebt und kann mir weiterhelfen. Vorab ganz kurz: "flat läuft eig bis zum 31.okt mir wurde aber der 31.okt berechnet" als ich iwann mal die schnautze voll hatte von meinbase, kündigte ich alle meine Flatrates Termingerech ...
-
Tele 2 Sonderkündigungsrecht
von StefanB.383 | am 16.3.2012
Hallo, Meine Mutter war auch Jahrelang Kunde bei der Telekom mit ihrem Grundanschluss und einer Telefonflatrate für Deutschlandweite Festnetz Gespräche über Tele 2. Das war mit Sicherheit nicht die günstigste Variante, dennoch nach den jüngsten Erfahrung, die bessere. Letztes Jahr im September ...
-
Frage zum Kunden Rechte gegen elektrische Unterneh
von t1200 | am 9.3.2012
Hello, Sorry my German is not good to write in German. I wanted to change my electrical company (from Yello to other one) as I was not satisfied with Yello strom. before the end of my one year contract I asked them by phone and by email to cancel my contract and at the same time I asked the oth ...
-
Berechtigte Kündigung beim Kabel-Versorger?
von BitEater2 | am 16.2.2012
Hallo zusammen, ich mache mir gerade für folgende Situation Gedanken: Der Mieter einer Wohnung in einem durch einen regionalen Kabelanbieter (inkl. Internet und Telefon) versorgten Mehrparteienhaus baut innerhalb des Versorgungsgebietes des Anbieters ein eigenes Haus um selbst dort einzuziehen ...
-
Widerrufsrecht Fernabsatz -Verständnisfrage
von fb256897-58 | am 15.2.2012
Hallo zusammen, aus aktuellem Anlass frage ich mich, wie genau das 14-tägige Widerrufs-/Rückgaberecht bei Fernabsatzverträgen zu verstehen ist. Muss man als Käufer innerhalb der 14 Tage nach Lieferung die Ware zurückschicken oder hat man zunächst 14 Tage Zeit um sich die Ware genau anzusehen et ...
-
Kündigung Rechtsschutzversicherung zurückziehen
von re123 | am 26.1.2012
Hallo zusammen, kann man als Versicherter eine eigens ausgesprochene Kündigung widerrufen oder kann die Versicherung ablehnen? Viele Grüße Tom
-
Vermerke auf Vertrag rechtskräftig?
von Nyuu | am 25.1.2012
Guten Tag, Nehm wir an, ich schließe einen Vertrag bei einem Internetprovider ab und dieser bietet mir Sonderleistungen an, die er in dem Feld für Vermerke einträgt. Sind diese dann auch bindend rechtskräftig? Ist der Verkäufer überhaupt dazu befugt ohne Rücksprache eine Vertragsänderung bzw. die ...
-
Unberechtigter Mahnbescheid von Vodafone
von go326089-54 | am 20.1.2012
Hallo liebes Forum, es wäre super, wenn ich eure Meinung und Kommentar erfahren würde. Kurzer Ablauf der Dinge: -Unterschreibung von zwei Verträgen (DSL + Mobilfunk) meiner Person am Alexanderplatz . -Ich habe die beiden Karten niemals geöffnet oder aktiviert!!!! -Kündigung der beiden Verträge ...
-
wiederrufsfrist, liege ich im recht?
von suppentopf | am 19.1.2012
hallo ich brauche mal rat. ich bin seid dem 1.10.2011 kunde eines Telefon/Internet/TV Anbieters ich habe am 22.12.2011 eine paar Extras zu meinem TV hinzugebucht, per Telefon, über die Kundenhotline es wurde alles per band aufgenommen, und in der Bandaufnahme habe ich gefragt ob es eine ...
-
AGB rechtens in Vertrag miteinbezogen? §305 II BGB
von baumwolle123 | am 17.1.2012
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe zwar selbst ein bisschen recherchiert aber nunja... Folgendes ist mir wiederfahren: Ich habe einen Vertag bezüglich der Nutzung eines Büroplatzes (betahaus.de) unterschrieben. Ein 10 aus 14 Tage Ticket für ~60 Euro. Ohne die AGB zu lesen, da sie weder hi ...
-
Vertragsrecht/Schadensersatz/Privatinsolvenz?
von Maja-Ratlos | am 14.1.2012
Hallo, folgendes Problem: Auftraggeber "A" beauftragt Subunternehmer "S" mit der Durchführung einer Montage bei Kunden "K". Es gibt einen Montagevertrag zwischen A und S. Der Subunternehmer S beauftragt X, die Montage durchzuführen bzw. ihn bei der Montage zu ...