Vertragsrecht Recht
-
Modelvertrag - böse Klausel bei Veröffentlichungseinschränkungen - rechtsgültig?
von cailin | am 12.7.2008
Hi, ich habe im Internet verzweifelt versucht eine Lösung für mein Problem zu finden, aber nix direktes gefunden, nur, dass ein Vertrag ungültig oder teilungültig werden kann sollte dieser rechtswidrige oder sittenwidrige Inhalte umfassen. Das Problem: ich habe einen Modelvertrag für ein einz ...
-
Sonderkündigungsrecht bei Änderung des Mobilfunktarifs...
von legeArtis | am 10.7.2008
Hallo, zusammen! Folgende Situation: Mein Mobilfunkanbieter hat im Laufe des letzten Monats die Bestandteile meines Tarifs geändert. Nicht zu meinem Nachteil, aber ärgerlich ist es schon. Bisher war es nicht möglich in meinem Tarif via UMTS Daten mit meinem Notebook zu empfangen, sondern nur auf me ...
-
Kabel Deutschland Sonderkündigungsrecht
von msstephan | am 7.7.2008
Hallo, ich habe am 24.05.07 mit Kabel Deutschland einen 24-Monatsvertrag (unwissend) geschlossen. Da ich zu diesem Zeitpunkt nicht wußte, das ich umziehe. Am 01.08.07 bin ich dann im selben Ort umgezogen und habe den Vertrag gekündigt. In der Neuen Adrese ist auch Kabel und eine Satelitenschüs ...
-
Vertrag mit Fitnesstudio - Widerrufsrecht?
von tschiep77 | am 3.7.2008
Eine Freundin von mir (über 60!) hat sich zu einem Vertrag im Fitness-Studio überreden lassen, obwohl sie das nie wollte. Am Tag nach der Vertragsunterzeichnung bat sie den Chef des Studios um Rückgängigmachung des Vertrages - sie kann die Beiträge nicht bezahlen, ihr Mann droht mit Scheidung! Hat ...
-
Sonderkündigungsrecht bei AGB Änderung - muss ich die Hardware zurückschicken?
von fdgjfgjdtzjdfzj | am 28.6.2008
Mein Provider hat die AGB geändert. Er erlaubt mir ein Sonderkündigungsrecht. Der Vertrag läuft normal 2 Jahre, ist erst zur Hälfte erfüllt. Der Provider verlangt, daß ich die Hardware zurücksende oder bezahle. Da der neue Provider ein schlechteres Gerät anbietet, möchte ich aber dieses Gerät beh ...
-
Kündigung/Rücktrittsrecht
von Katzen_augen666 | am 28.6.2008
Hallo, meine Tochter(18J) hatte am 11.06.2008 einen Fitness Vertrag bei "injoy" abgeschlossen. Am 13.06.2008 hat sie von ihrem Rücktrittrecht per Einschreiben gebrauch gemacht. Heute hat sie einen Brief von dem Fitnesszenter bekommen, dass ihr Schreiben am 24.06.2008 eingegangen ist. (das ...
-
Ist eine hinterhältig abgeluxte Unterschrift rechtsgültig?
von alchemilla | am 24.6.2008
Die demnächst fällige Abgeltungssteuer war im März dieses Jahres ein willkommener Anlaß für den Bausparvertragberater meiner Mutter, sie zu einem Beratungstermin zu drängen. Er könne sie dahingehend beraten, wie sie diese Steuer raffiniert umgehen könne. Im Folgenden der Versuch, einen langen und ...
-
Sonderkündigungsrecht - Arcor
von an-tra | am 18.6.2008
Hallo. Mich plagt schon seit langem ein Problem mit der Firma arcor: Im August 2006 hatte ich eienen 24 Moante Vertrag mit der Firma arcor abgeschlossen. Da mir damals schon klar war, dass ich nach einem Jahr wieder umziehen werde, versicherte mir der Arcor-Vertreter, dass ich für den Fall, d ...
-
Verein - Auftrag durch nichtberechtigtes Mitglied gegeben
von ddsv | am 15.6.2008
Hallo, wir haben in unserem Verein einen Fall, mit dem ich nicht so ganz weiterkomme. Zur Grundsituation: wir sind ein eingetragener Verein mit 3 vertretungsbrechtigten Vorständen sowie 6 weiteren Vorstandsmitgliedern, die keinerlei Rechtsgeschäfte durchführen dürfen und dies auch wissen. Nun ...
-
Widerrufsrecht Vertragsbeginn - Zugang falscher Briefkasten
von bm1160 | am 13.6.2008
Hallo, mein Schwager und ich haben den selben Nachnamen und wohnen im selben Haus. Jeder hat einen einen eigenen Eingang und einen eigenen Briefkasten. Nun kommt es immer wieder vor, dass mein Schwager Post von mir im Kasten hat und umgekehrt. Nun hatte er ein Einwurfeinschreiben im Kasten, wel ...
-
Verzicht auf Widerrufsrecht bei 1&1 Verträgen
von Siebenkaese | am 12.6.2008
Hallo, Habe am 03.06.08 einen 1und1 Vertrag abgeschlossen. Mich dann aber später dazu entschlossen, den Vertrag zu kündigen, da mir die 2 Jährige Laufzeit nicht gefiel. Habe deshalb am 07.06.08 via email mitgeteilt, dass ich meine Bestellung gerne stornieren möchte. In der Antwort von 1und1 stan ...
-
Stornierung, Widerruf, Rückgaberecht?
von Torti6 | am 15.10.2007
hotHallo, ich habe folgendes Problem: Bei einer abendlichen Veranstallung zum Vertrieb von Kochtopfsortimenten der Firma AMC (Art und Weise ähnlich wie Tupperware) hat meine Freundin einen Auftrag für ein Topfsortiment über knapp 2400 Euro aufgegeben. Der Liefertermin war dabei ein Jahr in Zukunft ge ...
-
Lebenslanges Wohnrechtvertrag viele Fragen suche antworten!!!
von shakira-frey | am 5.6.2008
Möchte ein paar tipps bevor ich einen anwalt einschalte!!!! Meine schwiegermutter wohnt bei uns im haus und hat lebenslanges wohnrecht bei uns! Sie soll für ihr verbrauch selbst aufkommen was sie aber seit jahren nicht macht sie beteidigt sich einfach an keine kosten! Nun ist das haus kurz vor ...
-
Handyvertrag Wiederrufsrecht bei Onlien Abschliessung?
von Prolamer | am 15.4.2008
Guten Tag, ich habe am 15.03.2008 einen Handy Vertrag bei der Firma XY abgeschlossen. Es hieß, dass die Verträge innerhalb von ein paar Tagen-Wochen zu geschickt wurden. Ich habe bisher nur Rechnungen von den 2 Handy Anbietern bekommen, jedoch noch keine Verträge zum unterschreiben. Es hieß, dass d ...
-
Kein Widerrufsrecht unter 200 ???
von guest-12317.... | am 14.5.2008
Hallo, es gibt da ein Angebot im Internet (ich möchte jetzt keine Werbung für den Laden machen und lasse den Link weg) da kann man ein Abo empfehlen und erhält ein Geschenk. Eigentlich soll das Geschenk eine PS3 sein. Dann steht aber noch folgendes: "Sollte die abgebildete Prämie nicht m ...