Vertragsrecht Recht
-
Leasingvertrag und abgetretene Rechte
von Bibermann | am 3.11.2004
Hallöchen, hier nun mein aktuelles Problem. Habe ein fahrzeug im jahr 1999 über ein Leasingunternehmen verleast. Die Raten waren sehr hoch und daher beschloss ich den Wagen zu verkaufen. Nach einem Jahr habe ich das Fahrzeug, zu einem mir mitgeteilten Rückkaufswert, privat ausgel& ...
-
Sonderkündigungsrecht bei fehlerhafter Rechnung
von absg | am 20.7.2004
Hallo! Ich habe bei o2 einen sog. Online-Vertrag, der monatlich 125 Frei-SMS enthält. Nun habe ich erst letzten Monat bemerkt, daß mir o2 diesen SMS Rabatt seit einer Vertragsumstellung im Novemver 2002 nicht mehr gewährt, alle anderen Bestandteile des Onlinevertrages wie kostenpflic ...
-
Vertragsrecht / Schuldrecht Darlehensvertrag zwischen Privatperson und GmbH
von Scotty_d._1. | am 25.10.2004
folgender Fall: eine Privatperson hat einer GmbH unter der Auflage ein Darlehen gegeben, dass das Geld zu einem festen Termin X unter Zinssatz Y zur Rückzahlung an den Gläubiger (die Privatperson) fällig wird (Geld f. Darlehen wurde zu Beginn des Vertrages an GmbH überwiesen). Ve ...
-
Rechtsanwalt statt Mahnung???? (DRINGEND)
von Bärchen0106 | am 25.10.2004
Hallo, Ende Februar bin aus meiner ehemaligen Firma ausgeschieden. Zum damaligen Zeitpunkt habe ich von der Firma eine netzcard 100 erhalten. Nach meinem Ausscheiden haben wir uns auf einen monatlichen ratenbetrag geeinigt und so ging die Netzcard 100 in meinen Besitz über. Jetzt habe ich du ...
-
Schülerladen-Kündigung rechtens?
von Sanne F. | am 24.10.2004
Guten Tag, Ein 10-jähriges Kind geht nach der Schule in einen Schülerladen (ähnlich wie Hort), dessen Kosten die Eltern zahlen. Kurz vor dem Nach-Hause-gehen sagt ihm eine Betreuerin, daß es ab dem nächsten Tag nicht mehr kommen dürfe, da es gekündigt sei. Das K ...
-
Recht auf Vertragsdoppel?
von Dierk | am 24.10.2004
Hallo, ich habe gelesen daß eine Unterschrift lediglich eine "raumordnende Wirkung" jedoch in Bezug auf die Zeit keinerlei Wirkung hat. Das bedeutet, daß es nicht egal ist, auf welchem Papier die Unterschrift steht, daß es jedoch sehr wohl egal ist, ob NACH DEM UNTERSCHRI ...
-
Rechtschutz: Unterschied alter/neuer Vertrag
von Himmelfrei | am 23.9.2004
Meine Versicherungsgesellschaft, mit der ich seit 25 Jahren sehr zufrieden bin, bietet mir einen neuen Vertrag an. Er kostet pro Jahr 7,-€ mehr und beinhaltet viel mehr und höhere Leistungen, als der 1978 geschlossene. Frage: Worauf muß ich bei einem neuen Vertrag achten? Hat sich i ...
-
Stillschweigende Vetragsverlängerung um 12 Monate rechtens?
von Gerod1 | am 18.9.2004
Hallo, ich habe in einem Fitnesstudio eine Vertrag geschlossen. In den ersten Zeilen heißt es: "Die Mitgliedschaft beginnt am 1.12.2003. Sie kann nur schriftlich erstmas zum 1.12.2004 mit einer Kündigungsfrist von 3 Monaten gekündigt werden. Die Mitgliedschaft verl ...
-
Tiscali Verlangt zu Unrecht Gebühren
von Andreas.H.M | am 16.9.2004
Hallo, hoffe Ihr könnt mir helfen. Ende 2002 habe ich mich bei Tiscali Angemeldet und in Internet zu kommen.Nur 2 Stunden Später habe ich den Vetrag wiederrufen weil damals DSL nicht funktionierte.Am Telefon sagte man mir man müsse aus dem Kaffeesatz lesen können um zu sagen wa ...
-
kündigung wegen m.E. Ausländerfeindlichkeit Rechtens?
von guest-12330.... | am 18.6.2004
hotBei uns hat ein neues Fitnessstudio aufgemacht. Ich habe mich öfters versucht anzumelden und bekam immer als Antwort man müsste sich auf irgendeine skurrile liste eintragen lassen. Angeblich würde jedes einzelne studio innerhalb deutschland von der zentrale die plätze zugewiesen ...
-
schuldrechtliches Wohnrecht per Vertrag
von starke_1 | am 31.8.2004
Hauseigentümer möchte mit meinen Großeltern ein schuldrechtliches Wohnrecht per Vertrag (ohen Grundbucheintragung) vereinbaren. Kann dieses Wohnrecht von Seitens des Eigentümers gekündigt werden? Besteht dann Schadensersatzanspruch seites der Großeltern? Kann eine K ...
-
Preiserhöhung und Sonderkündigungsrecht :(
von lil | am 7.4.2004
Hallo, habe für einen Interneteintrag im Juni 2001 einen Vertrag abgeschlossen der sich automatisch um ein Jahr verlängert, wenn nicht innerhalb eines MOnats vor ABlauf gekündigt wird. 1. Ich habe am 25.09.02 zum Jahresende also 31.12.02 per Fax gekündigt. Diese Kündi ...
-
Rücktrittsrecht bei Premiere??
von FZUE | am 20.8.2004
Hallo, besteht eigentlich die Möglichkeit innerhalb 14 Tage von einem Premiere Abo zurück zutreten? Das Abo wurde via Internet über einen Onlinehändler bestellt. Das Abo soll nämlich nach 3 Monaten prepaid in ein 12 monatiges Abo übergehen. Hier der Link. http:/ ...
-
Allgemeines Vertragsrecht
von Manager | am 4.8.2004
Hallo, entspricht es der Tatsache, dass man durch "Stillschweigen" einen Vertrag bestätigen kann ??? Zum Verständnis: Ich hatte im Jahre 2000 eine Dienstleistung bestellt, welche mtl. 10,- € kostet Diese bekam ich auch einige Zeit später bereitgestellt (da ...
-
Bereits verkauften Artikel beschädigt - Rechte des Käufers?
von FMeinen | am 12.8.2004
Hi, ich habe vor ca. 6 Wochen einen CD-Brenner versteigert (privat, Ebay). Leider ist mir dieser beim Verpacken heruntergefallen. Ich habe ihn sicherheitshalber noch einmal getestet, er lief nicht mehr. Da ich noch Garantie habe, habe ich versucht, den Brenner tauschen zu lassen. Gleichzeitig habe ...