Vertragsrecht Unterschrift
-
Kündigung Dienstleistungsvertrag wirksam?
von Micha2020 | am 19.5.2021
hotKann mir jemand sagen, ob eine Kündigung eines Freiberufler Dienstvertrages seitens des Personal-Vermittlers wirksam ist, wenn diese zunächst per Email als unsignierte PDF verschickt wurde (fristgerecht am 6.5. zum 6.6., Kündigungsfrist ist ein Monat) und zeitgleich per Post verschickt wurde (Postst ...
-
Textform oder Schriftform nötig?
von leeza79 | am 7.12.2021
Hallo zusammen, es geht darum, ob ein Vertrag für eine Kundenkarte in Textform oder Schriftform vorliegen muß. Mit der Kundenkarte können Einkäufe getätigt werden, die später vom Bankkonto des Kunden eingezogen werden. Mit dem Vertrag erkennt man die Bedingungen an, was die Nutzung der Kundenkart ...
-
Versicherung begeht Formfehler, was ist rechtskräftig?!
von Malustras | am 15.11.2021
Hallo, in dem Fall geht es um eine Reparatur eines Motorrades aufgrund eines Sturmschadens. Die Versicherung vereinbart mit dem Kunden telefonisch die Kostenübernahme der Reparatur nach Gutachter Besichtigung und bestätigt der Werkstatt schriftlich die volle Kostenübernahme bis Summe X mit eine ...
-
Fitnessstudio Mitfliedschaft gekündigt, dennoch bezahlt
von fitnessTK | am 26.10.2021
Hallo, ich hatte mein Fitnessstudio-Mitgliedschaft gekündigt. Der Vertrag endete laut Kündigsbestätigung zum 30.06.2021. Nun habe ich jedoch festgestellt, dass die monatliche Gebühr weiterhin eingezogen wurde. Also Juli, August und September bereits bezahlt. Außerdem habe ich festgestellt, dass a ...
-
Mobile-Vertrag übernehmen
von MarcHammel | am 17.10.2021
Servus, Aktuell besteht folgender Sachverhalt: Ich habe mich dazu bereit erklärt, für eine ehemalige Freundin den Mobile-Vertrag bei Vodafone zu übernehmen und ihn über meinen Namen laufen zu lassen, da sie zum Zeitpunkt des Vertragsbeginns finanziell nicht dazu in der Lage war. Abgemacht ...
-
Abweichung von verbindlichem Angebot
von guest-12331.... | am 17.10.2021
zuHallo, ich hoffe, ich bin hier mit meiner Frage richtig. Ich habe kürzlich ein Unternehmen beauftragt, meinen kompletten Hausstand von Deutschland ins Ausland (genauer nach England) als Beiladung mitzunehmen. Hierfür wurde mir vorab ein Angebot unterbreitet, das ich so angenommen und unterschr ...
-
EC Karte Transaktion
von Sedano11 | am 29.9.2021
hotGuten Abend. Am 06.09.21 habe ich an einer Aral Tankstelle getankt. Den Betrag in Höhe von 96,48€ habe ich für den Kraftstoff mit der EC Karte kontaktlos bezahlt(ohne PIN-Eingabe). Das Kartenlesegerät zeigte keinerlei Störung an, die Transaktion lief ordnungsgemäß ab. Es kam auch keine PIN Auf ...
-
Unklarheit zum Kündigungszeitpunkt
von Elefantenrüssel | am 28.8.2021
Hallo zusammen, ich würde gerne den Vertrag mit einer Musikschule kündigen. Leider werde ich aus dem Vertrag nicht so richtig schlau, zu wann ich den Vertrag beenden kann. Dort steht folgendes: „Die Vertragsbindung gilt zunächst für drei Monate ab Kursbeginn und kann schriftlich zwei Wo ...
-
Kfz-Verkauf an Händler - wer ist Vertragspartner im Kaufvertrag?
von Supachris | am 12.8.2021
Angenommen jemand verkauft von Privat ein Kfz an einen Händler. Zur Abholung, und somit zur Unterschrift des Kaufvertrages (und Barzahlung des Fahrzeuges) kommt jedoch nicht der Händler selbst, sondern ein Mitarbeiter. Käufer im Kaufvertrag soll jedoch der Händler sein. Wie wäre hier das rechtli ...
-
Zerstörte Maschine gel. Spedition will ihr volles Geld...
von go584084-44 | am 17.6.2021
Hey Leute, gibt es hier jemanden, der sich im Speditionsrecht auskennt? Folgender Fall: Import Maschine wird bei Zollbeschau vom Spediteur beschädigt - Totalschaden. Spediteur wurde sofort informiert und vom Fahrer habe ich auch eine Unterschrift das Maschine stark beschädigt ist. ...
-
Ratenzahlungsvereinbarung - minderjähriges Kind - mit Eltern überhaupt gültig?
von DStein | am 25.5.2021
hotFolgende Frage, da ich im Netz keine passende Antwort auf die Situation finde. Das Gesetz sagt, dass Verträge mit Minderjährigen insoweit unwirksam sind, hier geht es um eine Ratenzahlungsvereinbarung, bis die gesetzlich bestimmte Person (in den meisten Fällen die Eltern) diesem Vertrag zustimmen ...
-
Sculdschein oder lieber Titel?
von Primax750 | am 25.4.2021
hotHallo Community, meine Cousine hat von Ihrem Ex Arbeitgeber einen Schuldschein zum Unterschreiben bekommen. Die Forderung ist berechtigt. Könnt Ihr mal bitte drüberschauen und eure Meinung dazu geben: Schuldanerkenntnis zwischen dem Schuldner ------------- (Name, Adresse) und dem Gläubig ...
-
Restguthaben Auszahlung
von Frokon | am 29.4.2021
Hallo ich hatte bei LIDL Connect einen Vertrag wo noch 5€ Restguthaben drauf waren. Ich habe meinen Vertrag bei LIDL Connect gekündigt und man schrieb mir ich soll mich gedulden wenn nach ca. 1 Monat mein Vertrag gekündigt ist bekomme ich mein Geld. Nach einem Monat und einer erneuten Mail ...
-
Kein Vertrag unterschrieben, trotzdem Kosten (Rechnung von 2013)?
von pwein | am 14.4.2021
Liebe Forengemeinde, ich hoffe, dass ich hier im richtigen Unterforum bin, es geht um ein klassisches Auktionshaus und den Vertrag mit diesem und nicht um ein Internetauktionshaus. Folgendes: 2013 habe ich das Angebot eines Münchener Auktionshauses in Anspruch genommen und habe drei Kunstwerke ...
-
Forderung vom Energieversorger an Erben rechtens?
von yucateka | am 14.4.2021
Hallo, ich möchte gerne meinen etwas kuriosen Fall schildern und hoffe sehr, dass mir jemand einen guten Rat dazu geben kann. Mein Vater ist letztes Jahr Anfang Mai verstorben. Zu diesem Zeitpunkt war er mit einer neuen Frau verheiratet, welche jedoch per Erbvertrag auf Ihren Pflichterbteil ve ...