Baurecht Baugenehmigung
-
Feierrettungsleiteranlage von Stadt/Feierbehörde verlangt beim bestehendes Mehrparteienhause/Anlage
von Frustriert75 | am 13.6.2025
Entschuldigung im Voraus für Schreibfehler oder schwier- bis unverständliche Schreibweise, Deutsch ist nicht meine Muttersprache! Meine Frau und ich besitzen einem 2-Zimmer Wohnung in einem Mehrparteienhause/Anlage in Augsburg. Die Stadt bzw. die Feierbehörde verlangt von unserer Hausverwaltung, da ...
-
Baulast zum Erreichen des Carports
von Langermei | am 5.5.2025
hotSachlage: Meine Schwiegereltern haben 2009 eine Doppelhaushälfte erworben. In der anderen Hälfte wurde damals ein nagelstudio betrieben, dessen Betreiberin mehr Parkplätze benötigte. Daher erwarb sie den berecih vor dem Haus meiner Schwiegeraltern und es wurde eine Baulast vereinbart zum Erreichen ...
-
Sommergarten oder nicht?
von Tobias2014123 | am 26.3.2025
hotHallo in die Runde, ich habe eine Frage bezüglich eines Kaltwintergartens bzw. Sommergartens in Schleswig-Holstein. Muss man in diesem Fall zwingend eine Baugenehmigung beantragen? Mich interessiert insbesondere, ob es Unterschiede gibt, wenn man nicht alle Seiten vollständig schließt und die Kon ...
-
Dachbodenausbau ohne Baugenehmigung
von DieNadine | am 23.3.2025
hotHallo zusammen... Mein Vater möchte mir sein Haus zu Lebzeiten schenken, ein Notar ist bereits beauftragt. Es handelt sich um ein Mehrfamilienhaus mit 4 Wohneinheiten. Nun stellte sich in dem ganzen Verfahren heraus, dass mein Vater vor 25 Jahren das Dachgeschoss ohne Baugenehmigung ausgebau ...
-
Was ist zulässig gem. § 34 Baugesetzbuch???
von Mika1203 | am 11.3.2025
hotLiebes Forum, ich komme aus dem Saarland und hätte ein Frage im Baurecht. Wir haben ein Grundstück, auf dem ein Neubau geplant ist. Es existiert kein B-Plan für das Gebiet bzw. das Grundstück. Auf der anderen Straßenseite gibt es ein Grundstück mit einer Größe von 2.700 qm2 auf dem ein B-Plan ex ...
-
Gartenhaus ohne Baugenehmigung
von ts8811 | am 27.1.2025
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte Sie um Ihren Rat bitten, denn vor einigen Monaten habe ich eine Freizeit/Wochenendgrundstück mit einem Gartenhaus und zwei Schuppen für Werkzeuge, Liegestühle usw. sowie die gesamte Ausstattung gekauft. Vor dem Kauf hatte mir der Verkäufer eine Vermessungs ...
-
Frage zum Bauordnungsamt und Zuständigkeit
von Andrea_1998 | am 17.1.2025
Hallo und guten Abend, mein Mann und ich haben vor 5 Jahren hier in Duisburg ein Haus gekauft und weitestgehend so belassen, wie es ist. Es wurde energetisch saniert und wir haben einige Räume etwas verändert. Den Bauantrag und die Umbauarbeiten haben wir von einem Bauunternehmen durchführen lass ...
-
Baurecht und Baugenehmigung
von guest-12322.... | am 8.11.2024
zuHi, wenn in der Stadt A, ein Dach eines Mehrfamilienhauses ohne Not mit einer Gaupe verschönert werden soll, um u.a. den Mietpreis hochzutreiben und die Baugenehmigung aber unter falschen Tatsachen (Behauptung man wolle ein neues Stockwerk mit Dachgaupe bauen) von der Stadt B (ohne Absprache mit der ...
-
Verschattung einer PV-Anlage/Grundbucheintrag
von OhneIdee123 | am 30.10.2024
hotHallo zusammen, als juristischer Laie brauche ich eure Hilfe; durch einen geplanten Neubau wird meine kleine PV-Anlage vollständig verschattet. Kann man hier irgendwie größere Abstandsflächen erwirklen o. ä.? Hilft ein Grundbucheintrag (wie geht man vor?); ich habe Online das hier gefunden: &qu ...
-
Erschlossenes Grundstück nur über Fußweg erreichbar
von KleineHece | am 14.10.2024
hotHallo, wir wollen uns ein Grundstück kaufen, dass vom erschlossen ist, das aber nur durch einen Fußweg mit maximal 3 m breite zu erreichen ist. Die Gemeinde sagt, dass wir eine Erlaubnis brauchen um den Weg zu befahren und dass es wohl nicht mit Fahrzeugen über 7,5 Tonnen geht. Muss die Gemeinde da ...
-
grenzständige Gaube bei Doppelhaus
von Thogue | am 24.9.2024
hotLiebes Forum, ich plage mich mit einer Frage herum und erhoffe mir Hilfe: Ich bin Eigentümer einer Doppelhaushälfte in Berlin. Meine Nachbarin hat nun vor, eine Gaube zu bauen. Diese möchte sie grenzständig zu meinem Grundstück errichten. Gelten hier nicht auch die üblichen 3m Abstand zur Grun ...
-
Gültigkeit frühere Baugenehmigung
von Konradb | am 20.9.2024
Hallo Forum, wir möchten einen kleinen Wintergarten auf der Terrasse unserer Wohnung errichten. Die gültigen Pläne laut tel. Auskunft vom Bauamt sind von 1935 und zeigen in dem Bereich eine Bauverbotszone. Diese Zone wurde schon mehrfach bebaut, mit einem mehrstöckigen Haus nebenan und dem Unter ...
-
Nutzungsänderung von Leichtbauhalle auf Landwirtschaftlichem Gebiet
von H1ve | am 29.8.2024
Guten Morgen, ich stehe vor folgender Problematik, und da es etwas spezifischer/sonderbarer ist als andere Fragen zu dem Thema dachte ich ich starte einen eigenen Thread. Meine Familie vermietet derzeit eine Leichtbauhalle (Aluhalle, gepflasterter Boden. Kein Altbau, Holzschuppen oder ähnliches. ...
-
Baugenehmigung trotz Überschreitung Baufenster laut B-Plan
von NH94123 | am 1.8.2024
Hallo zusammen, wir sind aktuell an der Planung unseres Einfamilienhauses. Es ist so, dass wir ein bestimmtes Baufenster haben und wir dadurch zum Nachbargrundstück 13 Meter Abstand halten müssten. Es handelt sich bei dem Nachbargrundstück um ein Waldstück, welches unbebaut ist. Nun ist es so, ...
-
Vereinigungsbaulast nach Teilung - Allgemein und bzgl. Wegerecht
von martikowski | am 16.7.2024
Hallo zusammen, nehmen wir mal an, es existiert ein Mehrfamilienhaus auf einem "hinteren" Grundstück, für das kein Zugang von der Straße besteht. Es liegt dabei eine Vereinigungsbaulast mit dem "vorderen" Grundstück vor, auf dem ebenfalls ein Mehrfamilienhaus steht. Die beiden ...