Baurecht Genehmigung
-
bauen im außenbezirk
von lensche | am 23.4.2004
hallo, meine familie und ich leben in nrw im außenbezirk, wir besitzen 3 pferde und haben auch einige landwirtschaftliche maschinen, um diese maschinen unterzubringen wollen wir einen unterstand bauen der ungefähr 10x15 meter groß werden soll, ohne fundament und nur mit dach also all ...
-
Streichung von Fördermitteln
von Brenner | am 13.12.2003
Hallo, ich habe ein großes Einfamilienhaus was unter Denkmalschutz steht, gekauft. Nun bin ich soweit fertig mit der Sanierung und habe ein großes Problem. Das Haus wurde mit Fördermittel gebaut. Um den Hausflur ein wenig größer zu gestalten habe ich eine Dachgaube gebaut ...
-
Bebauungstiefe, Millionen-Betrag, Hilfe…ich werde in meiner ETW „zubetoniert“
von ich_kann_es_... | am 29.5.2004
Hallo, für wirklich bedeutende und konkrete Hinweise, d. h. z. B. Gerichtsentscheidungen in solchen Fällen etc., möchte ich auch sehr gut bezahlen. Ich glaube es einfach nicht. Und wer das nicht von Fotos oder direkt vor Ort gesehen hat, glaubt es wahrscheinlich auch nicht. Bi ...
-
Eigentumswohnung - Umlagenabrechnung
von Stickzimmer | am 28.5.2004
Unsere Umlagenabrechnung für 2002 kam Ende 2003. Wir haben über 300 € zuviel bezahlt, also unser Guthaben. Ab 2004 ist ein neuer Verwalter bestellt worden. Anfang 2004 bekamen wir ein Schreiben, dass Guthaben nicht ausgezahlt würden, da das Konto kein Haben aufweist. In der ...
-
Zufahrt verlegen ohne Genehmigung zulässig?
von holland-art | am 28.5.2004
Hallo liebe Forenteilnehmer Ich möchte gern eine Grundstückszufahrt an einer anderen Stelle haben. Das ist vom Raum etc. problemlos möglich. Das Grundstück liegt an einer untergeordneten Straße in einem Mischgebiet. Verkehr ist dort kaum aber ich denke das hat rechtlich n ...
-
Vergrößerung Dachfenster in Eigentumswohnung
von torsten.schr... | am 20.5.2004
Hallo, wir möchten in unserer Eigentumswohnung die bestehenden Dachflächenfenster vergrößern. Aus zwei Dachflächenfenstern sollen neun (3x3) werden. Da die Maßnahme das äußerliche Bild des Hauses verändert und damit zustimmungspflichtig ist, wollen wir ...
-
Nachbar baut mein Fenster zu
von Sunny2004 | am 18.5.2004
Wir sind seit zwei Monaten neuer Besitzer eines Einfamilienhauses (Altbau), seit etwa 1 Monat Eigentümer. Das Grundstück hinter dem Haus ist lediglich 3 Meter breit, daher grenzt das Nachbarhaus sehr dicht an, steht allerdings leicht seitlich zu unserem. Nun baut unser Nachbar an sein ...
-
Fehlerhaftes Eigentümerversammlungsprotokoll - Anfechtung
von Petras1 | am 12.5.2004
Sorry, daß ich doppelt poste, da ich nicht weiß, wo mein Anliegen besser aufgeboben ist. Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte Sie in einem Fall, der natürlich rein hypothetisch ist , um Ihre Mithilfe bitten. Der Fall: Eigentümerversammlung am 26.03.2004. ...
-
Feuersirene im Wohngebiet
von guest123-211 | am 6.5.2004
Vielleicht könnt ihr mir helfen: auf unser 11-stöckiges Wohnhaus (Miet- und Eigentumswohnungen) soll eine Feuersirene installiert werden. Jeden ersten und dritten Samstag im Monat ist Probealarm - so heißt es zumindest. Das Umfeld sind Ein- und Mehrfamilienhäuser (diese tw. mi ...
-
Baugenehmigung nur für Stadt-Grundstücke
von Amylee | am 14.4.2004
Hallo an alle! Ich möchte gerne wissen, ob folgender Fall rechtens ist oder was man dagegen tun kann: Eine Stadt hat ein Gebiet erschlossen und die neuen Grundstücke nicht vollständig verkauft, d.h. es sind noch ca. die Hälfte der Grundstücke frei. Wenn man nun in dieser ...
-
Baugenehmigung für Schwimmbeckenüberdachung nötig?
von paulinchen | am 16.3.2004
Hallo, ich möchte mir auf meinem Privatgrundstück einen Schwimmingpool errichten. In der Bauordnung (Sachsen-Anhalt) habe ich dazu folgendes gefunden: § 69: Genehmigungsfreie Vorhaben -------------------------------------------------------------------------------- (1) Keiner G ...
-
ärger mit neuem nachbar
von lensche | am 4.3.2004
unser nachbargrundstück wurde vor einem monat per zwangsversteigeung versteigert, nunist der neue besitzer schon eifrig am bauen, unser grundstück bzw. unser haus ist 7 meter von dem nachbarhaus entfernt.der neue nachbar möchte jetzt einen zaun zwichen beide grundstücke setzen, d ...
-
Bebauungsplanänderung - alte Genehmigung
von Kanter | am 5.12.2003
Hallo, folgendes Problem mit der Bitte um Einschätzung: für unser Baugebiet existiert seit 10 Jahren ein Bebauungsplan mit relativ engen Vorschriften: z.B. Gebäude nur E+D, Dachneigung 43 Grad und ähnliches. Bei unserem Neubau vor 5 Jahren haben wir uns daran halten müssen ...
-
Baugenehmigung notwendig?
von Andreas Wagner | am 2.3.2002
Ich plane den Spitzboden in meinem selbstgenutzten Einfamilienhaus in NRW zum Schafraum auszubauen. Dazu wird das Dach isoliert, einige Fenster eingebaut. Die Statik ändert sich nicht. Frage: 1. ist eine Baugenehmigung notwendig? 2. wenn ich die Maßnahmen ohne Baugenemigung durchführe ...
-
Altbau ohne Baugenehmigung
von Eumel | am 11.3.2003
Vor einigen Jahren wurde ein Altbau, Baujahr 1970, gekauft. Jetzt stellt es sich heraus, das es für diesen Bau keine Baugenehmigung gibt. Das Haus wurde als Notbehelfsheim eingetragen, ein Antrag auf "Erweiterungsbau" wurde damals gestellt. Diesem Bauantrag wurde zunächst zugesti ...