Topthemen im Forum Baurecht Grundbuch
Eintrag Grundbucheintrag
  • hot 20 Antworten | letzte am 10.5.2025 von de Bakel

    Sachlage: Meine Schwiegereltern haben 2009 eine Doppelhaushälfte erworben. In der anderen Hälfte wurde damals ein nagelstudio betrieben, dessen Betreiberin mehr Parkplätze benötigte. Daher erwarb sie den berecih vor dem Haus meiner Schwiegeraltern und es wurde eine Baulast vereinbart zum Erreichen ...

  • hot 15 Antworten | letzte am 27.3.2025 von Despi

    Hallo in die Runde, ich habe eine Frage bezüglich eines Kaltwintergartens bzw. Sommergartens in Schleswig-Holstein. Muss man in diesem Fall zwingend eine Baugenehmigung beantragen? Mich interessiert insbesondere, ob es Unterschiede gibt, wenn man nicht alle Seiten vollständig schließt und die Kon ...

  • 3 Antworten | letzte am 12.2.2025 von Anami

    Hallo, Auf unser Grundstück ist eine beschränkte persönliche Dienstbarkeit eingetragen, welche es der Ortgemeinde erlaubt, einen Kanal zur Entwässerung auf unserem Grundstück zu betreiben. Dieser Kanal existiert in Form eines alten Grabens, bestehend aus Beton und L-Steinen und Revisionsschächten ...

  • hot 23 Antworten | letzte am 6.1.2025 von Anami

    Hallo zusammenn, ich hätte folgende Frage Meine gebrechliche Mutter möchte sich eine Wohnung kaufen. Diese wurde als barrierefrei beworben. Nun stellt sich heraus, dass doch ein Treppe zur Wohnung (4 Stufen im gemeinschaftlichen Treppenhaus) überwunden werden muss. Laut Makler wäre ein nachträg ...

  • Straßenlast abfangen

    von T.H-P | am 30.12.2024

    hot 12 Antworten | letzte am 2.1.2025 von Sunrabbit

    Einen schönen guten Tag, Meine Frau und ich haben da eine kurze Frage. Und zwar haben wir jetzt endlich unser Haus gebaut. Wir haben ein Eckgrundstück und da wir fast die letzten waren die gebaut haben mussten wir unsere Grundstückshöhe dem Nachbargrundstück anpassen. Da wir uns den Nachbarn ...

  • Verschattung einer PV-Anlage/Grundbucheintrag

    von OhneIdee123 | am 30.10.2024

    hot 22 Antworten | letzte am 4.11.2024 von KarlMachtMit

    Hallo zusammen, als juristischer Laie brauche ich eure Hilfe; durch einen geplanten Neubau wird meine kleine PV-Anlage vollständig verschattet. Kann man hier irgendwie größere Abstandsflächen erwirklen o. ä.? Hilft ein Grundbucheintrag (wie geht man vor?); ich habe Online das hier gefunden: &qu ...

  • hot 11 Antworten | letzte am 23.10.2024 von AndreasW1234

    Hallo Vor 10 Jahren habe ich auf meinem Grundstück (liegt in einem Garagenhof mit weiteren festen Garagen und Carports) ein Carport erreichten lassen. Um mich rechtlich abzusichern habe ich bei der Gemeinde zwecks einer Baugenemigung gefragt. Diese war nicht notwendig da die Grundstücke generell ...

  • 9 Antworten | letzte am 20.10.2024 von hh

    Moin zusammen, folgendes Beispiel: Eine Immobilie wurde im 19. Jahrhundert gebaut. Das Gebäude ist in der Katasterplan korrekt eingetragen und es gibt seitens der Behörden keine Zweifel an der rechtmässigen Erbauung des Gebäudes. Allerdings gibt es keinerlei Bauanträge, Baupläne, etc. für die Imm ...

  • zu 2 Antworten | letzte am 5.10.2024 von de Bakel

    Guten Tag Liebe Gemeinde, Ich habe vor 3 Jahren eine DHH gekauft und die Situation ist folgendermaßen. Der Verkäufer hatte ein großes Grundstück und hat dieses Grundstück, auf dem eine Werkstatt, 2 Doppelhaushälften stehen in Einzelgrundstücke geteilt. Während der Teilung wurde aber die Teilung ...

  • hot 10 Antworten | letzte am 25.9.2024 von Harry van Sell

    Liebes Forum, ich plage mich mit einer Frage herum und erhoffe mir Hilfe: Ich bin Eigentümer einer Doppelhaushälfte in Berlin. Meine Nachbarin hat nun vor, eine Gaube zu bauen. Diese möchte sie grenzständig zu meinem Grundstück errichten. Gelten hier nicht auch die üblichen 3m Abstand zur Grun ...

  • 4 Antworten | letzte am 11.9.2024 von Anami

    Hallo zusammen, ich bin Eigentümer einer zusammengelegten Wohnung (die Wohnung wurde bereits beim Bau zusammengelegt). Das Grundbuch wurde auch im Nachhinein entsprechend geändert und die Wohnung als eine Wohnung erfasst.

  • hot 18 Antworten | letzte am 24.5.2024 von hh

    Deshalb haben wir bis vor Kurzem ohne Probleme in dem Haus gelebt, das wir 2015 (vor 9 Jahren) gekauft haben. Wir haben einen Brief erhalten, in dem stand, dass das Haus den Status wochenende hat und wir dort nicht wohnen können. Als wir das Haus über eine Immobilienagentur kauften, gab es diesbezüg ...

  • 2 Antworten | letzte am 28.4.2024 von de Bakel

    Hallo Zusammen, einer meiner Lebensträume war es schon immer mein Hobby um mich zu haben, weshalb ich darüber nachgedacht mir ein Grundstück zu kaufen und eine kleine 10x20m Halle darauf zu bauen. Und eben dazu wollte ich die eine hälfte zu Wohnraum umbauen. Wäre es möglich so eine Halle außerhal ...

  • hot 13 Antworten | letzte am 22.4.2024 von Harry van Sell

    Öffentliche Wasserleitung und Wasserschieber, auch von Nachbarn, auf Privatgrund - muß ich das dulden? Im Grundbuch stehen keine Leitungsrechte, Grunddienstbarkeiten, Geh- und Fahrtrechte, usw. Das Grundstück ist Lastenfrei! Habe recherchiert: In Bayern wird kein Baulastenverzeichn ...

  • 7 Antworten | letzte am 17.3.2024 von Ms.Cyanide

    Hallo Ihr Lieben, ich habe mir vor einiger Zeit ein Haus gekauft. Dieses liegt zurückgebaut, davor liegt noch ein anderes Grundstück. Um zu meinem Grundstück zu gelangen muss ich über den Hof des Nachbarn (davorliegendes Haus) fahren. Hierfür habe ich ein Geh- und Fahrtrecht. Mein Nachbar hat auf ...