-
Gemeinde versäumt Leitungen ins Grundbuch einzutragen nun verkauft und bebaut
von SummerJune | 39 Aufrufe
Hallo Zusammen! Fall: siehe Betreff Nun soll Frischwasserleitung zu unseren Kosten verlegt werden, da Nachbar jetzt erst darüber Kenntnis gewonnen hat möchte er die Leitung nicht unter der erbau ...
-
Anteile im Grundbuch nachträglich ändern, Partnerschaftsvertrag?
von tehas | 17 Aufrufe
Hallo, A und B haben sich in der Vergangenheit ein Haus gekauft und sind im Grundbuch mit jeweils 50% als Eigentümer eingetragen. Dies soll aber nachträglich geändert werden, da A 90% aller Kosten ...
-
Grundbucheintragung bei EX-Freundin sichern.
von Westeröder | 59 Aufrufe
Hallo, und schönen guten Tag! Es geht um eine Grundbucheintragung im Haus meiner EX-Freundin, wo ich mit ca. € 25.000 im Grundbuch stehe. Meine Freundin will nun das Haus verkaufen, und mit ...
-
Grundbucheintragung anders als im Kaufvertrag vereinbart
von gurgelhals | 236 Aufrufe
hotHallo, folgender Fall: A verkauft an B die Hälfte seines Grundstückes mit einer Grunddienstbarkeit (Fahr- und Wegerecht) zugunsten für A. Im Kaufvertrag wird vereinbart, dass A das Fahr- und Weg ...
-
Grundbucheintrags-Kosten pro Person
von SaGJ | 16 Aufrufe
Hallo zusammen, ich hatte eine Frage bezüglich des Erwerbs eines Immobilie die bevorsteht und wollte wissen, ob beim Grundbucheintrag die Kosten für den Eintrag pro Person berechnet werden oder pro ...
-
Grundbucheintragung-Namen
von sysarda | 123 Aufrufe
Hallo zusammen, mein Verlobter und ich haben ein Grundstück gefunden und die Beurkundung ist irgendwann im September. Mitte Oktober heiraten wir beide und nun kommt meine Frage: Wir beide möchten a ...
-
Grundbucheintragung??
von fb494888-47 | 120 Aufrufe
Hallo und danke im Voraus. Folgende "problematik". Mein Mann und ich sind seit über 10 Jahren zusammen. Haben 2 Kinder und wollen uns nun ein Haus kaufen. Wir haben das Glück, daß meine Mut ...
-
DHH: Gemeinschaftliches Abflussrohr auf unserem Grundstück - kein Grundbucheintrag
von Strenni | 169 Aufrufe
Hallo Forumsgemeinde, vor einem halben Jahr habe ich eine DHH gekauft (Bj. 1936), an der wahnsinnig viel erneuert und modernisiert werden muss. Nun sind wir gerade dabei das Abwassersystem zu erneu ...
-
Laut Grundbuch gehört uns eine Garage
von stadtpflanze | 300 Aufrufe
hotWir haben vor einigen Jahren eine Eigentumswohnung ohne Garage gekauft, die wir jetzt verkaufen möchten. Der Vorbesitzer hatte uns damals erklärt, er habe die Garage schon verkauft. Wir haben den Gru ...
-
Grundbucheintrag einer offenen Hypothekenforderung löschen
von KleinerErbe | 71 Aufrufe
Wenn auf einem Grundstück beim Verkauf eine offene Hypothekenforderung liegt, die Gläubiger aber nicht ausfindig gemacht werden können und ein Ausschluss unbekannter Gläubiger (Aufgebotsverfahren) nic ...
-
Gibt es ein Gesetz zu Verpflichtung einer Grundbuchbereinigung
von FantaFanta | 203 Aufrufe
Es geht um ein Grundstück. Im Grundbuch steht noch der Verstorbene Eigentümer. Der Erbe weigert sich seit Jahren, das Grundbuch zu bereinigen. Das Grundbuchamt meint, es gäbe kein Gesetz, d ...
-
Was hat es für Folgen, wenn man sich weigert, seine Immobilie ins Grundbuch eingetragen zu lassen
von FrauStressfrei | 280 Aufrufe
hotGibt es eine rechtliche Verpflichtung, sich als Eigentümer in das Grundbuch eintragen zu lassen. Jetzt mal angenommen, man will das einfach nicht, was für Folgen hätte das? Hat es überhaupt folgen? Ka ...
-
Grundstückskauf (Abtretung von Anteilen im Grundbuch)
von Recoba82 | 136 Aufrufe
Hallo Leute, vielleicht hat ja jemand von euch eine Idee wie man folgenden Fall klären kann/sollte. (Notartermin zur Fallbesprechung habe ich leider erst am 15.09). Folgender Fall: Ich habe zus ...
-
Muss ein Wegerecht, was im Grundbuch steht noch ins Baulastenverzeichnis
von FrauStressfrei | 206 Aufrufe
Ich verstehe es nicht ganz. Ein Wegerecht steht schon im Grundbuch. Nun will das Bauamt das auch noch ins Baulastenverzeichnis eingetragen haben . Warum?
-
In der Teilungserklärung steht was anderes wie im Grundbuch
von kaufinteressent | 134 Aufrufe
zuHallo zusammen, wir sind dabei eine ETW zu kaufen und haben folgendes Problem. Es geht um eine Dachgeschosswohnung mit ausgebautem Spitzboden. In der Teilungserklärung aus den 80ern ist die Dachge ...