• Garagenkrieg 2.0

    von trutzek | am 28.3.2021

    hot 15 Antworten | letzte am 8.4.2021 von Anami

    Wir wohnen in Hessen und haben ein Haus samt Carport gekauft.Das Haus ist aus den 70iger Jahren und der (wirklich große ) Carport wurde 1991 gebaut—an die Grundstücksgrenze.Die Vorbesitzer sind schon gestorben und wir haben zudem Carport keinerlei Unterlagen.Jetzt wurde das Nachbargrundstück ...

    Haus
  • 7 Antworten | letzte am 30.3.2021 von spatenklopper

    Hallo! Das Straßenschild der Stadt (diese weißen mit Straßennamen und ggf. Nummern darunter) trägt unsere Hausnummer nicht. Immer öfter haben Pizzalieferanten und neue Postboten das Problem, dass die das Grundstück nicht finden können. Das navigieren führt zum hinteren Eingang zum Garten ...

  • 9 Antworten | letzte am 27.3.2021 von anna736

    Hallo alle zusammen, Unser Nachbar hat vor ein paar Jahren sein Grundstück zu unserer Grenzseite hin erhöht und mit L-Steinen (60-70cm) gestützt. Darauf steht auch ein Carport. Nun wollen wir unseren Erdaushub hinterm Haus entsorgen. Am einfachsten geht das über diese Seite entlang der L-Stein ...

  • Kaution für Straßenschäden

    von StF | am 20.3.2021

    zu 9 Antworten | letzte am 22.3.2021 von Harry van Sell

    Hallo an alle, Hier unser Problem: Nachdem wir unser Baugrundstück per Notarvertrag in einem Neubaugebiet gekauft hatten, erhielten wir von der Stadtverwaltung ein Schreiben mit folgendem Inhalt: "Die Erfahrung hat gezeigt, dass bei Wohnhausarbeiten durch Anlieferung, Lagerung etc. imm ...

  • zu hot 11 Antworten | letzte am 22.3.2021 von HäusleBauerohneHaus

    Hallo, vor knapp 25 Jahren gab es zwei Grundstücke im Außenbereich nahe einem Pferdehof zu kaufen. Eins davon habe ich gekauft. Im Vorfeld hatte ich mündlich eine Bebaubarkeit des Grundstück mit der unteren Bauaufsichtsbehörde abgeklärt. das Restrisiko bestand, nicht bauen zu können und damit übe ...

    Nachbar
  • Terrasse auf Garage - Nachbar will Vertrag

    von Mcurti1980 | am 21.3.2021

    hot 10 Antworten | letzte am 22.3.2021 von Loni12

    Auf unserem Nachbargrundstück steht in 2 m Abstand zur Grenze eine 3m hohe Garage und eine Terrasse oben drauf. Nun möchte der Nachbar mit uns einen privaten Vertrag schließen in dem steht, dass wir die Terrasse Auf der Garage innerhalb der Abstandsfläche akzeptieren. 1. kann so ein privater ...

    Garage
  • 1 Antwort | letzte am 22.3.2021 von Anami

    Wir haben ein Grundstück i.V.m. einem Hausbauvertrag von einer bekannten Hausbaufirma gekauft. Die Hausbaufirma hat gesagt sie tritt nur als Vermittler für das Grundstück auf und es hätte auch keine Bauträgerbindung, wobei sie es einen nicht vermitteln hätten ohne das man für den Hausbauvertrag unte ...

  • 1 Antwort | letzte am 21.3.2021 von Anami

    Liebes Forum, in der Planung eines EFH auf einem Hinterliegergrund hätten wir einen bis zu 2m breiten Zugangsweg geplant (keine Stellplätze im Hinterliegergrund, aber mit Anhänger/Auto befahrbarer Weg für schwere Sachen). Nun erfolgte in einem anderen Thread - vielen Dank für die verständlichen Anm ...

    Nutzung
  • Neubaugebiet - altes Grundstück

    von Heinzelmännc... | am 20.3.2021

    6 Antworten | letzte am 21.3.2021 von hh

    Guten Tag, bei uns sind zur Zeit mehrere Neubaugebiete im Gespräch. Die betreffenden Flächen sind meine Wissens zur Zeit als Außenbereich gekennzeichnet. Die Neubaugebiete bzw. die entsprechenden Grundstücke sollen über eine relativ große Fläche verfügen, sodass sie vor allem für junge Famili ...

    Haus
  • Änderung des Bebauungsplans - Grundstücksvergrößerung

    von Heinzelmännc... | am 19.3.2021

    5 Antworten | letzte am 20.3.2021 von Anami

    Guten Abend, hier die folgende Situation: Wir wohnen in einem Einfamilienhaus in einem Dorf und haben wie die meisten einen Garten angelegt. Dieser befindet sich laut Definition im Außenbereich. Unser Grundstück auf dem das Haus steht hat genau die Größe des Hauses, so wie bei älteren Häusern ...

    Kosten
  • hot 14 Antworten | letzte am 19.3.2021 von de Bakel

    Hallo. Die Sackgasse vor unserem Grundstück soll aufgebrochen werden. Der Ausbau der Straße wird von einem Privatunternehmen beauftragt, das dann nachher die Straße an die Stadt zurückverkauft. Das war eine Bedingung der Stadt, damit das Unternehmen hinter der Sackgasse Wohnhäuser bauen darf. Es wir ...

  • 1 Antwort | letzte am 15.3.2021 von Escroda

    Hallo Zusammen, folgende Situation: Ich habe vor einiger Zeit ein Grundstück erworben, welches gemeinsam mit dem Nachbargrundstück einer Vereinigungsbaulast unterliegt. Diese ist seinerzeit bei der Grundstücksteilung beantragt worden und war notwendig, da das Nachbarhaus genau an der Grenze errich ...

  • Baugrundgutachten öffentliches Gebäude

    von pa520597-96 | am 12.3.2021

    hot 12 Antworten | letzte am 14.3.2021 von de Bakel

    Hallo liebe Forumsmitglieder, ich habe leider über die entsprechende Suche nichts finden können, aber eventuell kennt hier jemand die Antwort. Ist es beim Neubau eines öffentlichen Gebäudes Pflicht ein Bodengutachten/Baugrundgutachten zu erstellen? Zudem verfügt das Gebäude über eine Tiefgara ...

    Neubau
  • 2 Antworten | letzte am 13.3.2021 von de Bakel

    Hallo, wie schätzt ihr folgenden fiktiven Fall ein: Der Garten von A grenzt in der Front an den Parkplatz eines MFH. Dieser Parkplatz liegt 80cm höher als das Grundstück von A (A liegt auf Straßenniveau, Parkplatz aufgeschüttet) . Zwischen dem Parkplatz und dem Grundstück von A befindet sich le ...

  • hot 38 Antworten | letzte am 13.3.2021 von Anami

    Hallo an alle, ich habe Bauland erworben und auf dem Nachbargrundstück steht ein altes Bauernhaus, was nach und nach in sich zusammenfällt. Ein Teil des Daches ist bereits eingestürzt, einige Dachziegel hängen lose runter. Es handelt sich um eine Grenzbebauung und die Wände neigen sich schon über ...

    Haus