-
Fenster in Garage zum Nachbarn
von Fitta | am 7.1.2025
Darf man ein Fenster in die Garage bauen? Es geht um eine an ein EFH angebaute grenzständige Garage im 3 m Streifen. Die Garage steht also auf der Grenze und ist 3 m breit. Das Fenster wäre auf der Grundstücksgrenze. Der Nachbar möchte dies nicht aber an der Stelle darf er gar nichts bauen, we ...
-
Treppenlift im Mehrfamilienhaus
von Gewinde | am 1.1.2025
hotHallo zusammenn, ich hätte folgende Frage Meine gebrechliche Mutter möchte sich eine Wohnung kaufen. Diese wurde als barrierefrei beworben. Nun stellt sich heraus, dass doch ein Treppe zur Wohnung (4 Stufen im gemeinschaftlichen Treppenhaus) überwunden werden muss. Laut Makler wäre ein nachträg ...
-
Straßenlast abfangen
von T.H-P | am 30.12.2024
hotEinen schönen guten Tag, Meine Frau und ich haben da eine kurze Frage. Und zwar haben wir jetzt endlich unser Haus gebaut. Wir haben ein Eckgrundstück und da wir fast die letzten waren die gebaut haben mussten wir unsere Grundstückshöhe dem Nachbargrundstück anpassen. Da wir uns den Nachbarn ...
-
Ferienzimmer für 1 Person im Einfamilienhaus
von Fitta | am 26.12.2024
hotEinfamilienhaus, Kinderzimmer wurde frei, Vermietung als Monteur- oder Ferienzimmer für Gelegenheitsgäste bei Booking und AirBNB. Gemeinschaftliche Nutzung des Badezimmers Bauordnungsrechtliche Frage: Muss der Vermieter dieses Ferienzimmers im Einfamilienhaus trotzdem einen Nutzungsänderungsan ...
-
Feuchter Keller Hauskauf Baujahr 1954
von go690990-35 | am 12.12.2024
hotHallo Forumsmitglieder, wir haben dieses Jahr ein saniertes Haus, Ursprungsbaujahr 1959, erworben. Der Verkäufer hat das Haus nach dem Tod seiner Mutter überwiegend in Eigenleistung saniert und nie selbst bewohnt. Bei der damaligen Hausbesichtigung hat uns der Verkäufer darauf hingewiesen, dass d ...
-
Anleiterplatz Feuerwehr
von Uni210 | am 29.11.2024
In den unserer Teilungserklärung sind 4 Fahrradabstellplätze vor unserem Fenster angegeben. Die Plätze sind nicht gekennzeichnet und haben keine Anlehnbügel , sind also nicht fertig gestellt. Jetzt war ich beim Bauamt und mir wurde gesagt, dass an dieser Stelle die Feuerwehr einen Anleiterplatz 3x ...
-
Baurecht und Baugenehmigung
von guest-12322.... | am 8.11.2024
zuHi, wenn in der Stadt A, ein Dach eines Mehrfamilienhauses ohne Not mit einer Gaupe verschönert werden soll, um u.a. den Mietpreis hochzutreiben und die Baugenehmigung aber unter falschen Tatsachen (Behauptung man wolle ein neues Stockwerk mit Dachgaupe bauen) von der Stadt B (ohne Absprache mit der ...
-
Feuergasse
von Marcolino2019 | am 26.10.2024
hotHallo Zusammen, Wir haben in Baden Württemberg eine Zufahrtsstraße mit zwei Privatstraßen. An der öffentlichen Straße ist von der Strassenverkehrsbehörde ein Schild Feuerwehrzufahrt angebracht. In der Kurve der ersten privaten Straße ist ein Schild absolutes Halteverbot mit Zusatz auf Se ...
-
Erschlossenes Grundstück nur über Fußweg erreichbar
von KleineHece | am 14.10.2024
hotHallo, wir wollen uns ein Grundstück kaufen, dass vom erschlossen ist, das aber nur durch einen Fußweg mit maximal 3 m breite zu erreichen ist. Die Gemeinde sagt, dass wir eine Erlaubnis brauchen um den Weg zu befahren und dass es wohl nicht mit Fahrzeugen über 7,5 Tonnen geht. Muss die Gemeinde da ...
-
Grundstücksteilung Gewerke Teilung
von guest-12306.... | am 5.10.2024
zuGuten Tag Liebe Gemeinde, Ich habe vor 3 Jahren eine DHH gekauft und die Situation ist folgendermaßen. Der Verkäufer hatte ein großes Grundstück und hat dieses Grundstück, auf dem eine Werkstatt, 2 Doppelhaushälften stehen in Einzelgrundstücke geteilt. Während der Teilung wurde aber die Teilung ...
-
grenzständige Gaube bei Doppelhaus
von Thogue | am 24.9.2024
hotLiebes Forum, ich plage mich mit einer Frage herum und erhoffe mir Hilfe: Ich bin Eigentümer einer Doppelhaushälfte in Berlin. Meine Nachbarin hat nun vor, eine Gaube zu bauen. Diese möchte sie grenzständig zu meinem Grundstück errichten. Gelten hier nicht auch die üblichen 3m Abstand zur Grun ...
-
Gültigkeit frühere Baugenehmigung
von Konradb | am 20.9.2024
Hallo Forum, wir möchten einen kleinen Wintergarten auf der Terrasse unserer Wohnung errichten. Die gültigen Pläne laut tel. Auskunft vom Bauamt sind von 1935 und zeigen in dem Bereich eine Bauverbotszone. Diese Zone wurde schon mehrfach bebaut, mit einem mehrstöckigen Haus nebenan und dem Unter ...
-
Wasserschaden bei Neubau
von Edday | am 19.8.2024
Hallo, Ich gehe mal ganz kurz auf unseren Fall "Wasserschaden im Bad" ein. Eventuell könnt ihr uns weiter helfen. • Neubau mit Bezug seit März 2023 - mit Heinz von Heiden (HvH) • Erstmeldung Okt. 2023: graue Fugen haben sich dunkelgrau verfärbt. HvH hat nicht reagiert, A ...
-
Nichtnutzungsentschädigung bei Arbeiten auf Privatgrundstück für das Gemeinwohl
von maxpd | am 30.7.2024
Hallo, Ich habe ein Problem mit der Entschädigung für eine langwierige Baumaßnahme (Erneuerung des Abwasserkanals durch den lokalen Entsorger) auf meinem Grundstück. Dauer der Beeinträchtigung: 2 Jahre Betroffener Grundstücksanteil: ca. 20% / 200qm Art der Beeinträchtigung: Unbenutzbarkeit d ...
-
Baugenehmigung trotz Überschreitung Baufenster laut B-Plan
von NH94123 | am 1.8.2024
Hallo zusammen, wir sind aktuell an der Planung unseres Einfamilienhauses. Es ist so, dass wir ein bestimmtes Baufenster haben und wir dadurch zum Nachbargrundstück 13 Meter Abstand halten müssten. Es handelt sich bei dem Nachbargrundstück um ein Waldstück, welches unbebaut ist. Nun ist es so, ...