-
Aufschüttung des Bodenniveaus - Sicherung zum Nachbarn? Hessen
von guest-12330.... | am 28.10.2022
Wir haben eine Frage zu einer Stützmauer bei Aufschüttungen. Für die bessere Neu-Bebauung wurde das Nachbargrundstück teilweise durch Aufschüttungen begradigt und mit Baugrubenaushub (Kiessand und Lehmboden) aufgeschüttet. Es wurde weiterhin eine Aufschüttung für eine Angleichung des Bodennive ...
-
Nachbar schikaniert
von Mantaulli | am 13.10.2022
Hallo und guten Abend seit 2 Wochen schikaniert mich mein Nachbar. Wir haben jeder eine Einfahrt von 3m in unser Grundstück, also 6m breite, nur getrennt durch verschiedene Bepflasterung. Da es Streit gab legt der Nachbar nun oben am Anfang der Einfahrt an seinem Grunstück einen Stahlträger hin d ...
-
Grenzabstände zum Nachbarn mit Untergeordenten Bauwerken
von sysarda | am 5.9.2022
Leider erhalte ich keine konkrete Aussage von unserem Bauamt zu den u.g. gestellten Fragen. Sondern nur, dass HBO , vorallem § 6 relevant ist. Ich werde es aufteilen in die Fragen, die vorraus. Zivil (also Nachbarschaftsrecht) und Baurecht betreffen, da es unterschiedliche Unterforen hier sind ...
-
Gartenhaus vom Nachbarn genehmigungsfrei erbaut, aber Nutzung MIT Aufenthalt
von Ing Zibacke | am 21.8.2022
hotLaut § 62 BauO NRW Verfahrensfreie Bauvorhaben, sind (1) folgende Gebäude: a) Gebäude bis zu 75 m³ Brutto-Rauminhalt ohne Aufenthaltsräume, Ställe, Toiletten oder Feuerstätten ..... Nachbar baut Gartenhaus mit zwar weniger als 75 m3 aber nutzt das Gartenhaus zu Aufenthaltszwecken, u ...
-
Carport Abstand zu Nachbarhaus
von ip613882-32 | am 3.8.2022
Hallo, darf Carport als Grenzbebauung an Nachbarhaus gebaut werden im Baulastbereich. Nachbarhaus hat normales Außenwand, da Baulast vorliegt. Soll Brandschutzabstand berücksichtigt werden? -- Editiert von ip613882-32 am 04.08.2022 07:10
-
Garage an Grenze - Nachbarhaus 20cm Abstand - Drainage?
von Sunrabbit | am 5.2.2022
hotDas ganze soll in NRW spielen. Stellen wir uns vor jemand möchte eine Garage direkt an die Grenze setzen (5m lang, 2,2m hoch). Das Vorhaben steht im Zusammenhang mit einem Neubau daher wurde eine Baugenehmigung beantrag und erteilt. Nun hat der Nachbar sein Haus nicht direkt an die Grenze geba ...
-
Terrassenüberdachung zulässig ohne Zustimmung der Nachbarn?
von hgfljhags | am 7.6.2022
hotHallo zusammen, unsere Nachbarn haben uns ohne Anlass den Bau einer Terrassenüberdachung schriftlich untersagt; vermutlich, weil ein Service-Fahrzeug für "Insektenschutz und Terrassenbau" auf unserem Grundstück stand. Nun habe ich bei der Gemeinde folgende Info eingeholt: das von Ihne ...
-
Grenzbebauung überschreiten wie Nachbar?
von Tamyshark | am 23.5.2022
Hallo, wir planen aktuell unseren Neubau. leider können wir die Einliegerwohnung nicht wie geplant umsetzen, da wir keinen 3. Stellplatz auf das Grundstück bekommen. Dass die Stellplätze zur Grenzbebauung zählen wusste die Architektin leider nicht. zugelassen sind in Hessen max 15m. Durch Bauten i ...
-
Neuer Zaun von meinem Nachbar
von rechtsverdre... | am 19.5.2022
Mein Nachbar hat einen neuen Zaun vor den alten Zaun errichtet, vorher hat er jedoch sein Grundstück aufgeschüttet ca. 30-40 cm. Auf diese Aufschüttung kam ein Zaun mit einer Höhe von über 2m. Von meiner Seite aus sehe ich nun einen Zaun der ca. 2,5m hoch ist. Die Pflanzen, die bis dato den alten Za ...
-
Rückstauklappe, Dienstbarkeit, Flutung beim Nachbarn
von so384270-33 | am 2.5.2022
Hallo, ich besitze das vorgelagerte Grundstück zum Nachbarn. Unter meinem Hof läuft ein Abwasserkanal. Der Nachbar hat in seinem Hinterhof einen Ablaufschacht und sein Oberflächenwasser und Dachwasser entwässert in den Kanal der wie schon erwähnt unter meinem Hof dann in die Straße reicht. Es ...
-
Abstand zum Nachbarn bei „älteren" Solaranlagen (NRW)
von Christkind66 | am 30.4.2022
hotHallo zusammen, wir wohnen in NRW und haben im Mai 2018 eine Solaranlage auf unserer Doppelhaushälfte installiert. Der Abstand der Anlage zum Nachbarhaus beträgt ca. 20 cm. Unsere Nachbarn sind auch gerade dabei, sich über Solaranlagen zu informieren und einer der Solateure meinte zu Ihnen, dass ...
-
Kosten bei Teilgrundstücksverkauf an Nachbarn
von Kevin16 | am 27.4.2022
Hallo zusammen, ich habe vorher im Internet recherchiert und in verschiedenen Foren gesucht, allerdings keine wirklich passende Information gefunden. Dies mag eventuell auch daran liegen, dass ich den entsprechenden Fachjargon nicht richtig getroffen habe. Daher hoffe ich, dass ich hier eine ...
-
Grundstück anheben: Nachbar unterschreibt Bauantrag nicht
von Lukas44123 | am 21.4.2022
Hallo ich habe eine Frage was die Baugenehmigung (Bayern) betrifft. Wir wollen ein Haus bauen. Bebauungsplan vorhanden, eine Anhebung des Grundstücks ist möglich. (Steht zumindest nichts dagegen) Wir habe keine Abweichungen von diesen. Unsere Stadt fordert zur Genehmigung Schnitte wie das Gelände au ...
-
Höhe Tor direkt an Nachbarsgrenze
von Masterfrage | am 4.4.2022
hotHallo zusammen, Es ist meine erste Anfrage hier, daher bitte Verzeihung falls etwas nicht richtig sein sollte! Es geht hier um eine Nachbarschaftsangelegenheit in Baden Württemberg. Genau an der Grenze (ca. 10cm auf meiner Seite) zum Nachbar habe ich, mit seiner mündlichen Zustimmung, einen ...
-
Nachbar hat beim Bau Abstandsflächen nicht eingehalten
von andreas124 | am 12.3.2022
hotHallo, unser Haus soll zur Auflösung einer Erbengemeinschaft versteigert werden, dazu hat ein vom Gericht bestellter Gutachter den Verkehrswert bestimmt. Dabei hat er festgestellt, dass unser östlicher Nachbar bei seinem Hausbau 2003 die Abstandsflächen nicht eingehalten hat. Der Abstand zur Gru ...