• 5 Antworten | letzte am 22.5.2025 von de Bakel

    Hallo, leider habe ich im Internet zu diesem Thema viele unterschiedliche Antworten erhalten und würde gerne zu meinen individuellen Fall eine Frage stellen. Meine Frau und ich haben vor knapp 2 Jahren mit den Neubau eines EFH mit Garage in Bayern begonnen. Die Garage wurde über ca. 8m grenzbe ...

  • 5 Antworten | letzte am 11.4.2025 von de Bakel

    Hallo und guten Morgen, eine Frage zu folgendem Sachverhalt: Neubaugebiet mit Bebauungsplan in Hessen. Der Bebauungsplan schreibt eine maximale Einfriedungshöhe von 150cm ab Urgelände vor. Neubau Einfamilienhaus erfolgte nach Genehmigungsfreistellung gem. §64 Hessische Bauordnung (HBO) ...

  • hot 13 Antworten | letzte am 14.3.2025 von Girl01825

    Liebes Forum, ich komme aus dem Saarland und hätte ein Frage im Baurecht. Wir haben ein Grundstück, auf dem ein Neubau geplant ist. Es existiert kein B-Plan für das Gebiet bzw. das Grundstück. Auf der anderen Straßenseite gibt es ein Grundstück mit einer Größe von 2.700 qm2 auf dem ein B-Plan ex ...

  • Verschattung einer PV-Anlage/Grundbucheintrag

    von OhneIdee123 | am 30.10.2024

    hot 22 Antworten | letzte am 4.11.2024 von KarlMachtMit

    Hallo zusammen, als juristischer Laie brauche ich eure Hilfe; durch einen geplanten Neubau wird meine kleine PV-Anlage vollständig verschattet. Kann man hier irgendwie größere Abstandsflächen erwirklen o. ä.? Hilft ein Grundbucheintrag (wie geht man vor?); ich habe Online das hier gefunden: &qu ...

  • Wasserschaden bei Neubau

    von Edday | am 19.8.2024

    3 Antworten | letzte am 19.8.2024 von Harry van Sell

    Hallo, Ich gehe mal ganz kurz auf unseren Fall "Wasserschaden im Bad" ein. Eventuell könnt ihr uns weiter helfen. • Neubau mit Bezug seit März 2023 - mit Heinz von Heiden (HvH) • Erstmeldung Okt. 2023: graue Fugen haben sich dunkelgrau verfärbt. HvH hat nicht reagiert, A ...

  • hot 22 Antworten | letzte am 10.7.2024 von eh1960

    Guten Tag , Wir leben in einer Straße in einen Einfamilienhaus . Neben uns steht eine Doppelhaushälfte , aber das Haus ist halt so groß, wie ein Einfamilienhaus. Jetzt wurde dieses Haus verkauft und wir haben durch Zufall mitbekommen, dass die das Haus bald abreißen und ein Mehrfamilienhaus mit no ...

  • 4 Antworten | letzte am 6.7.2024 von de Bakel

    Liebe Schwarmintelligenz, für folgende Situation brauche ich eure Hilfe: Der Kanal von A läuft über das Grundstück von B, welcher ebenso dort angeschlossen ist (auf seinem Grundstück), an den Hauptsammler. Der Kanal hat einen Schaden auf dem Grundstück von A, geplant ist ein Neubau über das Grunds ...

  • hot 24 Antworten | letzte am 21.6.2024 von Harry van Sell

    Zwei Nachbarn legen Widerspruch gegen eine Baugenehmigung ein. Diese werden zurückgewiesen und die Baugenehmigung erteilt. Ein Nachbar legt dagegen Klage ein und im Laufe des Klageverfahren stellt das Gericht fest, dass die Baugenehmigung aufgrund der Tatsache erloschen ist, weil mit der Baustelle n ...

  • Sachverständiger - Bestellt/Vereidigt?!

    von teemitrum | am 17.6.2024

    hot 31 Antworten | letzte am 20.6.2024 von 9elfer

    Hallo, aufgrund diverser Mängel an einem Gebäude welche kontinuierlich abgestritten und ausgesessen werden musste ein Anwalt hinzugezogen werden. Nach schriftlicher Aufforderung zur Mängelbeseitigung durch den Anwalt würde der Anwalt der Baufirma gerne den "Haus und Hof" Gutachter der B ...

  • 2 Antworten | letzte am 5.11.2023 von de Bakel

    Guten Tag, aufgrund einer nicht korrekt montierten Toilette haben wir aktuell einen Wasserschaden in unserem Neubau (2 Jahre alt). Nun stellt sich die Frage, wer hierfür verantwortlich ist. Die Rohinstallation wurde seitens Bauträger vorgenommen, die Endinstallation von einem durch uns beauftr ...

  • 4 Antworten | letzte am 20.10.2023 von Harry van Sell

    Moin, kniffliges Problem: A gehörten zwei Grundstücke, eines war bebaut, eines hat er bebaut. Aus optischen Gründen wurde von dem bereits bebauten Grundstück (MFH) ein kleiner Teil "abgezwackt" und dem Neubau (MFH) die Möglichkeit eingeräumt dort Mülltonnen zu stellen. Im Zuge der Ve ...

  • 4 Antworten | letzte am 16.10.2023 von -Laie-

    Hallo zusammen. Wir haben im Oktober 2019 eine Neubau-Eigentumswohnung zur Vermietung gekauft. Anfang 2022 schliff eine Innentüre an den Fliesen. Dies wurde dem Bauherr schriftlich mitgeteilt woraufhin ein Schreiner vor Ort war. Die Türe wurde abgeschliffen, doch dann trat das Problem wieder auf. E ...

  • 6 Antworten | letzte am 19.9.2023 von Harry van Sell

    Hallo zusammen! Wir haben im Oktober 2019 eine Erdgeschosswohnung in einem 6-Familienhaus als Neubau gekauft. Die Wohnung ist seitdem vermietet. Seit über 1 Jahr schleifen 2 Innentüren am Boden. Wir haben selbttätig schon mal abgeschliffen, dann schliffen die Türen irgendwann wieder. Festgestell ...

  • 6 Antworten | letzte am 2.9.2023 von drkabo

    Guten Tag liebe Community, Folgende Frage: Darf der Nachbar verlangen, dass ich seinen Abwasserschacht nicht mehr benutzen darf und ich somit einen neuen bauen muss incl. behördlicher Genehmigung ? Natürlich soll ich auch sämtliche K ...

  • hot 17 Antworten | letzte am 29.7.2023 von Anami

    Hallo zusammen, wir haben uns dieses Jahr einen Altbau mit 3 WE gekauft. Bei diesem ragt ein Teil des alten Gewölbekellers (noch vor dem 20Jhd errichtet) unter das Nachbargrundstück. Nun wollen wir uns mit dem Nachbarn zum Keller einigen. Was wir vor dem Kauf nicht wussten und auch nicht vermer ...