Steuerrecht
-
TOP Thema bei Steuerrecht
Wallbox Installation trotz KFW-Förderung von der Steuer absetzbar?
von Veannon | am 10.7.2021
Hallo, kann ich die Installation der Wallbox auch noch steuerlich absetzen (die Handwerker-Kosten), sofern die Rechnung ohnehin über der Förderhöhe liegt? Angenommen ich habe 2500,- Euro Kosten, weil die Verlegung/Arbeitszeit so hoch war, aber allein die Materialkosten über der KFW Förderhöhe ...
-
Dozententätigkeit - Was gilt es zu beachten?
von Aquagnenius | am 17.1.2025
Liebe Forumsmitglieder, ich bräuchte eure Hilfe hinsichtlich was im aktuellen Jahr so anstehen wird bzw. was mich kommendes Jahr dann mit der Steuererklärung von diesem Jahr erwartet. Vorweg: Ich mache meine Steuererklärung nicht selbst. Würde mich aber gerne zukünftig selbst darum kümmern un ...
-
Vermietung und Verpachtung / Umlagefähige Kosten absetzbar?
von jonas2k10 | am 19.1.2025
Hallo Zusammen, ich muss dieses Jahr zum 1. Mal eine Einkommenssteuererklärung abgeben weil ich eine vermietete Wohnung geerbt habe. Bei den bisherigen Abrechnungen steht etwas von: - umlagefähigen Kosten, welche auf den Mieter umgelegt werden können - und nicht-umlagefähigen Kosten ...
-
Steuererklärung machen steuerlich absetzen
von taxlex | am 18.1.2025
Hallo, darf ich die Homeoffice Pauschale ansetzen für die Tage, an denen ich zuhause die Steuererklärung für meine selbstständige Tätigkeit mache? Immerhin darf ich ja gar nicht selbstständig sein ab 410€ Einkommen, wenn ich sie nicht mache, also müsste es logisch eine betriebliche Tätigkeit ...
-
Lohnsteuerabgabe
von pa523821-53 | am 18.1.2025
Muss man jährlich eine Lohnsteuer Erklärung abgeben ? Habe 500 € netto Rente. Meine Frau 1600 € netto Teilzeit. Bekommt man nur eine Aufforderung wenn man an das Finanzamt zahlen muss ? -- Editiert von User am 18. Januar 2025 22:03
-
Frage zum Steuerbescheid
von 7up | am 17.1.2025
Hallo, ich hätte eine Frage und zwar zum Steuerbescheid von meiner Mutter. Und zwar ist sie Witwe und arbeitet im Edeka auf Stundenweise. Heute hatte sie für das letzte Jahr eine Forderung auf eine Nachzahlung von 1400 Euro erhalten. Wie setzt sich das so hoch zusammen arbeitet sie zu viel ...
-
mehrere Lohnsteuerbescheinigungen erhalten
von taxlex | am 16.1.2025
Hallo, in einem Jahr habe ich drei Monate in einer Firma gearbeitet, diese hat mir eine Lohnsteuerbescheinigung für diese drei Monate ausgestellt, und noch eine für den Monat danach, in der meine restlichen Flex-Time Stunden ausbezahlt wurden. Laut Arbeitsvertrag bin ich nur für die drei Monate ange ...
-
Steuerschulden was tun?
von Andrej88 | am 17.1.2025
Hallo, meine Frau hat Insolvenz angemeldet und hat erhebliche Steuerschulden aus den Jahren 2012-2024. Das Finanzamt verlangt jetzt von mir die Zahlung des gesamten Betrags der rückständigen Steuern. Ich arbeite als einfacher Angestellter, während meine Frau deutlich mehr verdient hat, indem sie ein ...
-
Betriebsausgaben vor Finanzamt-Anmeldung
von Enricofragt | am 17.1.2025
Guten Tag, ich habe ein Kleingewerbe als Einzelunternehmer und habe auch schon das Formular für die steuerliche Erfassung auf ELSTER online ausgefüllt. Nun warte ich auf den Bescheid (Steuernummer, Umsatz-St-ID,...). Rechungen darf ich noch keine ausstellen, aber meine Frage ist: Kann ich jetzt sch ...
-
Umsatzsteuererklärung+ Gewinnermittlung 2022
von SerkanTer | am 16.1.2025
Guten Tag liebes forum, Ich hatte anfang des jahres 2022 ein Kleingewerbe "Online Handel" angemeldet und im jahr 2022 etwa 26 rechnungen erstellt. Mittlerweile haben wir das jahr 2025 und bei meiner Steuererklärung vom Jahr 2023 habe ich einen Brief erhalten, dass diese zurückgehalten ...
-
EU-Rente und Kleingewerbe - steuerrechtlicher Gewinn???
von Tigra-Babe | am 16.1.2025
Hallo, ich bekomme im Monat volle EU-Rente von 1.225 Euro im Monat. Nun möchte ich ein Kleingewerbe anmelden, dass höchstens 8.000 Euro im Jahr ausmacht. Nun bekomme ich von der Rentenversicherung ein Formular R3220 "Erklärung zum steuerrechtlichen Gewinn" und weiss nicht, wie ich es au ...
-
unabhängige Lerntätigkeit absetzen
von taxlex | am 16.1.2025
Hallo, ich habe nach einem Studium berufsrelevante Kurse an einer privaten Schule absolviert, aber bis zur thematisch verbundenen Selbstständigkeit sind noch einige Monate vergangen, in denen ich zuhause weitergelernt hab und auch an Lerngruppen teilgenommen habe, um mich auf die Selbstständigkeit n ...
-
Gutachten Restnutzungsdauer / nun keine Gewinnerzielungsabsicht?
von scaglietti | am 9.1.2025
hot neuFür eine vermietete Wohnung wurde ein RND-Gutachten erstellt. Die Restnutzungsdauer beträgt lt Gutachten noch 20 Jahre. Nun wurde in der Steuererklärung die Abschreibung mit 5% angesetzt - statt bislang mit 2%. Aufgrund der höheren Abschreibung ist aktuell ein jährlicher Verlust entstanden. Das ...
-
Doppelte Haushaltsführung - Bewertung Fahrzeit
von berater85 | am 15.1.2025
Hallo, ich hätte eine Frage zur doppelten Haushaltführung. Hierzu gibt es das Anwendungsschreiben „Steuerliche Behandlung der Reisekosten von Arbeitnehmern" vom 25.11.2020. Unter der Rz 104 heisst es: "Das Beziehen der Zweitwohnung oder -unterkunft muss aus beruflichen Grün ...
-
Auto absetzen, Firma noch nicht gegründet
von Kloakenstuhl | am 16.1.2025
Hallo, ich habe eine Frage an die Profis hier. Ich plane eine Autovermietung zu eröffnen. Wenn ich das richtig verstanden habe, wenn das Auto eine ausweisbare MwSt. hat, kann ich die 19% direkt vom Finanzamt zurückbekommen? Stimmt das, falls ja, wie? Und was ist, wenn ich das Auto verkaufe? ...
-
Versand und Gebühren versteuern bei Differenzbesteuerung
von go693283-22 | am 15.1.2025
zu neu(Doppelpost, daher geschlossen) -- Editiert von Moderator topic am 16. Januar 2025 22:34