Steuerrecht 2005
-
Auszahlung einer privaten Rentenversicherung
von didimanu | am 3.3.2023
Hallo, müssen Auszahlungen privat abgeschlossene Rentenversicherungen versteuert werden? Ich habe die Info: "Alle Kapitalabfindungen aus Verträgen, die vor 2005 abgeschlossen wurden und eine Mindestvertragsdauer von 12 Jahren sowie eine Beitragszahlungsdauer von 5 Jahren vorweisen könne ...
-
Überschussprognose PV Anlage negativ
von WEG_Casa | am 21.11.2022
hotHallo zusammen, hätte mal eine Frage zur Überschussprognose einer PV Anlage. Gekauft wurde ein Haus mit einer PV Anlage. Im Verkaufsgespräch wurde erläutert, dass sich der Kaufpreis des Hauses um 7.500 EUR erhöht, da dies der Renditeerwartung der PV Anlage bis zum Ablauf der hohen Förderung (bi ...
-
Einrichtung einer neuen Wohnung wegen Trennung steuerlich absetzbar?
von talgat73 | am 20.1.2022
Guten Abend, ich habe folgende Frage an Sie: Ich habe mich 2020 von meiner Frau trennen müssen. Meine neue Wohnung musste ich komplett neu einrichten, da war gar nichts, auch keine Küchenzeile. Ich hatte lediglich zwei Koffer mit Kleidung, sonst gar nichts, auch kein Hausrat dabei. Für die Anschaffu ...
-
Zeugenladung vor dem Finanzgericht
von MMike | am 1.11.2021
zu hotZum Sachverhalt: Ich war Gründer und alleiniger Geschäftsführer einer GmbH, die ich im Jahre 2006 notariell verkauft habe. Ein Kunde aus meiner damaligen (verkauften) Firma (mit welcher ich damalig eine Geschäftsbeziehung hatte), hat wohl ein Verfahren sprich eine Klage gegen sein Finanzamt ...
-
Vermietung einer ehemals selbstgenutzten Eigentumswohnung
von Rechtsratsuc... | am 18.4.2021
Hallo, ich habe im Jahr 2005 eine Eigentumswohnung gekauft. Mit dem Kauf sind Renovierungskosten und Finanzierungskosten angefallen. Die Finanzierung ist bereits beendet. Nun bin ich aus der Wohnung ausgezogen und möchte sie vermieten. Dazu möchte ich die Anschaffungskosten ermitteln. Die Kaufne ...
-
Welche Steuern spare ich mit dem Schwerbehinderten Ausweis
von FrauStressfrei | am 23.3.2021
hotIch verkaufe eine meiner Mietwohnungen vor Ablauf der 10 Jahresfrist mit etwa 90 tsd Euro Gewinn. Zusätzlich erhalte ich noch Rente von etwa 10 tsd Euro im Jahr, sonst nichts Ich bin zum 60% schwerbehindert kann mir jemand ausrechnen, wieviel Steuern davon das Finanzamt bekommt.
-
beschränkt abziehbaren Vorsorgeaufwendungen - Höchstbetrag 2.800 €
von Olivenbaum2013 | am 7.1.2021
hotSonstige Vorsorgenaufwendungen können ja mit max. 2800€ abgesetzt werden. Und hier habe ich die Elster-Berechnungen für 2019 und 2020 verglichen: 2019: KV, PV und sonst. Vorsorgeaufw. ergeben knapp 3.000€. Hier werden sie auf 2.800€ reduziert. 2020: KV, PV und sonst. Vorso ...
-
Spekulationssteuer bei Wohnung im Familienbesitz
von Teitei | am 3.1.2021
Hallo, Zu folgenden Sachverhalt würde ich mich um Eure Hilfe freuen: 1998 haben meine Eltern eine Wohnung erworben, welche sie dann bis 2005 mit mir als Kind bewohnt haben. Der Kaufpreis waren 250.000 DM. 2005 wurde die Wohnung dann vermietet und wir sind umgezogen. 2015 wurde die Wohn ...
-
Thema Steuernachzahlung
von guest-12319.... | am 10.12.2020
Thema Steuernachzahlung Mein Ex-Mann bzw. Noch-Ehemann und ich haben eine „Landwirtschaft" Das Finanzamt hat nun die Landwirtschaft als Liebhaberei eingestuft, somit fallen für die Jahre 2010-2018 Steuernachzahlung von 9.000€ an. Zeitpunkt der Eheschließung: 4. 2005 Zeit ...
-
Separate Wohnung als "Arbeitswohnung" bei der Steuer absetzen
von 5p1k3md | am 13.11.2020
Hallo, meine Frau und ich überlegen auf Grund der anhaltenden Home-Office-Situation die 1-Raum-Wohnung neben unserer Wohnung ebenfalls anzumieten und diese als "Arbeitswohnung" zu nutzen. Sind in diesem Falle die Bedingungen für ein außerhäusliches Arbeitszimmer erfüllt? Wie hoch ist ...
-
Schenkungssteuer - entgangene Mieteinnahmen
von MelMi | am 23.9.2020
Hallo zusammen, meine Mutter und wir haben im Jahr 2005 zusammen ein Zweifamilienhaus gekauft. 50% gehören meiner Mutter, 25% meinem Mann und 25% mir. Jetzt möchte meine Mutter mir ihren Anteil schenken. Wir schätzen den Wert der Immobilie auf ca. 300.000,- €. Ein Nießbrauch wird nicht vere ...
-
Direktversicherung vor 2005 - Arbeitnehmer finanziert
von go553153-44 | am 29.7.2020
Hallo, wenn ich in Rente gehe, dann bekomme ich eine Direktversicherung (Einmalzahlung) ausgezahlt. Diese wurde 2001 über meinen Arbeitgeber abgeschlossen und von mir mittels Gehaltsumwandlung finanziert. Ist diese, wenn ich in Rente gehe steuerfrei oder muss ich diese versteuern? Danke und ...
-
Lebensversicherung angeben...
von jaykayham | am 7.3.2020
Hallo, ich habe ein kleines Problem... Ich möchte gerne mit einer Steuer-Software meine Lohnsteuerjahreserklärung abgeben. Nun besitze ich eine Lebensversicherung, von vor 2005, kann aber nur Riester und Rürup-Renten eingeben, oder alternativ unter Altersvorsorgeaufwendungen bis 01.01.2005 "K ...
-
Progressionsvorbehalt- Nachzahlung Steuer
von fb520706-74 | am 24.7.2019
Hallo, ich hab mich zu dem Thema schon ein bisschen durchgelesen, aber nur alte Threads gefunden. Mein Mann hat im letzten Jahr von Januar - April Lohn bezogen, ab Mai durch Insolvenz kein Geld erhalten. Er hat dann Insolvenzgeld bekommen. Arbeitslosengeld ab Juli. Ich war das ganze Jahr über beruf ...
-
Wesentliche Betriebsgrundlage - Büroräume - Betriebsaufspaltung
von cuxtown | am 12.12.2018
hotHallo ich benötige Unterstützung zu folgendem Sachverhalt: Eine IT-Beratungsfirma wird neu gegründet als UG, also Kapitalgesellschaft. Im "Zweifamilienhaus" des alleinigen Gesellschafters werden Büroräume angemietet, die von ihrer Art und Ausstattung nicht speziell auf die Bedürfnisse ...