Steuerrecht 400
-
Steuern bei Verkauf Kinderkleidung
von Engel987 | am 23.9.2023
zuGuten Abend :) Ich verkaufe sehr gut und naja regelmäßig die Kleidung, Bücher, spiele etc. Meiner Tochter bei Vindet. Ich habe auch über 2000 Bewertunhen weil ich dort auch liebend gerne einkaufe. Je Teil sind es 1-5€, gerne werden Pakete für 20-40€ verkauft. Ich habe ca. 400 Artikel dr ...
-
Selbstständig seit November 2022, unter 400€, bei Steuererklärung ignorieren?
von ReaX | am 4.9.2023
hotHallo, ich würde gerne eine Steuererklärung für das Jahr 2022 abgeben, unabhängig davon ob ich dazu verpflichtet bin. Für Arbeitnehmer sollte dies mit Tools wie Taxfix ganz einfach gehen. Solche Tools sind jedoch für Personen mit Einkünften aus selbstständiger Tätigkeit nicht verfügbar. In ...
-
AirBnB-Vermietung in WG
von ssn | am 29.8.2023
hotHallo, wir würden während des Oktoberfests gerne wieder mal unser WG-Wohnzimmer an zwei bis drei Gäste via AirBnB vermieten. Unsere Situation ist wie folgt: * wir wohnen zu dritt, ich bin Hauptmieter * ich bin seit August arbeitslos gemeldet, um eine Weiterbildung in Vollzeit abzuschließ ...
-
Steuererklärung, ausländische Einkünfte
von Teddybär123 | am 14.8.2023
zu hotHallo, ich muss eine Steuererklärung nachreichen. Ich habe 9 Monate in den Niederlanden gearbeitet und 3 Monate in Deutschland. Die Steuererklärung für die Niederlande habe ich bereits eingereicht und auch eine Erstattung bekommen. Das deutsche Finanzamt verlangt aber nun, dass ich auch in DE ...
-
Mieteinnahmen mit eigener Miete verrechnen
von Napina | am 12.8.2023
Wenn zwei Menschen jeweils eine Wohnung besitzen, für die nach Mietspiegel z.B. je 800 Euro Miete üblich wären, und jeder wohnt in seiner eigenen Wohnung, dann fallen keine Steuern an (außer Grundsteuer natürlich). Wenn jeder in der Wohnung des anderen wohnt, müssen beide die Mieteinnahmen versteue ...
-
Firmenwagenleasing: Freiberufler private/gewerbliche Nutzung
von go641033-71 | am 10.8.2023
Moin! Hintergrund: Freiberufler (nicht Umsatzsteuerpflichtig, Vollzeit angestellt, nebenberuflich Kleingewerbe), möchte ein Firmenwagenleasing machen. Die private Nutzung wird vermutlich bei 50% liegen und er möchte den Aufwand eines Fahrtenbuchs vermeiden. Frage: Wenn ich die 1% Regelung anwe ...
-
Wie hoch Spekulationssteuer
von Pfennigpfuchser | am 27.7.2023
hotHallo, Ich habe 2017 ein Doppelhaus gebaut. In einer Hälfte wohne ich. Die andere Hälfte wird vermietet. Nun überlege ich die Wohnung zu verkaufen und frage mich ob sich dies Steuerbedingt lohnt oder ich besser noch 4 Jahre warten sollte. Nun zu den Fakten: Einkommen(verheiratet): 59.000 Euro ...
-
Steuer- und Sozialversicherungsrelevanz bei vom AG zur Verfügung gestellter Wohnung
von Thomas Flocke | am 6.8.2023
Meine Tochter (18) hat einen Minijob und bekommt monatlich 251€ (!?). Darüber hinaus stellt der AG eine Wohnung in einer WG zur Verfügung die er mit einem Steuerwert von 400€ ansetzt. Schließlich wird meine Tochter in der Stadt künftig auch die Schule besuchen und ihr Abitur machen wolle ...
-
Schenkung aus dem Ausland ( Nachweis?
von Kero123123 | am 21.7.2023
zu hotHallo mein Vater möchte mir irgendwann aus dem Ausland 80.000 Euro schenken. Bzw aufs Konto überweisen. Muss er das Geld nachweisen wo her es stammt ? Trotz Überweisung von Bank zu Bank ? Und Trotz kein Wohnsitz mehr in Deutschland hat ? Er ist ja nicht mehr steuerpflichtig..
-
Arbeitsort vertraglich Home Office / Pendlerpauschale möglich?
von Berntpapa | am 29.6.2023
Hallo, Ich wohne gut 100 km von meinem Arbeitgeber entfernt. In meinem Arbeitsvertrag ist als Arbeitsort meine Stadt angegeben - sprich mein Home Office. Eine Niederlassung des Unternehmens gibt es hier aber nicht. Ich fahre aber dennoch zweimal in der Woche ins Büro. Darf ich denn dann üb ...
-
Handelsvertretung, ab wann keine Gewinnerzielungsabsicht
von philosoph32 | am 10.7.2023
Hallo, wenn jemand 2018 eine Handelsvertretung gegründet hat und im Gründungsjahr ca. 4.000 EUR Verlust ausgewiesen hat, 2019 ca. 9.000 EUR Gewinn vor Steuer und dann 2020/21/22 wegen Corona quasi auf 0 zurückgefallen ist und dann Ende 2022 das Gewerbe aufgegeben hat, sind dann die Jahre 2021/22 od ...
-
Schenkung zwei Immobilien unterschiedlicher Wert an zwei Kinder
von tt-trommler | am 29.6.2023
Hallo, wir möchten zwei Immobilien an unsere beiden Kinder schenken. Verkehrswert der einen liegt bei ca. 400 T€, der der anderen bei ca. 550 T€. Bei der ersten Immobilie ist meine Frau Eigentümer (war ihr Erbteil), bei der zweiten ich wobei diese vor fast 40 Jahren für umgerechnet 15 ...
-
Frage zu Kleingewerbe Invest
von go636668-17 | am 16.6.2023
Hallo, Ich habe eine Frage zu folgenden Punkt. Mit meinen Kleingewerbe habe ich monatliche Einnahmen von ca 700€. Diesen Gewinn versteuere ich dann mit meinem Steuersatz. Soweit klar! Jetzt habe ich die letzten Wochen zu P2P Plattformen recherchiert und da gibts ein paar spannende Angebo ...
-
Warum gibt es unterschiedliche Steuerklassen wenn es am Ende doch das Selbe ist?
von blumentopf12... | am 7.6.2023
hotHallo, ich habe heute erstmals verstanden, dass jeder (egal welche Steuerklasse) am Ende des Jahres gleichviel Steuern zahlt. Es gibt wenige Ausnahmen wie Steuerklasse 2, die ca. 4000€ mehr Freibetrag haben oder Steuerklasse 6, wo die ersten 10.000€ zusätzlich versteuert werden müssen ...
-
Aufteilung der Steuerschuld
von kumaa99 | am 7.6.2023
Hallo, ich lebe seit Sommer 2020 getrennt und meine Steuerberaterin meinte, dass wir zusammen die private Steuer 2020 noch zusammen machen sollten. Nun habe ich schon einen Teil bezahlt 2/3 und meine Ex weigert sich den Rest zu bezahlen, der aus Ihren Kapitalerträgen besteuert wurde. Es hande ...