Steuerrecht Abschreibung
-
Afa Küche - Abschreibung 6 Restmonate?
von dramat | am 24.11.2023
Hallo, ich habe eine Küche in einer Mietwohnung installiert, die ab 1.7. 2017 vermietet war. Kann ich bei einer Abschreibung über 5 Jahre noch die restlichen 6 Monate in die Steuererklärung 2021 nehmen (für 2017 hatte ich selbstverständlich nur 6 Monate angesetzt)? Danke sehr!
-
Anschaffungsnahe Herstellungskosten bei Neubau?
von webyogi | am 25.10.2023
Hallo zusammen, ich plane den Kauf eines neu zu bauenden Hauses von einem Bauträger, der wg. Kostenminimierung bei der energetischen Ausstattung noch nicht einmal KfW55 erreicht. Um auf KfW55 zu kommen, muss ich erhebliche Mehraufwände in Wärmepumpen etc. investieren. Kann ich diese Mehrkosten als ...
-
Abschreibung KWK-Anlage als Betriebsausgabe
von Gangyou | am 17.10.2023
Guten Morgen, kann ich die Abschreibung zu 100% geltend machen, wenn lediglich 40% in das Netz eingespeist wird und 60 % Eigenverbrauch ist? & muss ich zu den selbst verbrauchtem Strom als so genannte fiktive Einnahme zu den Betriebseinnahmen rechnen? Wir als Kommune haben mehrere große ...
-
Mietwohnung Einnahmen Freibetrag
von VELVIAN | am 4.10.2023
Ich habe eine Eigentumswohnung, die ich für 840 Euro Kalmiete zzgl. 200 Euro Nebenkosten pro Monat vermiete. Muss ich diese Mieteinnahmen in meiner jährlichen Steuererklärung angeben oder fallen Sie unter den Freibetrag? Und wenn Sie unter den Freibetrag fallen, darf ich dann trotzdem meine Ausgaben ...
-
Abschreibung vermietete Eigentumswohnung
von mykoplasma | am 22.9.2023
Hallo, ich habe Ende 2022 eine vermietete Eigentumswohnung gekauft. Der Eigentumsübergang (Nutzen/Lasten) war im März 2023. Die Abschreibung kommt somit erst in der EStE 2023 zu tragen. Hierfür berechne ich ja die Anschaffungskosten, z.B. auch die Maklerkosten, die nicht unerheblich waren. Die ...
-
Steuererklärung 2022 - Teilvermietete Immobilie, Abschreibung nach Flächenanteil
von rifff | am 13.9.2023
Wir vermieten eine Wohnung in unserem selbst bewohnten Zwei-/Mehr-Familienhaus. Ich gebe den Vermietungsanteil in der Steuererklärung sonst prozentual nach Flächenanteil an. Im April 2022 gab es einen Mieterwechsel. Im Zuge dessen hat sich die vermietete Fläche verkleinert, da wir ein Zimmer nun sel ...
-
Absetzen eines neu erworbenen Laptops, obwohl die Abschreibung für alten PC (3 Jahre) noch läuft.
von sinnflut3 | am 13.8.2023
zuIch habe 2020 einen PC (Rechner erworben), den ich für die Arbeit verwendet habe. Diesen musste ich damals abschreiben über 3 Jahre. Die letzte Rate läuft in der Steuererklärung für das Jahr 2022 aus. Den PC habe ich 2022 veräußert - für 300€. Darf ich die Abschreibung trotzdem noch an ...
-
Geschäftsaufgabe - Abschlussbilanz vs. Weiterverpachtung
von BastisFragen | am 11.8.2023
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein kleines Café welches ich aus persönlichen Gründen nicht weiterführen kann. Daher werde ich dieses zum Jahresende aufgeben. Ein Nachpächter ist gefunden, voraussichtlich werden wir einen Untermietvertrag für die Restlaufzeit des Mietvertrags vereinb ...
-
Abschreibung Haus mit 5 Jähriger Baugenehmigung
von Jonas_H | am 21.7.2023
Hallo, ich habe im letzten Jahr ein kleines Haus mit befristeter Baugenehmigung gebaut. Die Befristung stammt aus dem § 104 GEG: "Kleine Gebäude und Gebäude aus Raumzellen": Werden bei einem zu errichtenden kleinen Gebäude die für den Fall des erstmaligen Einbaus anzuwendend ...
-
Absetzung der Kaufnebenkosten bei Mietobjekten in welchem Jahr
von drysn | am 21.7.2023
Hallo, wir haben im Oktober 2022 eine Wohnung gekauft, welche laut Notarvertrag ab 01.01.2023 uns gehört. Die Wohnung ist vermietet. Kann ich die angefallenen Kaufnebenkosten (Notar etc.) bereits in der Steuererklärung 2022 absetzen oder dann erst in der Steuererklärung 2023. Vielen Dank schonmal ...
-
Heizunsanlage Mietobjekt Abschreibung
von Hansi73123 | am 22.6.2023
Guten Tag! Ich habe in einem Mietobjekt eine neue Heizungsanlage installiert. Es ist ein Einfamilienhaus und es wurde eine Zentralpelletheizung eingebaut. Dazu habe ich 2 Fragen bezüglich der Abschreibung: 1) Über wieviel Jahre muss eine Heizungsanlage grundsätzlich abgeschieben werden? 2) Die ...
-
Doppelte Haushaltsführung und Vermietung an Ehegatten
von etoile_filante | am 21.6.2023
hotHallo liebes Forum, ich arbeite seit 1 Jahr ca. 250km entfernt von meinem Familien Lebensmittelpunkt, habe eine Wohnung gemietet und habe einen doppelten Haushalt gegründet. Nun habe ich Idee am Arbeitsort eine Pendlerwohnung (ca. 50qm) zu kaufen. konkret: meine Frau kauft alleine, finanziert die ...
-
AfA bei Aufwertung durch Wärmedämmung
von webyogi | am 7.6.2023
Hallo, ich plane eine Kellerdeckendämmung für ein Mehrfamilienhaus, in dem ich Erträge aus Vermietung und Verpachtung erwirtschafte. Die Investkosten werde ich gemäß 8% Regel auf die Mieten umlegen. Meine Frage bezieht sich auf die anzusetzende Höhe der AfA für die Dämmung. In AfA Tabellen habe ...
-
Abschreibung bei geschenkter Wohnung? Bewohnt von Eltern, Miete 0€
von HannesWaser | am 24.4.2023
Guten Tag, vor ein paar Jahren habe ich die Wohnung meiner Eltern über eine Schenkung erhalten. Die Eltern wohnen in der Wohnung ohne Miete zu zahlen (festgelegt im Schenkungsvertrag). Jetzt würde ich gerne die Option der Abschreibung nutzen. Das FA argumentiert, dass die Wohnung ja nicht vermiete ...
-
ESt 2022: Abschreibung Eigentumswohnung
von Stefan_1983 | am 19.3.2023
Hallo zusammen, ich habe ein Frage zum Thema Abschreibung von Eigentumswohnungen. Im WISO Steuerprogramm habe ich die lineare Abschreibung von 2% auf rund 60.000,00,-€ für Gebäude nach 1924 angegeben. Soweit so gut. Das Programm ermittelt anschließend den "nicht abziehbaren An ...