Steuerrecht Absetzbar
-
Einkommensteuer für getrennt lebende Ehegatten: Nicht-EU-Ausland und Deutschland
von guest-12316.... | am 10.4.2025
zuHallo zusammen, ich hoffe euch geht es gut. Ich habe einige Fragen zur Einkommensteuer in der Konstellation, dass der Ehemann im Nicht-EU-Ausland arbeitet und die Ehefrau mit Kindern weiterhin in Deutschland arbeitet bzw. lebt. Zum Sachverhalt: Der Ehemann wird ab Juni 2025 in einem Nicht-E ...
-
Genossenschaft als Steuersparmodell für Eltern mit Kindern auf der Privatschule als Modell sinnvoll?
von Steuerzahler123 | am 28.2.2025
Hallo zusammen, Schulgeld und Fahrtkosten für eine Privatschule sind gar nicht oder nur mit 5000Eur zu 30% absetzbar. Medizinisch und psychisch für die Kinder sinnvoll und verantwortungsvoll kann daher eine Privatschule sein. Gibt es hier ev. einen Ansatz über eine gemeinnützige Genossenschaft/St ...
-
Werkstatt für Nebengewerbe
von Trant | am 18.3.2025
Hallo zusammen, ich habe seit zwei Jahren ein Nebengewerbe angemeldet. Da ich letztes Jahr gemerkt hatte, dass der Platz in meiner kleinen Werkstatt im Haus nicht ausreicht, musste ich erweitern. Somit habe ich meine Garage durch Holzbauweise aufgestockt und hier nun Werkstatt und Lager untergebra ...
-
Betriebliche Altersvorsorge (bAV) privat weitergeführt – steuerlich absetzbar?
von exe1100 | am 9.3.2025
Hallo zusammen, ich habe eine Frage zur steuerlichen Behandlung meiner betrieblichen Altersvorsorge (bAV): Bis zu meinem Arbeitgeberwechsel wurde die bAV wie vorgesehen zum Teil von meinem Arbeitgeber übernommen - 50€ und ich selbst 30€, vom Bruttogehalt denke ich. Seit dem Arbeit ...
-
Benzinkosten und Geldwerter Vorteil
von H3nning | am 21.1.2025
Hallo, Mindern selbst getragene Benzin oder Garagenkosten den geldwerten Vorteil beim Dienstwagenmit 1% Versteuerung? Hier findet man widersprüchliches im Netz. Früher war es wohl auf jeden Fall so, dass solche Kosten nicht angeführt werden konnten. Nun lese ich aber an verschiedenen Stellen davo ...
-
Vermietung und Verpachtung / Umlagefähige Kosten absetzbar?
von jonas2k10 | am 19.1.2025
Hallo Zusammen, ich muss dieses Jahr zum 1. Mal eine Einkommenssteuererklärung abgeben weil ich eine vermietete Wohnung geerbt habe. Bei den bisherigen Abrechnungen steht etwas von: - umlagefähigen Kosten, welche auf den Mieter umgelegt werden können - und nicht-umlagefähigen Kosten ...
-
Gutachten Restnutzungsdauer / nun keine Gewinnerzielungsabsicht?
von scaglietti | am 9.1.2025
hotFür eine vermietete Wohnung wurde ein RND-Gutachten erstellt. Die Restnutzungsdauer beträgt lt Gutachten noch 20 Jahre. Nun wurde in der Steuererklärung die Abschreibung mit 5% angesetzt - statt bislang mit 2%. Aufgrund der höheren Abschreibung ist aktuell ein jährlicher Verlust entstanden. Das ...
-
Haussanierung steuerlich absetzbar?
von Lichtgestalt | am 3.1.2025
Hallo, wenn man ein selbst genutztes Eigenheim saniert, kann man einen Teil der Handwerkerkosten ja von der Einkommensteuer absetzen. Wie verhält es sich aber in dem folgenden Fall? Ehepaar X besitzt ein Haus. Im Obergeschoss leben (mietfrei) die (Schwieger-)Eltern. Aufgrund von Kindern wir ...
-
Vermächtnisnehmer als Darlehensgeber
von Thomas B12 | am 25.12.2024
Hallo, nehmen wir an, nach dem Tod des T gibt es den Alleinerben A und die Vermächtnisnehmer V1, V2 und V3. V1, V2 und V3 erhalten jeweils 100 T€, der A mehrere vermietete Immobilien. Will nun der A die drei Vermächtnisse durch Auszahlung erfüllen, müsste er ein Darlehen in Höhe von 3 ...
-
doppelte Haushaltsführung - Fahrtkosten und Verpflegungspauschale
von saitist | am 5.12.2024
Guten Morgen, ich fahre vom Hauptwohnsitz am Montag zur Arbeitsstätte 96 km. Dort befindet sich auch die Zweitwohnung. Am Donnerstag fahre ich von der Zweitwohnung wieder 96 km zurück. Im aktuellen Bescheid wird mir die Fahrt vom Hauptwohnsitz zur Arbeitsstätte montags nicht anerkannt. Die Begrü ...
-
Arbeitszimmer absetzen - Renovierungskosten am Haus
von go687479-30 | am 10.11.2024
Hallo, ich möchte dieses Jahr zum ersten mal mein Arbeitszimmer auf der Steuererklärung absetzen. Keine Ahnung wieso ich das bisher nicht gemacht habe (ich habe immer HomeOffice Pauschale gewählt), aber ich glaube in diesem Jahr könnte sich das tatsächlich nochmal extra lohnen. Hintergrund: Ic ...
-
Rechnungen von /Gutschriften an nicht mehr existierende Firma
von guest-12304.... | am 30.9.2024
Guten Tag, ich bin freiberuflich tätig und arbeite seit vielen Jahren für Agenturen. Eine von diesen Agenturen hat mir in den letzten Jahrzehnten viele Aufträge vermittelt, unter anderen von einem Endkunden, der 4 x im Jahr einen größeren Auftrag schickt. Normalerweise läuft ein solcher Auftrag s ...
-
Von Eltern übernommene Fortbildungskosten für mich absetzbar?
von PierreLavend... | am 5.9.2024
Hallo zusammen, ich habe Anfang des Jahres beruflich einen neuen Weg eingeschlagen und dafür zwei Kurse besucht. Die Kosten dafür beliefen sich auf ca. 13 000 € und wurden von meinen Eltern übernommen. Das Geld wurde direkt von meiner Mutter an das „Bildungsinstitut" überwiesen! ...
-
Voreigentümer will Hausgeldabrechnung für seine Steuererklärung
von MonikaBerg | am 29.8.2024
zu hotHallo, ich habe zum 1. August 2023 von einer Erbengemeinschaft eine Vermietete Eigentumswohnung gekauft. Jetzt merkt die Erbengemeinschaft, dass sie ja noch für den Zeitraum 1.1.-31.07.2023 eine Steuererklärung machen muss. Sie wollen die Abrechnung der Hausverwaltung 2023 haben. Und wollen wis ...
-
Photovoltaik im vermieteten Objekt
von mavo0013 | am 20.8.2024
hotHallo zusammen, ich verzweifle so langsam an folgendem Sachverhalt (vermutlich weil er recht ungewöhnlich ist): Ich vermiete ein Haus, in dem mein Bruder wohnt. Ich habe auf dem Haus eine PV Anlage installiert, den erzeugten Strom darf er unentgeltlich nutzen, und er bekommt auch die Einespeiseve ...