Steuerrecht Anlage
-
Ebay Kleinanzeigen sagt ich sei Gewerblich , bin ich aber nicht!
von Marqes01 | am 15.7.2024
zu hotHallo Leute. Zu meiner Person, ich bin ein ganz normaler Angsstellter und habe kein Gewerbe. Ich stelle auch nichts her. Ich schreibe regelmäßig Rezensionen also Bewertungen für Produkte. Die Produkte gehen nach der Bewertung in meinen Besitz über. Einiges Verschenke ich dann in der Familie ...
-
Voreigentümer will Hausgeldabrechnung für seine Steuererklärung
von MonikaBerg | am 29.8.2024
zu hotHallo, ich habe zum 1. August 2023 von einer Erbengemeinschaft eine Vermietete Eigentumswohnung gekauft. Jetzt merkt die Erbengemeinschaft, dass sie ja noch für den Zeitraum 1.1.-31.07.2023 eine Steuererklärung machen muss. Sie wollen die Abrechnung der Hausverwaltung 2023 haben. Und wollen wis ...
-
Laptop als Student mit Kleingewerbe abschreiben
von jgjkhn | am 23.8.2024
zuGuten Tag, ich habe im Jahr 2023 einen Laptop angeschafft der sowohl für mein Studium als auch für mein Kleingewerbe genutzt wird. Selbstverständlich wird er auch zu einem Teil privat genutzt. Wie sollte ich den Laptop nun in der Steuererklärung berücksichtigen. Ich muss ja zum einen die EÜR a ...
-
Kleinkläranlage / steuerrechtliche Frage
von Karl-Heinz-W... | am 22.8.2024
Sehr geehrte Damen und Herren, Ende letzten Jahres bin ich, aufgrund des Todes meines Onkels, durch ein Erbe zum Eigentümer eines Mietshauses (Baujahr 1969) mit vier Wohnungen geworden. Aufgrund meiner beruflichen Tätigkeit und der örtlichen Entfernung (ca. 300 Kilometer zwischen meinem Wohnort u ...
-
Photovoltaik im vermieteten Objekt
von mavo0013 | am 20.8.2024
hotHallo zusammen, ich verzweifle so langsam an folgendem Sachverhalt (vermutlich weil er recht ungewöhnlich ist): Ich vermiete ein Haus, in dem mein Bruder wohnt. Ich habe auf dem Haus eine PV Anlage installiert, den erzeugten Strom darf er unentgeltlich nutzen, und er bekommt auch die Einespeiseve ...
-
Beharren bei Feststellungserklärung
von Henriette Bi... | am 12.8.2024
Hallo, nehmen wir mal an eine Personenvereinigung macht wegen gemeinschaftlicher Einkünfte eine Feststellungserklärung. Das Finanzamt stellt fest, dass hier ein "Fall von geringer Bedeutung" vorliegt, und deshalb keine Feststellung erfolgt. Kann dann einer der Feststellungsbeteili ...
-
Vorwegenommene Betriebsausgaben, privater Nutzungsanteil, Abschreibungen, mehrere Gewerbe
von ResellingNoob | am 5.8.2024
Ich habe gleich mehrere Probleme. Ich bin Einzelunternehmer, der vom Homeoffice aus agiert, der bislang von der Kleinunternehmerregelung Gebrauch macht. Mache einfache Buchhaltung per EÜR. Gehe nicht davon aus, dass das lange so bleiben wird. Möchte gebrauchte Elektronik- und Medienartikel auf eBa ...
-
gemischte Schenkung in der Erbschaftssteuererklärung
von Eisenfuß | am 27.7.2024
Hallo Foristi, nehmen wir an Herr A stirbt. Seine zwei Erben B und C machen die Erbschaftssteuererklärung. B hat vor 3 Jahren per gemischter Schenkung ein Haus von A erworben. Nun ist die Frage, wie diese Haus in der Erklärung zu erfassen ist. - Muß das Haus im Hauptvordruck unter " ...
-
Nachzahlung von Krankenkassenbeiträgen: Absetzung in Steuererklärung 2023?
von CHoPPer323 | am 20.7.2024
Hallo, Ich benutze das Programm WISO Steuer 2024 für die Einkommensteuererklärung 2023. Im Jahr 2023 habe ich Beiträge zur Krankenversicherung in Höhe von ca. 1200 Euro nachgezahlt, die ursprünglich für das Jahr 2022 bestimmt waren. Im Jahr 2022 war ich freiwillig gesetzlich versichert. Nach der ...
-
Ist mein Verlustvortrag (aus Aktien) trotz Feststellungsbescheid jetzt futsch?
von alexbl3003 | am 13.7.2024
Ich habe aufgrund einer Depotschließung für das Jahr 2012 eine Verlustbescheinigung (Aktien) beantragt, in der Steuererklärung angegeben und auch den „Bescheid über die gesonderte Feststellung des verbleibenden Verlustvortrages zur Einkommensteuer 2012" erhalten. In den Folgejahren hat ...
-
Verfielfältiger Einheitswertberechnung
von go675313-34 | am 12.7.2024
Bei der noch aktuellen Berechnung des Einheitswertes wird ein Verfielfältiger benutzt, um eine Anpassung gegenüber dem Basisjahr 1964 vorzunehmen. Dazu gibt es eine Tabelle nach Bewertungsgesetz Anlage 3 ( www.gesetze-im-internet.de). Für die Stadt Köln würde sich demnach für einen Neubau ein Fak ...
-
Taschengeld / Hofübergabe / Einkommensteuer
von brolly88 | am 1.7.2024
Hallo zusammen, es ist folgende Situation: Ich habe die Hofstelle meiner Eltern übernommen Ende 2022 und es wurde im Übergabevertrag 1000 Euro Taschengeld pro Monat für meine Eltern vereinbart. Nun hat mein Vater 2023 noch als Angestellter gearbeitet und respektive dann 1.000 Euro pro Monat ...
-
PV Anlage steuerliche Folgen EUR Einkommenssteuer
von pruir00 | am 27.6.2024
Hallo , Wir haben ein kleines Hofcafe. In 2023 haben wir ein Photovoltaikanlage gekauft. Das gehört zum Privatvermögen. Mit dieser Anlage versorgen wir das Café teilweise auch mit Strom. Die Anlage gehört zum Privatvermögen. Mit dieser Anlage versorgen wir teilweise das Café auch mit ...
-
Steuererklärung Angestellter/Beamtin
von Schalkefan | am 21.6.2024
Hallo zusammen, ein naher Angehöriger (Angestellter) hat in 2023 seine Frau (Beamtin) verloren und ist nun Alleinerzieher Vater zweier kleiner Kinder. In der Vergangenheit hat sie sich immer um die Steuererklärung gekümmert und er ist völlig durch den Wind und hat da gar keine Ahnung von, weswege ...
-
Kontennachweise Zusammenveranlagung
von Hollywolly | am 19.6.2024
Hallo, ich habe mal eine Frage. Bei Zusammenveranlagung, hat man da das Recht Einsicht in die Kontennachweise des Ehepartners beim Finanzamt zu bekommen?