Steuerrecht Anlage
-
Wiedereinstieg Steuerfachangestellte
von SabinaKwa | am 1.7.2004
zuGuten Tag, on ich jetzt hier richtig bin, weiß ich noch nicht. Aber ich lege mal los und würde mich freuen, wenn ich Hilfe bekomme. Ich bin 37 Jahre alt und bin jetzt 6 Jahre zu Hause (2 Kinder Erziehungszeit). Im September möchte ich wieder als Steuerfachangestellte bei meinem ...
-
Darf ich als Student eine Rechnung ausstellen?
von Georg1001 | am 9.9.2004
hotHi, Ich habe für eine GmbH eine Dienstleistung getätigt. Diese soll mit ca 1000€ vergütet werden. Nun will der Geschäftsführer natürlich gerne darüber eine Rechnung haben. Da ich aber Privatperson bin und kein Gewerbe habe kann ich ihm einfach eine rechnu ...
-
Rechnung von privat an Firma - Einfach beim Lohnsteuerjahresausgleich angeben?
von George K. | am 14.11.2004
Hallo, ich habe folgende Frage. Darf ich als Privatperson einer Firma, für die ich ab und zu kleine Jobs erledige (max.1500,-€ im Jahr) eine Rechnung schreiben. Habe gehört, dass diese dann ohne MwSt. sein muss. Aber wie verfahre ich dann mit den Einnahmen. Einfach beim Lohnsteuerjah ...
-
Anrechnung Kindergeld
von redrobin | am 17.10.2004
Hallo!! Ich bin unterhaltszahlungspflichtig für ein nichteheliches Kind, mein Unterhalt beträgt 100% gem. Düsseldorfer Tabelle. Eine Anrechnung von Kindergeld auf meinen Unterhalt erfolgt somit nicht, auch wird an mich kein Kindergeld ausgezahlt. Auf der Lohnsteuerkarte ist e ...
-
Einkünfte aus Kapitalvermögen
von wildensteiner | am 30.9.2004
Da ich als Lediger über 1601€ Zins+Dividenden-Einnahmen habe muss ich die Anlage KAP ausfüllen. Muss ich hier alle Erträge angeben auch Zinseerträge des Girokontos(17€/Jahr) oder gibts eine Regel die alle Konten mit Zinserträgen unter z.B. 20€ Zinsertrag/J ...
-
kleiner Nebenerwerb --> Steuern?
von actihippo | am 20.9.2004
Ich verkaufe ab und zu Sachen günstig ein, die ich in Zeitungsanzeigen und bei ebay weiterverkaufe. Monatlich mache ich damit etwa 300 € Gewinn. Wie muss ich dies versteuern und wie viel steuern muss ich darauf zahlen? Was ist mit Umsatzsteuer? muss ich mir nen Gewerbeschein holen? ...
-
ich hab da mal ne Frage
von Kleine-Hexe-29 | am 15.9.2004
Ich, ledig seit Jahr und Tag, ein Kind, ich in Beschäftigung, habe ein halbes Kind auf der Steuerkarte stehen, sein Vater von dem wir seit 3 Jahren getrennt leben hat den anderen halben Freibetrag auf der Steuerkarte. 1. Frage, steht ihm der halbe Freibetrag überhaupt zu? 2. Frage, kann ich das in ...
-
Spekulationssteuer auch bei Trennung?
von Venezia | am 29.8.2004
Hallo, ich benötige Hilfe zum Thema Spekulationssteuer. Muss ich Speku-Steuer auch dann zahlen, wenn das Haus nach 7 Jahren in 3 ETWs umgewandelt wurde und davon 2 verkauft wurden. Es war eine Zwangsmaßnahme, um mit dem Ex finanziell auseinanderzukommen. Gibt es irgendwo einen schriftl. ...
-
Verpflegungspauschale
von guest123-2032 | am 1.9.2004
Hallo, hab bei einer zeitarbeitsfirma gearbeitet und dort pro gearbeiteten tag eine verpflegungspauschale von x€/monat bekommen! da ich mir die belege vom mittagessen nie aufgehoben hab, meine frage: anlage n rückseite: Einsatzwechseltätigkeit. abwesend xtage * 6€,oder? ...
-
Zinsen für Baudarlehn/Hypothek nach Trennung
von Wern | am 2.9.2004
hallo zusammen, ist es richtig, dass man nach der trennung/scheidung die zinsen für das baudarlehn/hypothekenkredit bei einer selbstbewohnten immobilie von der steuer absetzen kann? gilt das auch für den ehegattenunterhalt? erstes kann ich mir nur schwer vorstellen... vielen da ...
-
Rechnung ohne angemeldetes Gewerbe
von cecherer | am 20.8.2004
hotIch habe folgendes Problem. Ich habe kein Gewerbe angemeldet, und würde gerne eine Rechnung über eine Dienstleistung schreiben. Dabei handelt es sich um ein Softwareprodukt. Mich würde nun interessieren, ob ich ohne ein Gewerbe anzumelden, überhaupt eine Rechnung schreiben darf, ...
-
Eigenmietwert versteuern?!
von Eva_20 | am 29.7.2004
Hallo, ich hoffe mir kann hier jemand helfen, da ich von vielen Leuten bisher sehr unterschiedliche Informationen bekommen habe. Wenn man Wohnrecht/Nießbrauchsrecht erbt, muss man dieses anscheinend versteuern. Soweit ich es verstanden habe: Mietwert minus Nebenkosten = Eigenmietwert ...
-
Künstler und Umsatzsteuer
von flocke1954 | am 13.7.2004
hotHallo: Ich arbeite nebenbei als Malerin, (zum Broterwerb reicht''s noch nicht) und möchte meine Ausgaben und Einkünfte zukünftig steuerlich geltend machen. Bislang habe ich meine Bilder an Privat verkauft, erhalte jedoch häufiger Anfragen von Firmen. Bislang hab ich das alles ...
-
Betreuungsunterhalt steuerlich abzugsfähig?
von Relaxer | am 28.4.2004
hotHallo zusammen. Ich habe ein sehr dringendes Problem: Weiß jemand ob und wenn ja nach welcher Grundlage der Betreuungsuntehalt an die Mutter eines unehelichen Kindes steuerlich abzugsfähig ist? Danke schon jetzt. r.
-
Kindesunterhalt und Steuer
von guest123-53 | am 29.5.2004
Ich zahle für 2 Kinder aus erster Ehe Unterhalt. In der Steuererklärung gebe ich diese Unterhaltszahlungen grundsätzlich an. Weil ich den Mindestunterhalt für Beide zahle erhält meine Ex das volle Kindergeld. Ich muß für das Unterhaltsgeld die Steuern bezahlen. Mei ...