Steuerrecht Ausland
-
unbeschränkte Steuerpflicht in D
von Michael32 | am 1.2.2023
Hallo, muss leider was vermischen. Lebe seit 10/2022 mit Familie in Dänemark und arbeite zu 100% in D. Die Kindergeldkasse sagt, ich muss, um weiterhin Kindergeld zu beziehen, Antrag auf unbeschränkte Steuerpflicht stellen, das Finanzamt sagt nein, da ich ja weniger als 183 Tage im Jahr im Auslan ...
-
Quellensteuer Auslandsdepot
von maxijazz | am 26.1.2023
Hallo zusammen. Ich habe ein paar Fragen zu einem fiktiven Fall zur Quellensteuer eines Steuerinländers mit ausländischem Depot und einer Investition in Goldequivalente (ETC, Gold-ETF) und Aktien-ETFs. Nehmen wir an, Leo Lustig (L) ist deutscher Staatsbürger mit deutschem Wohnsitz, also in Deu ...
-
Steuerklassen-Wechsel nach Heirat (Ehefrau wohnt im Ausland)
von tobiasr84 | am 23.1.2023
Hallo, nach meiner Heirat möchte ich gerne meine Steuerklasse ändern (aktuell noch 1). In meinem Fall – bzw. bei meiner Frau – gibt es jedoch besondere Umstände: - Meine Frau und ich haben in Dänemark geheiratet - Sie lebt und arbeitet derzeit noch in Mailand (Italien), als Lehre ...
-
Grenzüberschreitende Erbesache
von petrik123 | am 18.1.2023
hotHallo zusammen, eine komplexe Frage hat sich aufgetaucht: Der Erbe (Ungarischer Staasangehörige wohnt und arbeitet seit September 2022 in Deutschland) und hat eine deutliche Vermächtnissumme nach dem Tod seiner Tante aus Kanada (Tod: 2021) geerbt. Der Prozess ist aber immer noch laufend, da der E ...
-
Reisekosten steuerlich absetzen: Kauf einer Immobilie im Ausland als Investition
von fb507933-69 | am 11.1.2023
Ich möchte in Spanien eine Immobilie kaufen als Investition zum Vermieten. Ich bin 2021 und 2022 hingereist und einige Wohnungen angeschaut, allerdings noch nichts gekauft. Kann ich diese Kosten steuerlich geltend machen? Ich kann nachweisen, durch Whats App Nachrichten mit den Maklern, Termine etc, ...
-
Schenkung aus dem Ausland/ steuerfrei ?
von Kero123123 | am 11.1.2023
zuHallo mein Vater möchte mir aus dem Ausland (Türkei) 80.0000 Euro auf mein deutsches Konto überweisen. Mir ist bewusst das man nach Erhalt des Geldes eine schenkungs Anzeige Formular gem. § 30 ErbStG ausgefüllt und ans Finanzamt übermittelt werden muss, damit keine Steuern anfallen. Schen ...
-
Ust-Id für Shopify kleingewerbe Pflicht ?
von HerrKoolS | am 12.1.2023
Ich habe ein Einzelunternehmen (Kleingewerbe) und dafür lediglich eine Steuernummer ohne Ust-Id. Ich habe diese damals nicht beantragt, da ich davon ausgegangen bin, dass diese nur für den Verkauf von waren in das EU-Ausland an Unternehmen notwendig ist. Allerdings bin ich mir jetzt unsicher, da ich ...
-
Verlustvortrag KAP und Pflicht zu Abgabe einer Steuererklärung
von Steuerfrage2020 | am 10.12.2022
Guten Tag, angenommen jemand erleidet mit Aktien Verluste und erklärt diese anhand der Verlustbescheinigung der Bank im Rahmen der Steuererklärung, sodass es zu einem Verlustvortrag kommt. Wie verhält es sich mit der Pflicht zu Abgabe einer Steuererklärung? Laut § 56 EStDV gilt "Eine St ...
-
Vermietung in Deutschland und Kindergeld erhalten aber im Ausland leben
von F.Art | am 10.12.2022
Hallo, derzeit beschäftigt mich folgende Fragen: Wenn eine Familie auswandert aber in Deutschland wenige Wohnungen vermietet und Jährlich in Deutschland eine Steuererklärung macht. Sind die dann unbeschränkt steuerpflichtig in Deutschland? Wird das Kindergeld dann weiter gezahlt? In welc ...
-
Einnahmeüberschussrechnung Angabe notwendig oder noch nicht?
von cux-duhnen | am 3.12.2022
hotHallo zusammen! Ich habe dieses Jahr von einem Geschäftspartner eine größere Geldsumme (fünfstelliger Betrag) für den Kauf einer Photovolatikanlage erhalten. Da dieses Fremdgeld aus einem noch nicht EU-Land stammt, habe ich den Geldeingang bereits bei der Bundesbank angezeigt. Das Geld stammt nachwe ...
-
Steuerklasse und Zusammenveranlagung,wenn Ehepartner im Ausland
von ip620899-48 | am 2.12.2022
Hallo! Ich hoffe,dass jemand hier mir weiterhelfen könnte. Wir sind verheiratet mit Kind, Kind und ich ziehen ins Heimatland(EU-Ausland) und ich nehme eine Arbeitsstelle da, Ehepartner arbeitet weiter in D. Familienwohnsitz verlegen wir wegen dem Kind,mein Mann bleibt aber weiterhin in Deutschlan ...
-
Witwenrente EU Ausland plötzlich Rückwirkend
von Sabrine | am 30.11.2022
Ich habe gerade aus Deutschland 3 Briefe erhalten und soll plötzlich Steuern nachzahlen von 2015 /2017 und 2019. Ich habe dieses Jahr vom Finanzamt ein Schreiben bekommen, indem ich die Steuererklärung abgeben sollte. Nach meinem Anruf bei der Rentenkasse wurde mir gesagt, dass ich das nicht zwingen ...
-
Haus im Ausland verkauft und Capital Gain Taxes bezahlt. Nochmal Steuer in Deutschland?
von Kiouki | am 14.11.2022
Hallo zusammen. Mein Freund ist Amerikanischer Staatsbürger und lebt seit Juli 2019 in Deutschland. Seit September 2019 ist er in einem festen Angestelltenverhältnis und zahlt ganz normal Steuern. Er hat während dieser Zeit sein Haus in den USA - welches er 2017 erworben hat - über eine Immobi ...
-
Kleinunternehmer - Reihengeschäft - Mehrwertsteuer auf Wareneinkäufe im EU-Ausland?
von go620510-65 | am 13.11.2022
hotGuten Tag, ich bin Kleinunternehmer und betreibe einen Online-Shop über Dropshipping/Streckengeschäft, d.h. dass wenn ein Kunde bei mir eine Bestellung aufgibt, leite ich diese an einen jeweiligen Lieferanten weiter und dieser schickt die bestellte Ware direkt zum Endkunden. Die meisten meiner Li ...
-
Auslandspraktikum im Studium und Sonderausgaben
von Studentin1234 | am 13.11.2022
zuHallo, ich habe eine Frage zur folgenden Situation: Student A hat im Jahr 2022 seinen Bachelor (Erststudium) absolviert und arbeitet seit 09.22 in Vollzeit. Vom 01.03.22 - 31.07.22 hat Student A sein Pflichtpraktikum, welches von seiner Hochschule vorgeschrieben ist, in Kanada absolviert und wur ...