Steuerrecht Deutschland
-
Bedeutung der Umsatzgrenze für Kleinunternehmer*innen
von maputan | am 14.9.2023
hotHallo, ich wäre für jede Hilfe zum Verstehen der Umsatzgrenze von 22.000 EUR sehr dankbar. Letztes Jahr habe ich 21.282 EUR verdient (im Jahr davor war es viel weniger, da es mein erstes Jahr war). Ein Teil davon war ohne Rechnungen, und wo ich Rechnungen ausgestellt habe, war dies "ohne U ...
-
2 Hauptwohnsitze in Deutschland und Österreich
von go624636-13 | am 19.9.2023
Guten Tag ich hoffe hier auf meine komplexe Angelegenheit ein Auskunft zu bekommen. Ich bin im moment in Deutschland gemeldet(wohne bei den Eltern) und bin als Coach Selbstständig. Mein Jahresgehalt beläuft sich auf ca 17.000€ bei ca 30 Tage reine Arbeitszeit im Jahr. Nun werde ich ba ...
-
CRS? Austausch von Finanzkonteninformationen - Limits, Ausnahmen, keine Steuererklärung?
von neuland-inte... | am 15.9.2023
Hallo, ab dem 30.09. werden wohl weltweit Finanzkonteninformationen ausgetauscht. Mein Hirn brennt, da ich zu viele verschiedene Videos und Artikel gesehen/gelesen habe. Falls jemand eine schön zusammenfassende Quelle für mich hat, kann sie mir gerne nennen, da meine Quellen sich teilweise widers ...
-
Kleinunternehmer an Umsatzgrenze. Wie Umsatz erhöhen trotz Kleinunternehmerstatus
von Kunternehmer | am 12.9.2023
Hallo, ich bin seit einigen Jahren Kleinunternehmer und immer an meiner Umsatzgrenze. Damals immer knapp 17500 Euro, nun immer knapp unter 22k Euro. Ich möchte gerne Kleinunternehmer bleiben aus mehreren Gründen...Verwaltungsaufwand, Steuern, zu viel nebenher arbeiten...vor allem müsste ich ja er ...
-
Unterjähriger Zuzug aus dem Ausland - Erziehlte Kapitalerträge während der Zeit im Ausland
von Fdachs | am 10.9.2023
Hallo zusammen, Ich bin nach langen Jahre im Ausland 2022 unterjährig nach Deutschland gezogen. Es gibt kein DBA. Ich hab mein Tradingkonto bei einer ausländischen Bank und die führt keine 25% Abgeltungssteuer ab. Ich habe Gewinne aus Wertpapieren in 2022 sowohl in der Zeit mit Wohnsitz im Ausl ...
-
Werbekosten bei Stellensuche im Ausland
von Wolfie123 | am 8.9.2023
Hallo zusammen, ich bin zurzeit wohnhaft in Deutschland und war bis vor kurzem hier beschäftigt. Jetzt bin ich arbeitslos und suche eine Stelle in Großbritannien. dafür habe ich natürlich Aufwendungen: Sprachtest, Übersetzungen von Unterlagen, Reisekosten etc. kann ich diese als Werbeksoten be ...
-
[Internationales Steuerrecht] Steuererklärung bei Zuzug aus dem Ausland, inkl. Einzelunternehmer
von mathil | am 7.9.2023
Hallo zusammen, ich stehe vor einer kleinen Herausforderung bei der Steuererklärung und hoffe, dass ihr mir hier im Forum weiterhelfen könnt. Hier ist meine Situation: Wohnhaft in Belgien von 01.01.2022 bis 30.04.2022 Während dieser Zeit habe ich Einkünfte in Höhe von etwa 10.600 Euro als ...
-
Unterjähriger Rückzug aus dem Ausland - Progessionsvorbehalt und Höchststeuersatz
von Fdachs | am 5.9.2023
Guten Tag, Unterjaehrige Rückkehr nach Deutschland; das Einkommen im Ausland unterliegt in D''land dem Progressionsvorbehalt. Wenn ich im Jahresgehalt den Spitzensteuersatz von 42% überschreite, aber unter dem Hoechststeuersatz bleibe, muss ich dann haarklein das gesamte Einkommen im Aus ...
-
Kapitalertragssteuer bei Auswanderung
von Docprotect | am 3.9.2023
Hallo Forumsgemeinde, ich hätte mal eine Frage an die Steuerexperten. Es geht um folgenden Fall: A ist Angestellter in Deutschland und an einer deutschen GmbH als stiller Gesellschafter beteiligt (Anteilsbesitz unter 1%). Für die GmbH zeichnet sich nun ein Verkauf an eine andere Firma ab, bei dem ...
-
Gewerbe Wohnwagenvermietung in Italien
von Oldschool13 | am 30.8.2023
Hallo Zusammen, ich möchte ein Kleingewerbe anmelden um Wohnwagen zu vermieten. Die Wohnwagen möchte ich aber in Italien in einem Depot (Nähe von einigen Campingplätzen) bereitstellen. Um den Markt überhaupt einzuschätzen wollte ich erst mit einem Wohnwagen starten und daher ein Kleingewerbe eröf ...
-
Steuer / AfA: Immobilie als Schweizer in Deutschland
von RainerBerg | am 29.8.2023
Hallo Ich bin Schweizer und möchte eine Eigentumswohnung in D kaufen, die zunächst vermietet werden soll. Mir ist bewusst, dass ich Mieteinnahmen in D im Rahmen der beschränkten Steuerpflicht versteuern muss. Kann ich von den Mieteinnahmen die üblichen Abzüge einschliesslich AfA (2 oder 3%) in Ab ...
-
Steuererklärung Deutschland/Österreich
von timenewroman | am 16.8.2023
Hallo, ich studieren in Österreich, ich habe letztes Jahr im Sommer (04.07.-03.09.) einen Ferienjob gemacht (Sozialabgaben wurden nicht abgezogen). Zudem dann ab dem 01.09. einen Tutorenvertrag (ca. 160€ pro Monat) und ab dem 19.09. einen Teilzeitjob (30h/Woche) in Österreich begonnen. Lei ...
-
Mit ausländischer (UK) Firma USt zurückbekommen ?
von Marla1965 | am 17.8.2023
Hallo Zusammen, ich hoffe, dass mir hier jemand helfen kann. Was muss ich machen um mit meinem englischen Unternehmen die Umsatzsteuer für in Deutschland durchgeführte Dienstleistungen vom Finanzamt zurückzubekommen? Muss ich dafür eine Niederlassung in Deutschland eröffnen oder kann ich ...
-
Steuererklärung, ausländische Einkünfte
von Teddybär123 | am 14.8.2023
zu hotHallo, ich muss eine Steuererklärung nachreichen. Ich habe 9 Monate in den Niederlanden gearbeitet und 3 Monate in Deutschland. Die Steuererklärung für die Niederlande habe ich bereits eingereicht und auch eine Erstattung bekommen. Das deutsche Finanzamt verlangt aber nun, dass ich auch in DE ...
-
ESt-Erklärung Umzug ins Ausland (nicht-selbstständige & selbstständige Arbeit)
von Phidihan | am 11.8.2023
Sehr geehrte Forumsmitglieder, ich bin im Jahr 2022 ins EU-Ausland verzogen (Spanien) und muss dementsprechend dieses Jahr noch ein letztes Mal meine ESt-Erklärung in Deutschland erstellen. Ich habe mich deshalb bei meinem Finanzamt informiert, wo ich aber m. M. n. falsch beraten wurd ...