Steuerrecht Doppel
-
Doppelte Haushaltsführung: Einrichtungspauschale in Folgejahr verlegen
von CptnCrunch | am 29.11.2022
Hallo, ich arbeite in 2022 lediglich 2 Monate (Nov-Dez). Im Rahmen der doppelten Haushaltsführung beziehe ich zu Dezember eine Zweitwohnung. Besteht eine Chance, die Wohnungseinrichtungspauschale (5000€) in 2023 zu verschieben, damit es einen größeren Effekt auf die Steuerrückerstattung ha ...
-
Doppelte Energiepauschale bei Arbeitslohn und Rentenstatus
von Finja123 | am 29.10.2022
Hallo, ich habe dieses Jahr Arbeitslohn aus mehrjähriger Tätigkeit erhalten. Vom Arbeitgeber aber keine Energiekostenpauschale. Ich bin mittlerweile Rentnerin. Ich war bisher davon ausgegangen, dass ich die Energiekostenpauschale über die Steuererklärung zu erhalten. Wobei ich noch nicht weiß ...
-
Steuernachzahlung wg. Doppelberechnung
von Neurentnerin123 | am 23.10.2022
Hallo, mit Bescheid 03/22 bin ich seit 08/21 voll und unbefristet erwerbsgemindert. Habe bis zur Aussteuerung Krankengeld bezogen, dann 15 Tage ALG I, dann für die Dauer der Reha Übergangsgeld und für 12/22 wieder ALG I. Die DRV hat die Rückforderungen von KK und AA aus der Nachzahlung erstattet ...
-
Beginn der doppelten Haushaltsführung bei Arbeitsbeginn im neuen Jahr
von roter-kaiser | am 19.10.2022
Ich wohne z.Z. in Bayern und werde zum 1.1.2023 in ein neues Arbeitsverhältnis in Berlin treten. Alle Voraussetzungen für eine doppelte Haushaltsführung sind erfüllt, der Wohnsitz in Bayern bleibt Familienmittelpunkt und Erstwohnsitz, Berlin wird Zweitwohnsitz. Um einen reibungslosen Umzug zu e ...
-
Doppelte Haushaltsführung und Arbeitszimmer (nachträglich) ansetzen
von Beck84 | am 18.10.2022
Hallo liebe Forenmitglieder, für die EK-Steuererklärung 2020 werde ich die Doppelte HH Führung + Homeofficepauschale ansetzen. Leider habe ich verpasst, entsprechende Belege zum Nachweis der Haushaltskostenbeteiligung zu sammeln und befürchte deshalb, dass mir die Anrechnung vom Finanzamt ver ...
-
Doppelte Haushaltsführung - Werbungskosten bei Eigentum
von Doppelte_Hau... | am 26.9.2022
Hallo liebes 123recht-Forum, ich unterhalte seit 2014 beruflich bedingt eine Zweitwohnung an meinem Beschäftigungsort. Seit 2017 habe ich dort eine 1-Zimmer-Eigentumswohnung als Zweitwohnsitz gekauft und genutzt. Da ich diese Wohnung nicht bar bezahlt habe, habe ich dafür einen Kredit aufgenommen ...
-
doppelbesteuerungsabkommen Ö - D
von juancarlos | am 13.9.2022
Guten Tag! ich bin von Österreich nach Deutschland September 2021 umgezogen. In Österreich war ich als selbständiger unterwegs und ich habe immer noch eine Firma dort gemeldet. Die Firma aber ist gerade ruhend. Ich habe jetzt ein Schreiben von Finanzamt, wo es gefragt wird, wie hoch meine Eink ...
-
Doppelte Haushaltsführung nach Wegfall Zweitwohnung
von genesisrecht123 | am 1.9.2022
Hallo zusammen, ich habe seit 6 Jahren eine anerkannte doppelte Haushaltsführung. An meinem Lebensmittelpunkt habe ich ein Haus und an meinem Beschäftigungsort eine Zweitwohnung. Der Beschäftigungsort ist 300 km entfernt. Bisher war ich Di.-Do. am Beschäftigungsort und habe in meiner Zweitwohnung ...
-
Doppelte Haushaltsführung ?
von MarcoPoloFR | am 27.8.2022
Hallo, folgender Sachverhalt für 2021: Der Dienst-Sitz ist 150 km vom Wohnort entfernt. Die Absprache ist, dass man drei Tage in der Woche am Dienstsitz ist, die anderen Tage im Home-Office. In 2021, bedingt durch Corona, waren es nur zehn Aufenthalte ab dem 1. September bis Jahresende vor Ort ...
-
doppelte Haushaltsführung abgelehnt nach Anerkennung
von Papierheld | am 24.3.2022
Hallo zusammen, ich brauche einmal euren Rat, denn ich führe seit drei Jahren einen doppelten Haushalt aus beruflichen Gründen. Die letzten zwei Jahren hat das Finanzamt diesen auch regulär anerkannt. Im dritten Jahr bekam ich soeben die Rückmeldung, dass anhand der Höhe der Mietsumme (200 Eur ...
-
Doppelte Haushaltsführung -
von Gangyou | am 21.3.2022
Guten Tag, ich habe seit 03/2021 eine Stelle in Köln, mein Lebensmittelpunkt ist in der Pfalz. Habe im März bei Verwandten unentgeltlich gewohnt bis ich im September 2021 eine Zweitwohnung gefunden habe. Gibt es irgendeine Pauschale die ich von März bis August abziehen könnte? Verpflegungsmehrauf ...
-
Doppelbesteuerungsabkommen,keine rechtsverbindliche Auskunft, welches Land das Besteuerungsrecht hat
von Nachdenkerin | am 16.1.2022
Es handelt sich um eine Problematik, die sich nun schon über viele Monate hinzieht. Ich war jahrzehntelang Vollzeit berufstätig und davon den überwiegenden Teil bei einem großen Finanzinstitut. Im April diesen Jahres werde ich 63 Jahre alt und kann damit eine gesetzliche Altersrente für langjährig ...
-
Das Doppelbesteuerungsabkommen Deutschland/Spanien, ein Problem und eine Frage
von Solymar | am 16.1.2022
Hallo, wir haben eine Frage zum Doppelbesteuerungsabkommen zwischen Deutschland und Spanien. Wir, mein Mann und ich, leben seit einigen Jahren in Spanien und beziehen beide eine Rente aus Deutschland. Und wie (leider) für so ziemlich alles, muss es auch Regeln für die Steuern geben. Diese s ...
-
Doppelte Haushaltsführung - Abweichendes Konto im Mietvertrag
von Vector_96 | am 10.1.2022
Hallo, ich bewohne seit 2019 eine Wohnung als alleiniger eingetragener Mieter als Erstwohnsitz. Da ich zu diesem Zeitpunkt noch Student war, wurde in den Mietvertrag als Konto für den Abzug der Miete meine Eltern eingetragen. Die Kosten für jegliche Verpflegung und Internet bezahle jedoch ich sel ...
-
Doppelbesteuerungsabkommen, doppelte Rentenversicherungspflicht?
von Thors10 | am 12.12.2021
zuHallo zusammen, angenommen, jemand arbeitet von Deutschland aus für einen kanadischen Arbeitgeber. In welchem Land muss dieser dann Steuern zahlen? Müssen in beiden Ländern Beiträge zur Rentenversicherung entrichtet werdne, oder erlischt in diesem Fall z.b. die kanadische Rentenversicherungspflic ...