• 1 Antwort | letzte am 20.9.2023 von hh

    Hallo, leider bin ich im Netz auf keinerlei hilfreiche Antwort gestoßen. Meine Frage: Ich habe seit kurzem einen Zweitwohnung in Bayern (Erstwohnung in Sachsen). Die Zweitwohnung wird vom Arbeitgeber (Hauptmieter d. Zweitwohnung) mit 1000 Euro pro Monat bezuschusst. Die Mehrkosten (ca. 300 Euro) ...

  • 1 Antwort | letzte am 6.9.2023 von hh

    Hallo, ich werde demnächst heiraten, meinen Wohnort in D jedoch berufsbedingt zunächst noch nicht verändern. Anmeldung im Ausland wird jedoch parallel erfolgen. Mein Ehepartner ist Eu-Bürger wohnhaft in der Schweiz und erzielt von uns beiden (naturgemäß durch Standort Schweiz) das deutlich höhe ...

  • AirBnB-Vermietung in WG

    von ssn | am 29.8.2023

    hot 22 Antworten | letzte am 3.9.2023 von Harry van Sell

    Hallo, wir würden während des Oktoberfests gerne wieder mal unser WG-Wohnzimmer an zwei bis drei Gäste via AirBnB vermieten. Unsere Situation ist wie folgt: * wir wohnen zu dritt, ich bin Hauptmieter * ich bin seit August arbeitslos gemeldet, um eine Weiterbildung in Vollzeit abzuschließ ...

  • 8 Antworten | letzte am 25.8.2023 von mykoplasma

    Hallo, folgende Situation: Ich hatte für ein halbes Jahr eine Arbeitsstelle in der Nähe des Wohnortes meiner Eltern angetreten. Da ich ca. 140 km entfernt wohne, habe ich für diesen Zeitraum bei meinen Eltern gewohnt und eine monatliche Pauschalabgabe von 60€ gezahlt. An den Wochenenden b ...

  • 1 Antwort | letzte am 22.8.2023 von hh

    Hallo zusammen, der Arbeitgeber übernimmt bei einer auswärtigen Tätigkeit die Miete für zwei Monate, schlägt diese aber als geldwerten Vorteil auf das Gehalt drauf. Es fließt also kein Geld direkt an den Arbeitnehmer, die Miete muss dadurch aber als Einnahme versteuert werden, ohne dass es eine G ...

  • 3 Antworten | letzte am 2.8.2023 von hh

    Meine Frau tritt aktuell nach über 20 Jahren Beurlaubung wieder ihre alte Stelle als Beamtin in Teilzeit an. 2000 kam unsere erste Tochter auf die Welt und wir zogen (berufsbedingt meinetwegen) in eine 600km entfernte andere Stadt, haben dort ein Haus gekauft und in der Zwischenzeit 3 Kinder. Also L ...

  • hot 13 Antworten | letzte am 22.6.2023 von taxpert

    Hallo liebes Forum, ich arbeite seit 1 Jahr ca. 250km entfernt von meinem Familien Lebensmittelpunkt, habe eine Wohnung gemietet und habe einen doppelten Haushalt gegründet. Nun habe ich Idee am Arbeitsort eine Pendlerwohnung (ca. 50qm) zu kaufen. konkret: meine Frau kauft alleine, finanziert die ...

  • 2 Antworten | letzte am 21.6.2023 von taxpert

    Guten Tag zusammen Angenommen Person A hat Hauptwohnsitz und Lebensmittelpunkt in CH Person A hat Immobilien in DE Person A hat Immobilien in PL Person A ist nicht gemeldet in DE Fallbeispiel 1: Person A macht eine Steuererklärung in DE im Rahmen der beschränkten Steuerpflicht über die ...

  • 1 Antwort | letzte am 11.5.2023 von muemmel

    Hallo, Ich verdiene ca. 50.000 brutto in Steuerklasse 1. ich pendele von meinem Hautwohnsitz aktuell 4x pro Woche zu meinem Job. Zusätzlich 2x pro Woche 300 km zum Studienort für meinen Master. Aktuell verrechne ich die 300 km 2x pro Woche als Fahrtkosten. Nun habe ich ein Angebot für ein Zimmer a ...

  • hot 12 Antworten | letzte am 10.5.2023 von Cybert.

    Hi zusammen, Eigentlich wollte ich mein Studium (Zweitausbildung) nun mal absetzen und mich auf eine geringere Steuerlast freuen. Nun drohen mir (glaube ich) Nachzahlungen. :sweat: Wie kann ich nun vorgehen? Vielen, vielen Dank im Voraus. Folgende Situation: -- Vollzeitstudium beend ...

  • 2 Antworten | letzte am 10.5.2023 von hh

    Hallo liebes Forum, folgender Sachverhalt. Ich führe einen doppelten Haushalt, habe jedoch die Möglichkeit am Arbeitsort ein möbliertes Zimmer bei einem Freund nutzen zu können, bei dem mir keine Kosten entstehen. Wie gebe ich dies in der Steuererklärung an? Vielen Dank im Voraus.

  • 1 Antwort | letzte am 4.5.2023 von muemmel

    Aktuell habe ich eine anerkannte doppelte Haushaltsführung. Hierbei können auch Kosten für die Einrichtung abgesetzt werden, zb Küche, Bett etc. Bleiben diese Kosten als Teil der doppelten Haushaltsführung für den bisherigen Zeitraum anerkannt, wenn unterjährig die bisherige Hauptwohnung aufg ...

  • 8 Antworten | letzte am 26.4.2023 von muemmel

    Hallo, da mir auch nach dem Gespräch mit dem Finanzamt noch fragen offen blieben, starte ich hier einen Thread. Ich wechsel ab 1.7 den Arbeitgeber, welcher mich für die ersten 6 Monate in Berlin einsetzen wird ( ca. 500km entfernt), danach werde ich bei diesem heimatnah arbeiten. Im Rahmen ...

  • 4 Antworten | letzte am 20.4.2023 von Garfield73

    Hallo zusammen, folgender Sachverhalt. Person A ist ledig und ist EU Ausländer, hat einen Hausstand im EU Ausland, welcher zu den EWR Staaten zählt. Person A hat eine Arbeitsstelle in Stadt G und fährt zur Stadt F, welche ca. 40 km weit weg gelegen ist. Kann Person A Ko ...

  • hot 10 Antworten | letzte am 26.3.2023 von taxpert

    Guten Abend, ich wohne derzeit bei meinen Eltern im Jugendzimmer und somit in der Stadt, in der ich zur Schule gegangen bin und auch all meine Freunde sind aus dieser Stadt. Nun arbeite ich seit zwei Jahren bei einem Konzern welches laut Googlemaps 49.7km von "meiner" Wohnung entfernt ...

123·5·10·15·20·25·30·35·40·42