Steuerrecht Eigenheimzulage
-
Eigenheimzulage bei zusätzlicher Wohnung
von dirku | am 7.7.2015
Aus privaten Gründen werde ich ggf. mit meiner Partnerin eine Wohnung mieten, obwohl ich ein EFH habe. Für dieses erhalte ich noch Eigenheimzulage. Verliere ich diese, wenn ich für die anstehende Wohnung mit im Mietvertrag stehe?? ...welche Konsequenzen kann das noch für mich haben?
-
Eigenheimzulage übertragbar?
von Toooni | am 8.11.2013
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Frage habe ich bezüglich der Eigenheimzulage. Habe bereits versucht im Internet und auch in diesem Forum etwas aktuelles zu finden, doch leider vergebens. Ich bin in meine alte Eigentumswohnung 2007 eingezogen und habe dort seit 2007 knapp 1100 Euro Eige ...
-
Übertragung Eigenheimzulage
von y-vonne | am 19.10.2011
Hallo, meine Frage wird sehr seltsam anmuten, der Hintergrund ist aber folgender : Ich habe mit meinem Lebensgefährten (nicht verheiratet) ein gemeinsames Haus gebaut. Wir stehen 50 vH im Grundbuch. Die Eigenheimzulage hat er damals aber alleine beantragt, weil ich im Babyjahr war und kein eige ...
-
Eigenheimzulage nach altem Recht
von wuepli | am 18.5.2011
Hallo und guten Tag, ich habe 2003 eine Baugenehmigung für einen Umbau und Anbau ( Wintergarten ) erhalten( altes Recht ). Der Baubegin für Umbau, Kernsanierung und Anbau eines Wintergartens hat in 2004 begonnen und sich bis in 2011 hingezogen. Die Wohnung bewohne ich schon seit 3 Jahren wieder, ...
-
Eigenheimzulage / zuzurechnende Kinder
von klaus13 | am 5.8.2010
Hallo, ich erhalte Eigenheimzulage ab 2006, bis einschließlich 2007 auch für meinen Sohn. Ab 2008 wird mir im neuen Bescheid mein Sohn herausgerechnet, d.h. 800,- weniger (neu, weil ich die EH-Zulage erst 2010 und rückwirkend beantragt habe - was überraschend problemlos über die Bühne ging) . ...
-
Eigenheimzulage bei späteren Verkauf zurückzahlen?
von IceTiger66 | am 29.6.2010
Hallo, muss man die Eigenheimzulage bei einem späteren Verkauf zurückzahlen? Ich habe von 1999 - 2006 Eigenheimzulage bezogen, anschließend vermietet und heute die Wohnung verkauft. Vielen Dank Grüße Pucki66 -----------------""
-
eigenheimzulage betrug
von tago1970 | am 25.5.2010
Hallo mal angenommen ein Frau kauft eine Eigentumswohnung und beantragte damals die eigenheimzulage für diese Eigentums wohnung ,wohnte aber selbst nicht in der Wohnung sondern hatte die Wohnung an eine andere Person vermietet meine Frage ist dass legal?? -----------------""
-
Eigenheimzulage - Trennung - Anteil des anderen erworben
von problemchen | am 9.11.2009
hoterst mal hoffe ich ich bin hier im richtigen forum. mein problem/unsicherheit ist die, es kam post vom finanzamt, wegen unserer/meiner eigenheimzulage. ich habe mich getrennt und bin mitlerweile geschieden. nun will der herr dort wissen wem das haus gehört zu welchen anteil, damit die eigenheimzula ...
-
Eigenheimzulage "Neuantrag" möglich?
von Peter33 | am 7.9.2009
Hallo, habe mir Anfang 2005 eine Wohnung gekauft, die seitdem mein Sohnemann bewohnt. Mein Sohn hatte mir ein zinsloses Darlehen gegeben. Davon habe ich die Wohnung mitfinanziert. Mein Antrag auf Eigenheimzulage wurde abgelehnt (nicht unentgeltliche Nutzung durch Angehörige). Nach dem Kauf de ...
-
Eigenheimzulage zurückzahlen nach Trennung??
von daniela l. | am 26.8.2009
Hallo, habe mal eine Frage: Nach der Trennung von meinem Mann bin ich mit unserem Sohn aus unserem gemeinsamen Haus ausgezogen (Finanzierung und Grundbucheintrag=50/50). Das Finanzamt meint nun ich müßte die Eigenheimzulage für dieses Jahr zurückzahlen, da ich das Haus ja nicht mehr bewohne. ...
-
Eigenheimzulage 2006 bewilligt..nun Einzug Kind
von Timmi11 | am 4.8.2009
Hallo! Ich habe 2006 eine Eigentumswohnung bezogen und bekomme auch noch die Eigenheimzulage. Nach längerer Trennung zieht meine Freundin mit unserer Tochter vermutlich im Dezember bei mir ein. Bekomme ich überhaupt und noch für dieses Jahr die Zulage für das Kind? Stimmt es, dass das Kind ...
-
Anspruch auf Eigenheimzulage
von flomo | am 16.5.2009
Hallo, hier kurz ein paar Fakten. - 2 Ehepartner, gemeinsames EFH, - Eigenheimzulage wurde erstmals 2002 ausgezahlt, - August 2008 Trennung , ich bin mit den Kindern ausgezogen, - Nov. 2008 Scheidung - Eigenheimzulage für 2008 wurde normal ausgezahlt - Finanzamt weiß von der Scheidung u. ...
-
Eigenheimzulage...bei Wohnungsverkauf...
von alexandra12345 | am 21.3.2009
hallo, ich bin neu hier und hoffe ich bin hier in diesem forum richtig. hallo an alle, habe da eine frage wegen meiner eigenheimzulage. Dieses Jahr sollte ich zum letzten mal die Förderung bekommen. Nun ist es so dass ich am 16.01.2009 aus meiner Eigentums-Wohnung ausgezogen bin und diese nun a ...
-
Eigenheimzulage/Neufestsetz. weil Bau nicht fertig
von schlager1 | am 14.1.2009
A baut seit 2004 aus einem teilweise als Ferienwohnung genutzten Teil eines Hauses bzw. teilweise anders bebautem Teil eines Hauses eine Eigentumswohnung. Dies wurde vom FA auch so genehmigt, die Eigenheimzulage wurde mit 1 % bis zu 125000 Euro für 8 Jahre festgesetzt. Da A nur wenig verdient bzw ...
-
Eigenheimzulage bei Anteilübernahme
von Quo Vadis | am 20.11.2008
Hallo, meine (mittlerweile) "Ex" und ich haben 2005 ein Haus mit den Besitzanteilen 60% / 40% gekauft. Für meinen Anteil von 60 % erhalte ich die EHZ. Da der Hausverkauf seit 1 Jahr erfolglos verläuft steht nun die Überlegung an, daß ich evt. ihren Anteil übernehme bzw. ihr abkaufe. ...