Steuerrecht Einkommenssteuer
-
Haus übernehmen später vermieten
von Multistrada | am 3.2.2023
Hallo ich bin neu in der Materie. Ich könnte eventuell das Haus meiner Großmutter 86j übernehmen. In diesem Haus wohnt neben der Großmutter mietfrei noch mein Onkel(Sohn besagter Großmutter). Beider sollen solange es geht weiter in dem Haus wohnen bleiben. Macht es steuerlich Sinn mit dem Sohn e ...
-
Einkommenssteuer Nebenerwerb
von Matthias321 | am 28.1.2023
hotHallo zusammen, ich habe seit 01.01.2023 ein Nebenerwerb gestartet wo ich einen Gewinn von ca. 16000 € im Jahr haben werde. Mit meiner Frau habe ich ein Jahreseinkommen von ca. 80.000 € Netto. Wir sind beide zusammenveranlagt und der Steuerklasse 4. Mit was für einer Einkommenssteue ...
-
Vermögensumwandlung bei Auflösung von umfangreichem Privathaushalt
von Tati0815 | am 1.2.2023
Hallo, ich bin Privatier und plane in 5 Jahren meinen dauerhaften Wohnsitz in ein anderes Land zu verlegen. Dies bedeutet, dass ich meinen gesamten Besitz (Haushalt/Hausrat - rund 400-450qm, Haus (Verkauf selbstgenutzter Immobilie ist bekanntlich steuerfrei), Möbel, Geschirr, Kleidung, Kunst, Werkze ...
-
Einkommenssteuer jahrelang nicht gemacht
von guest-12331.... | am 31.1.2023
zuHallo Zusammen, ich bin in einer ziemlich merkwürdigen Situation: ich habe 2014 zwei Wohnung vererbt bekommen die damals schon vermietet waren - es besteht also eigentlich Abgabepflicht. Ich habe damals angefangen zu studieren und keine Einkommenssteuer gemacht, weil ich dachte als Student s ...
-
Einkommensteuer und Gewerbe
von Qwert123456 | am 30.1.2023
Hallo, ich vermiete verschiedene Immobilien. Wegen des Umfangs musste ich zum 01.07.2022 ein Gewerbe anmelden. Nun sitze ich an der Einkommenssteuererklärung, wobei sich mir folgende Frage stellt. Die Mieteinnahmen bis einschließlich 30.06.2022 gehören ja in die Einkommenssteuererklärung (Vermiet ...
-
Minderjähriger Steuersünder
von spagelkopf | am 29.1.2023
zuHallo liebe Leute, folgend ein fiktives Beispiel welches mir bei einer heutigen Meditationssession eingefallen ist. Ein minderjähriger verkauft über eBay Kleinanzeigen Waren, die er günstiger eingekauft hat. Er kann somit als "gewerblicher" Händler eingestuft werden, weshalb er unt ...
-
Kleingewerbe / Kleinunternehmen steuerliche Regelung
von Lippi123 | am 28.1.2023
Hallo zusammen, leider bin auch ich der Nächste, der dem (in meinen Augen) komplizierten Steuersystem unterlegen ist und auf eure Hilfe hofft! Ausgangslage: Ich bin Arbeitnehmer in Vollzeit und möchte nebenbei einer kleinen nebenberuflichen Tätigkeit nachgehen. Eine kleine Bearatungsleistu ...
-
Minijobs im Nebenerwerb
von Matthias321 | am 28.1.2023
Hallo zusammen, ich betreibe Seite 01.01.2023 einen Nebenerwerb mit einem Onlineshop. Dieser wirft im Jahr ca. 15.000 € Gewinn ab. Macht es Sinn oder ist es überhaupt möglich meine Frau als Minijob einzustellen um die Einnahmen für die Einkommensteuer zu minimieren? Noch zur Info: Wir beid ...
-
Steuerklassen-Wechsel nach Heirat (Ehefrau wohnt im Ausland)
von tobiasr84 | am 23.1.2023
Hallo, nach meiner Heirat möchte ich gerne meine Steuerklasse ändern (aktuell noch 1). In meinem Fall – bzw. bei meiner Frau – gibt es jedoch besondere Umstände: - Meine Frau und ich haben in Dänemark geheiratet - Sie lebt und arbeitet derzeit noch in Mailand (Italien), als Lehre ...
-
Einkommensteuer - Kapitalvermögen - Besteuerung zum Zuflusszeitpunkt? Am Verzeifeln.
von go625464-53 | am 22.1.2023
Guten Tag, dies ist vermutlich eine Frage etwas außerhalb der normalen Fragen hier im Forum, das erstmal zur Warnung. Ich frage hier, da mir weder Dozenten noch Kommilitonen meine Fragen zu einer expliziten Schwierigkeit in einer Übung beantworten kann. Also, macht euch gefasst, es ist theoretisc ...
-
Betriebsausgaben auf Jahre verteilen möglich?
von ReaX | am 19.1.2023
Hallo zusammen, ich habe mich im November 2022 als freiberuflicher Kleinunternehmer (Komponist/Musikproduzent) selbstständig gemacht, vorerst nebenberuflich. Habe dann zum Black Friday mehrere Musiksoftwares gekauft, deren Kosten meine Einnahmen von November und Dezember 2022 um ein Vielfaches ...
-
Muss versteuerte Erbschaft in Einkommenssteuerklärung angegeben werden?
von Rued | am 19.1.2023
Hallo! Mein Vater hat 2021 beim Tod seiner Schwester seinen Erbanteil beim Finanzamt am Wohnort der Erblasserin versteurt. Muss in seiner Einkommenssteuerklärung für 2021 der Erbanteil trotzdem angegeben werden? Beste Grüße Rued
-
Grenzüberschreitende Erbesache
von petrik123 | am 18.1.2023
hotHallo zusammen, eine komplexe Frage hat sich aufgetaucht: Der Erbe (Ungarischer Staasangehörige wohnt und arbeitet seit September 2022 in Deutschland) und hat eine deutliche Vermächtnissumme nach dem Tod seiner Tante aus Kanada (Tod: 2021) geerbt. Der Prozess ist aber immer noch laufend, da der E ...
-
Steuererklärung und Miete
von go556552-73 | am 9.1.2023
Servus, ich hatte zwei theoretische Fragen, keine hier unerwünschte Rechtsberatung. 1) Angenommen zwei Personen stehen zusammen zu je 1/2 im Grundbuch einer vermieteten Wohnung. Die Mieteinnahmen sind wie jedes andere Einkommen auch zu versteuern. Können die beiden sämtliche Einnahmen und Werbung ...
-
Umsatzsteuer als Händler bzw. Wiederverkäufer!
von go624172-55 | am 2.1.2023
hotGuten Tag, ich habe eine Frage bezüglich der Steuerbelastungen als nebengewerblicher Händler. Ich habe einen normalen Angestelltenjob mit dem ich den Grundsteuerfreibetrag übertreffe und möchte nun nebenbei ein Gewerbe anmelden als Händler sprich ich kaufe Waren ein und verkaufe Sie zu einem h ...