Steuerrecht Einkommensteuererklärung
-
Steuerklasse 6, 2 Arbeitgeber in einem Monat, aber nicht gleichzeitig!
von ratsuchend16 | am 16.6.2017
Hallo zusammen, ich habe eine Frage bezüglich Steuerklasse 6. Zur Vorgeschichte, ich habe einen Job ganz regulär gekündigt und nach Ablauf der Kündigungsfrist einen neuen Job angetreten, dies geschah zur Monatsmitte, d.h. die ersten 15 Tage des Monats war ich noch beim alten Arbeitgeber angestell ...
-
Kleingewerbe nicht umgemeldet: Steuererklärung
von Mikado911 | am 6.8.2017
Max Mustermann hat 2014 ein Kleingewerbe in einer Stadt in Niedersachsen angemeldet, um nebenbei legal bis zu 17.500 Euro steuerfrei dazuverdienen können. Nun zog der gute Mann im Jahr 2016 in eine Stadt in NRW - hat aber sein Kleingewerbe nicht umgemeldet. In seiner Steuerklärung für das Jahr 2016 ...
-
Einkommensteuererklärung für Berufseinsteiger Steuerklasse 1
von pixellyd | am 18.7.2017
hotHallo liebe Leute, ich würde gerne wissen, ob es Sinn macht, eine ESt-Erkl. abzugeben, wenn ich in der Steuerklasse 1 bin? Es fallen keine besonders hohen Werbungskosten für mich an. Ich habe erst Anfang diesen Monats angefangen zu arbeiten und habe mich davor noch in der Ausbildung befunden. ...
-
Dividendenausschüttung aus GmbH
von gg125 | am 23.7.2017
Guten Abend liebe Leute, ich habe folgendes Problem. Und zwar beschäftige ich mich mit einer Aufgabe, wo es darum geht verschiedene Einkünfte zuzuordnen. Folgender Fall: Herr X erhielt aus seiner 65% Beteiligung an einer GmbH Dividenden in Höhe von 50.000€. Ordnen sie die Einkünfte entsp ...
-
3 Gehälter im Monat - steuerliche Besonderheiten
von bazinga1994 | am 20.7.2017
Hallo zusammen, ich bin Studentin und habe seit Mai letzten Jahres einen Job als studentische Aushilfe, bei dem ich mein Gehalt immer zwischen dem 17. - 19. des Folgemonats erhalte. (Habe z.B. gestern mein Gehalt für Juni erhalten) Diesen Job werde ich nur noch bis Mitte August ausüben, da ich ...
-
Einkommensteuererklärung - Einnahmenüberschussrechnung
von Larsch | am 30.6.2017
Liebes Forum, ich bin Selbständig und mache meine Steuererklärung ohne Steuerberater. Bei den Angaben in der Einnahmenüberschussrechnung mit ich mir nicht immer 100 % sicher ob ich gewisse Punkte bei den Ausgaben angeben kann oder nicht. Ich schreibe diese Punkte aber detailiert auf. Meine Frag ...
-
Fehler in der Steuererklärung/Einkommensteuer
von urlhaus1 | am 5.6.2017
hotWir werden mit meiner Frau seit 45 Jahren gemeinsam steuerlich veranlagt. Wir haben immer treu unsere Steuer gezahlt und brauchten nie etwas nachzahlen ! Jetzt haben wir den Fehler gemacht und getrennte Veranlagung ausgefüllt und unterschrieben eingereicht ! Bei uns hat sich steuerlich gegenüber ...
-
Fragen zur Steuererklärung KJ 2016
von EnergyDose | am 23.5.2017
Hallo, 1.ich habe im Kalenderjahr 2016 circa 11.000 € Brutto St. Kl. 1 verdient. Wie viel würde ich circa !zurück erstattet bekommen. Ich weiss, dass man dies nicht verallgemeinern kann, aber grobe Beispielwerte sind gern gesehen 2.Ich habe Arbeitgeber gewechselt und laut meinen Unterl ...
-
Steuerberater möchte Gespräch zur Terminvereinbarung berechnen
von Matthias_ | am 22.5.2017
Hallo, ich habe folgende Frage, da ich mich in der Richtung überhaupt nicht auskenne. Für meine Steuererklärung war ich auf der Suche nach einem Steuerberater (da diese nun zu kompliziert für mich selbst geworden ist). Gesagt getan, habe ich mir einen Steuerberater ausgewählt und angerufen um ...
-
Steuer zahlen bei Krediten
von Olllllli | am 16.5.2017
Hallo zusammen, mir ist nicht ganz klar, wie ich als Selbstständiger in der Einkommenssteuererklärung die Tilgungen, Kredite usw. beachte. Mein Beispiel: Ich nehme einen Kredit über 10000€ auf. Davon kaufe ich ein Gerät für 10000€. Der Kredit wird monatlich mit 500€ (Jährlich ...
-
Einkommensteuer für Haushaltshilfe nach dem SGB XII
von Reniengel | am 11.5.2017
Hallo Ihr Lieben, ich bin Rentner, 71 Jahre alt und gesetzlicher Betreuer von meiner Schwester. Meine Schwester ist leicht geistig behindert und kann nicht allein leben und Ihren Haushalt führen. Sie bekommt vom Sozialamt 266,00 Euro für eine Haushaltshilfe nach dem SGB XII. Den Haushalt erl ...
-
Zweitwohnungsteuer - Einkommensteuer
von Reniengel | am 11.5.2017
Hallo Ihr Lieben, für eine Freundin möchte ich eine Wohnung anmieten, da es ihr nicht gelingt, wegen einer schlechten Schufa-Auskunft und als Grundsicherungsempfängerin eine passende Wohnung zu finden. Die von mir noch anzumietende Wohnung will ich an die Freundin untervermieten. Da ich nu ...
-
Angabe "Zusätzliche Vorsorgeaufwendungen" auf der Lohnsteuerbescheinigung
von Kippenklinge | am 4.5.2017
Hallo, auf dem Ausdruck meiner elektronischen Lohnsteuerbescheinigung 2016 gibt es unterhalb der Zeilen 1-34 noch einen Eintrag mit der Bezeichnung "Zusätzliche Vorsorgeaufwendungen". Vermutlich handelt es sich hierbei um die Angabe des Betrags zur (freiwilligen) betrieblichen Altersvor ...
-
Anspruch auf Entfernungspauschale mit Firmenwagen?
von Martin Beyer... | am 1.5.2017
Ein AN nutzt eine Firmenwagen und fährt täglich damit von zu Hause aus direkt auf die Baustelle. Er wird auf verschiedenen Baustellen eingesetzt, die sich im Umkreis von bis zu 150 km um seinen Wohnsitz befinden. Den Firmensitz, in dem er angestellt ist, fährt er gelegentlich auf der Heimfahrt an ...
-
Zwei offene Fragen zum Splitting
von guest-12322.... | am 22.4.2017
Guten Morgen, ich hoffe, ihr könnt mir helfen. Mir ist klar, dass bei Splitting in den Steuerklassen 3/5 der erste Partner beide Freibeträge auf sein Einkommen anrechnen kann, der zweite Partner entsprechend gar keinen. Wirkt sich das aber erst in der Steuererklärung aus oder profitiert der ...