• 8 Antworten | letzte am 26.1.2012 von hh

    Hallo, wollte mich mal erkundigen wie das mit dem wechsel der Steuerklasse ist. Muss man direkt nach der Hochzeit die Klassen ändern oder hat man zeit??? Folgendes ist bei uns der Fall. Wir Heiraten jetzt im Juni und im September kommt erst der Nachwuchs momentan sind wir ja beide in klasse 1 nu ...

    Steuerklasse
  • 2 Antworten | letzte am 24.11.2009 von zaya

    Hallo Zusammen, mein Freund und ich sind beide berufstätig und haben beide Steuerklasse I. Da ich mich momentan im 4. Monat schwanger bin, wollen wir natürlich heiraten. Allerdings ist uns nicht ganz klar, wann wir dann am besten in welche Steuerklassen wechseln. Konkret: Ich verdiene mo ...

    Steuerklasse
  • Berechnung Lohnsteuer - wo liegt der Fehler?

    von absoluter_laie | am 21.7.2009

    6 Antworten | letzte am 29.7.2009 von absoluter_laie

    Hallo zusammen, ich häng gerade irgendwie, könnte mir vielleicht kurz jemand auf die Sprünge helfen? Der Lohnsteuersatz ergibt sich doch auf Basis des zu versteuerndes Einkommens, richtig? Ein Brutto-Netto-Rechner hat mir jetzt folgende Zahlen ausgespuckt: Brutto-Arbeitslohn: 55,000 Lo ...

  • 6 Antworten | letzte am 3.6.2009 von hh

    Hallo ... Ich bin Leiharbeiter bei einer deutschen ZAF und werde in die Niederlande entsand . Die ZAF führt die Lohnsteuer an das Nl Finanzamt ab . Die Lohnsteuer steht dort am Jahresende auf + / - null . Ich bekomme vom nl Finanzamt auch eine Jahresendabrechnung . Ich bekomme ebenso 2 Lohnsche ...

    Lohnsteuer
  • 2 Antworten | letzte am 3.6.2009 von hansi717y

    Hallo, ist es möglich, einen Verlust aus Finanztermingeschäften von 2008 mit Gewinnen aus Finanztermingeschäften aus 2007 zu verrechnen (Verlustrücktrag) und den Rest gleichzeitig vorzutragen (Verlustvortrag), wenn die Veluste 2008 die Gewinne 2007 überschreiten? Ist das sinnvoll oder gibt es ...

    2007
  • 4 Antworten | letzte am 2.6.2009 von Laufbach

    Hallo, ich habe zwei konkrete Fragen zur meiner steuerlichen Situation. Welche Frist gilt für die rückwirkende Antragsveranlagung, also eine "freiwillige" Veranlagung? Sind es vier Jahre, sprich kann eine Steuererklärung für 2006 auch noch bis Ende 2010 (oder bis zum 31.5.2010) abgeg ...

    Veranlagung
  • 1 Antwort | letzte am 1.6.2009 von reckoner

    Hallo, ich habe da eine Frage: nach Erhalt einer Abfindung ist der Steueranteil vergleichsweise hoch! Besteht die Möglichkeit, einen Teil der Steuer für die Abfindung zurück zu erhalten, im Rahmen der Einkommensteuererklärung 2009? Mit anderen Worten, wird eine Abfindung dem Einkommen zugerechnet ...

    Steuer
  • 1 Antwort | letzte am 27.5.2009 von hh

    Hallo, ich bin Selbstständig und wohne zurzeit noch im Haus meiner Eltern. Ist es möglich Räume, Strom, Gas o.ä. als Aufwendungen in der Einkommensteuererklärung zu erfassen, wenn ich über keine Rechnung verfüge und meine Eltern nichts über eine Vermietung in Ihrer Steuererklärung angegebene hab ...

    Steuererklärung
  • 1 Antwort | letzte am 14.5.2009 von hh

    Hallo, ich habe mal eine Frage: wenn ein Ehepaar in Deutschland lebt, der Mann in Deutschland Huptverdiener mit StKl 3 ist und die Frau in Holland arbeitet muß die Steuerklasse zwingend auf 4/4 gewechselt werden???? Wie verhält sich die Berechnung generell bei der Einkommensteuererklärung kann ...

  • 6 Antworten | letzte am 13.5.2009 von muemmel

    Hallo, ich hätte da mal eine Frage, oder wohl eher einen Logikfehler und wollt mal schaun ob ich hier schlauer werden :-) Mal angenommen man ist in den ersten 7 Monaten des Jahres nicht beschäftigt (nicht arbeitslos, sondern Schule, Bund, Zivi, etc.) und fängt dann zum 8. Monat des Jahres zu ...

    Steuer
  • 1 Antwort | letzte am 29.4.2009 von Eugenie

    Wir habe erst jetzt unsere Einkommenssteuer 2006 abgegeben. Eine Aufforderung oder eine Schätzung vom FA für die Abgabe der Einkommensteuererklärung 2006 haben wir nicht bekommen. Nach meiner Berechnung erhalten wir eine Steuererstattung. Frage: Werden wir diese Erstattung trotz so später Einreichun ...

    Einkommenssteuer
  • 4 Antworten | letzte am 15.4.2009 von hh

    Hallo, bin gerade dabei die Einkommensteuererklärung 2008 im Elster auszufüllen. Ich zahle seit Anfang 2008 an meine ExFrau Unterhalt im Jahr 2008 waren es 3874 Euro. Da sie die Anlage U nicht unterschreiben wird, kann ich es als aussergewöhnliche Belastung eintragen? Im welcher Zeile in Elster ...

    Unterhalt
  • 5 Antworten | letzte am 5.4.2009 von Eugenie

    Mir ist bei der Steuerkarte meiner Freundin aufgefallen, das dort Lohnsteuerklasse I steht, obwohl seit 9Jahren geschieden ist. Seitdem lebte sie alleine mit Ihren zwei Kindern. Dabei ist das doch der klassische Fall für Steuerklasse zwei. Jetzt habe ich ein bißchen gegoogelt. Und ich me ...

    Steuerkarte
  • Handwerkerrechnung bezahlt durch Rücklage

    von icecycle | am 18.3.2009

    8 Antworten | letzte am 28.3.2009 von hh

    Sind die durch Rücklage (Wohnungseigentümergemeinschaft) bezahlte Handwerkerrechnung auch steuerlich absetzbar ?

    absetzbar
  • 5 Antworten | letzte am 23.3.2009 von Eugenie

    Ich sitze gerade vor der Einkommensteuererklärung für 2008 und habe da ein Problem mit den Fahrtkosten!!!!!! zunächst mal die Fakten Ehepaar mit 4 Kindern für alle 4 Kinder bekommen wir noch das Kindergeld zwei Kinder ( 16 und 18 Jahre ) sind seit August 2008 in Ausbildung als Köchin / Hotelfa ...

    Fahrtkosten
1·5·10·15·20·25·30·35·3839404142·45·50·55·57