• 8 Antworten | letzte am 7.3.2014 von reckoner

    Angenommen ich bekomme bei einer deutschen Bank soviel Zinsen, dass mein Freistellungsauftrag bereits voll ausgeschöpft ist (801 Euro). Gesetzt den Fall, ich würde jetzt bei einer schweizer Bank noch ein Konto eröffnen und dort pro Jahr 200 Euro an Zinsen erhalten. Da diese 200 Euro ebenfalls ste ...

    Freibetrag
  • 8 Antworten | letzte am 22.3.2010 von TimeyTr

    Guten Tag, 1. können Beiträge, welche monatlich für ein Vorsorgepaket bei einer Versicherungsgesellschaft aufgebracht werden, in der Einkommensteuererkärung geltend gemacht werden? Das Paket beinhaltet eine Altersvorsorge, eine Unfallversicherung sowie eine Lebensversicherung. 2. Gehen wir von dem ...

  • 2 Antworten | letzte am 19.3.2010 von dem User still known as Mortinghale

    Hallo zusammen, Person hat für 2008 Anfang 2009 eine Steuererstattung erhalten. Im Laufe 2009 erhält er rückwirkend ab 28.11.2008 50 GdB - ohne Merkzeichen - zugesprochen. Dies gibt er in der Einkommensteuererklärung für 2009 an. Was bekommt die Person für 2008 noch wieder? Bitte um e ...

    2008
  • 5 Antworten | letzte am 13.3.2010 von Dieter25

    Hallo, ich befinde mich seit rund 3 Jahren in einer Verbraucherinsolvenz. Im Jahr 2009 hatte ich erstmals zu versteuerndes Einkommen. Ich wollte daher in diesem Jahr eine Einkommensteuererklärung für 2009 machen lassen und rechne mit einer größeren Rückzahlung. Ist diese Rückzahlung dann auch Pfänd ...

  • 2 Antworten | letzte am 9.3.2010 von Splinie

    Habe eine dringende Frage, ich habe gerade das erste mal für meinen Mann und mich die Lohnsteuererklärung online gemacht. Am Ende kann man ja die zu erwartende Zahlung ausrechnen. Und hier nun mein Problem: beim festgesetzten Betrag für Lohnsteuer steht ein Betrag, der deutlich nieriger ist als das ...

  • 3 Antworten | letzte am 8.3.2010 von ebiro

    Hallo allerseits, Nehmen wir an, lagen im Jahr 2009 folgende Sachverhalte vor: Person A hat eine einmalige Unterhaltszahlung an seiner in Ausland lebenden Großmutter geleistet. Person A fährt einmal über Weihnachten um ihr das Bargeld persönlich abzugeben. Zum diesen Zeitpunkt, Person A sam ...

  • 7 Antworten | letzte am 7.3.2010 von kael pershaw

    Folgendes ist mir eben gerace passiert. Meine seit Mai letzten Jahres getrennt lebende Frau stand mit Ihren Eltern vor der Tür. Vorgeschichte: Zur Steuererklärung 2008 forderte meine Ex mich auf, meine GUV abzugeben. Das tat ich, mit Belegen. Weitere Unterlagen hatte ich nicht mehr, alle mitausg ...

    2008
  • 8 Antworten | letzte am 2.3.2010 von mustermann2000

    Hallo, ich bin Studentin und habe einen Wochenendjob als freie Mitarbeiterin bei einem Unternehmen. Ich bekomme um die 400-800€ im Monat - je nachdem wie oft ich arbeite. Ich habe für das Jahr 2008/2007 keine Einkommenssteuererklärung gemacht. Weil ich mit 17 Jahren angefangen habe und i ...

  • 4 Antworten | letzte am 28.2.2010 von detlefp

    Hallo, ich bin Arbeitnehmer einer Firma und habe einen Firmenwagen zur Verfügung, der über die normalen Regelungen versteuert wird. Ich möchte nun jedoch über die Steuererklärung nachweisen, dass ich für den Wagen monatlich zu viel Steuern zahle, da das Verhältnis von geschäftlichen zu privaten Kil ...

    Steuererklärung
  • Berufsunfähigkeitsvers. mit Renten

    von BeraterBruce | am 24.2.2010

    2 Antworten | letzte am 25.2.2010 von BeraterBruce

    Hallo, ich habe eine Rentenversicherung mit aufgeschobenen Rentenbeginn und Beitragsrückgewähr. Inklusive ist eine Zusatzversicherung zur Berufsunfähigkeit. Sinn und Zweck: Absicherung der BU und Rückzahlung (eines Teils) der Beiträge als Rente. Im Todesfall erhält meine Lebensgefährtin die Rückz ...

  • hot 11 Antworten | letzte am 23.2.2010 von muemmel

    Hallo zusammen, Ich bin zur Zeit Zivildienstleistender und habe gleichzeitig ein Gewerbe dass als Kleinunternehmen geführt ist. Die Einnahmen aus dem Gewerbe liegen unter 5000 Euro. Nun muss ich zum ersten Mal Steuerformulare ausfüllen und bin komplett überfordert. Welche Formulare muss ich den aus ...

    Gewerbe
  • 6 Antworten | letzte am 15.2.2010 von Kampfhuhn

    Liebe Steuerzahlende, für eine Freundin hätte ich folgende Frage und hoffe auf einen Tipp, wo eine konkrete Antwort zu bekommen ist: Wenn bei den Sonderausgaben in der Steuerklärung 2007 eingetragen sind: AN-Anteil zur RV 2177 Euro AG-Anteil zur RV 2177 Euro Beiträge zur gesetzl. Vers. (A ...

  • 3 Antworten | letzte am 14.2.2010 von reckoner

    Wir sind seit Januar verheiratet und ich bekomme ein Monatsbruttolohn von 2800€ und sie 2400€. Laut Steuerklassenrechner wird uns empfohlen das wir beide die Steuerklasse 4 nehmen. Dabei musste ich feststellen das wir im Vergleich zu vorher unverheiratet und SK1 exakt das selbe Netto erh ...

    Steuerklasse
  • 2 Antworten | letzte am 5.2.2010 von reckoner

    Hallo! Im Juli letzten Jahres habe ich meinen Freund (Ausländer, Nicht-EU) mit einem Besuchsvisum zu mir nach Deutschland geholt. Wir haben ihn auch gleich bei mir angemeldet. Im August haben wir dann in Dänemark geheiratet. Leider wurde unsere Hochzeit nicht gleich hier in Deutschland anerka ...

    Deutschland
  • 1 Antwort | letzte am 2.2.2010 von Eugenie

    OFFENE FORDERUNG AN DEN EHEMALIGEN ARBEITGEBERHallo, ich habe hier mal eine sehr spezielle Frage, die mir niemand beantworten kann: Meine Frau war im letzten Jahr von der Insolvenz einer grpßen Warenhauskette betroffen. Nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens am 1.3.2009 hat der Insolvenzverwalter ...