• Arbeit auf Honorarbasis

    von Igoreq | am 25.1.2005

    2 Antworten | letzte am 29.10.2007 von COH2180

    Guten Tag! Ich bin Übersetzerin von Beruf und besitze die Steuerklasse 5 und bin zur Zeit nicht berufstätig, mein Mann hat die Klasse 3 und er ist vollzeit beschäftigt. Jetzt habe ich ein Arbeitsangebot bekommen, es geht um eine Übersetzung ,die in ca. 3 Monate fertig sein sol ...

    Steuer
  • 4 Antworten | letzte am 17.2.2005 von gelöschtem Nutzer

    Hallo, mein Freund und ich gedenken zu heiraten. Wir werden beide nach öffentlichem Dienst bezahlt, haben also beiden einen Ortszuschlag auf der Lohnabrechnung. Wie und wo (im Internet) kann ich berechnen lassen, ob wir eher finanzielle Vorteile oder nachteile durch eine Hochzeit haben? Der ...

    Steuerklasse
  • 5 Antworten | letzte am 10.2.2005 von gelöschtem Nutzer

    Hallo, gibt es einen Unterschied zwischen Miete und Pacht von der Steuerlichen Seite her ? Ich bin der Vermieter. Danke.........

  • 3 Antworten | letzte am 4.2.2005 von gelöschtem Nutzer

    Mein Schwiegervater lebt seit 2 Jahren in einem Altersheim und ist geistig nicht mehr fit. Er hat noch nie in seinem Leben einen Steuerausgleich gemacht. Seine Rente reicht geradeaus seinen Heimplatz zu finanzieren. Seine Frau lebt sozusagen von dem Ersparten bzw. Zinsen. Inzwischen übersteigen ...

    Steuerhinterziehung
  • 8 Antworten | letzte am 8.1.2005 von gelöschtem Nutzer

    Wenn ich verheiratet bin und mein Partner eine ziemlich hohe Gehaltsdifferenz hat, macht es Sinn die Steuerklassen 3 und 5 zu wählen. Wie verhält es sich dann aber am Jahresende mit der Steuererklärung? Rechnet das Finanzamt dann beide Gehälter zusammmen und versteuert diese gle ...

    Steuerklasse
  • 2 Antworten | letzte am 30.12.2004 von gelöschtem Nutzer

    Hallo, ich bin derzeit Auszubildende zur Versicherungskauffrau. Ich habe im Jahr 2003 eine Ausbildungsvergütung lt. Lohnsteuerbescheinigung (Punkt 3. "Bruttoarbeitslohn") in Höhe von 10.293 Euro erhalten. Lohnsteuer wurde lt. Punkt 4 der LSt-Bescheinigung keine einbehalt ...

    Zahl
  • 4 Antworten | letzte am 23.12.2004 von gelöschtem Nutzer

    Hallo Gemeinde, ich bin das ganze Jahr 2004 Arbeitslos gewesen, und habe nun die frage, ob ich ein Recht habe, einen Lohnsteuerjahresausgleich zu machen. Hintergrund ist der, das ich die Kompletten Beerdigungskosten meiner Mutter übernommen habe. Als Arbeitnehmer habe ich die möglichk ...

    Werbungskosten
  • 2 Antworten | letzte am 21.12.2004 von gelöschtem Nutzer

    Hallo liebe Wissenden ! Frage zu folgender Konstellation: Mutter von 2 Kindern heiratet Vater des zweiten, gemeinsamen Kindes. Mutter hat kein Einkommen (betreut das Baby), Ehemann demzufolge Steuerklasse 3. Mit im gemeinsamen Haushalt lebt der minderjährige Sohn (Schüler, kein eigenes Ein ...

    Unterhalt
  • Steuern aus Werkvertrag

    von staen74 | am 10.12.2004

    3 Antworten | letzte am 12.12.2004 von gelöschtem Nutzer

    Guten Tag! Mich würde interessieren, wie ein mit einer Uni zustande gekommener Werkvertrag zu versteuern ist? So weit ich weiß, muss die Steuer selber veranschlagt werden. Muss hierfür ein Gewerbe angemeldet werden? Danke!

    Gewerbe
  • 2 Antworten | letzte am 9.12.2004 von gelöschtem Nutzer

    Guten Abend, seit nun etwa zwei Jahren entwickle ich ein Internetscript, das auf meiner Website frei heruntergeladen werden kann, solange der Copyrightvermerk erhalten bleibt. Oft gibt es Anfragen, ob man (auf legalem Weg!) dieses Copyright entfernen könnte. Diese Nutzer würden auch ...

    Zahl
  • 2 Antworten | letzte am 6.12.2004 von gelöschtem Nutzer

    Hallo! Da ich seit September 2003 letzten Jahres krankgeschrieben bin und voraussichtlich ab März 2005 Erwerbsunfähigkeitsrente beziehen werde, möchte ich die gerne die Aufwendungen für 2004 steuerlich mit der Einkommenssteuererklärung 2003 geltend machen. Geht das  ...

  • hot 15 Antworten | letzte am 2.12.2004 von gelöschtem Nutzer

    Hallo, ich habe soeben erfahren, dass man die Steuervorteile rückwirkend für das ganze Jahr in Anspruch nehmen kann, wenn man noch in diesem Jahr (bis 31.12.) heiratet. Dazu habe ich noch ein Fragen: -Was kann ich genau unter "Steuervorteil" verstehen bzw. wieviel Geld bekomme ich etwa ...

    Steuerklasse
  • 4 Antworten | letzte am 2.12.2004 von gelöschtem Nutzer

    Hallo zusammen, habe ein paar Fragen zur ESt bzw. zu den Steuerklassen: Als geschiedener habe ich ja StKl. 1. Wenn ich im Laufe des nächsten Jahres meine Lebenspartnerin heirate, würde ich ja "normalerweise" wieder StKl. 3 erhalten. Nun ist meine Dann-Ehefrau aber aus d ...

    Ausland
  • 3 Antworten | letzte am 2.12.2004 von gelöschtem Nutzer

    Moin, wenn ich einen Wagen von der Firma bekomme und die 1% Regelung bezahle, habe ich doch den Anspruch, die Dienstfahrten wie einer der mit seinen eigenen Wagen fährt, Steuerlich geltend zu machen! Bei meinen Kollegen ist das beim Finanzamt HI durchgegangen, bei mir ist das gleich zust& ...

    versteuern
  • 3 Antworten | letzte am 22.11.2004 von gelöschtem Nutzer

    Hallo, nachdem ich im Maerz 2003 ausgezogen bin uns seit Jan.03 ein festes Einkommen habe, habe ich die LST-Karte im Sommer auf II. abaendern lassen, da ich fuer IV/IV keine Zustimmung vom Partner erhalten habe. Ausser Kindesunterhalt fuer unsere beiden Soehne erhalte ich keinen Unterhalt. Bin ic ...

    Veranlagung
1·5·10·15·20·25·30·35·40·45·50·5354555657