Topthemen im Forum Steuerrecht Euro
400 weitere Themen »
  • 1 Antwort | letzte am 28.9.2023 von Cybert.

    Hallo alle zusammen, ich habe eine Steuerrechtsfrage wo ich gerne die Meinung der Experten hören möchte. Ich selbst bin aktuell in der Kleinunternehmerregelung und habe folgende Umsätze: 2021: 12.000 Euro Jahresumsatz 2022: 14.000 Euro Jahresumsatz 2023: ca. 30.00 ...

  • 1 Antwort | letzte am 26.9.2023 von Tom998

    Liebes Forum, ich vermiete eine Wohnung als Kurzzeitvermietung und Ferienwohnung. Die Einnahmen aus dieser Vermietung belaufen sich auf über 22 Tausend Euro, weshalb ich umsatzsteuerpflichtig bin. Meine Frage bezieht sich auf die Vorsteuer der Betriebskosten der Wohnungseigentümergemeinschaft ...

  • 2 Antworten | letzte am 26.9.2023 von hh

    Hallo, ich habe mich jetzt selbstständig gemacht, ist alles komplett neu für mich. Soll den Fragebogen zur steuerlichen Erfassung für das Finanzamt machen. Mein Mann ist nicht selbstständig, aber muss ich da trotzdem seinen Verdienst eintragen? Bei Zeile 109 trage ich ja für mich ein, was ich ...

  • Spreadshirt

    von Maria145 | am 25.9.2023

    9 Antworten | letzte am 25.9.2023 von cirius32832

    Ich habe mal eine Frage. Ich bin als kleinunternehmer angemeldet bei spreadshirt. Und es wird mir die Umsatzsteuer abgezogen. Wied somit das finanzamt automatisch informiert über den Gewinn? Oder muss man das nic extra in der Steuer angeben? Danke

  • 4 Antworten | letzte am 25.9.2023 von reckoner

    Bitte Ich habe eine Frage: Ich arbeite als angestellter Arzt und habe dieses Jahr an mehreren online Studien von Marktforschung. Und bekomme mal 20 mal 40 oder 60 Euro. Wie kann Ich das Geld versteuern ? Gibt es z. B Steuerfreigrenze ? Soll Ich Anlage S verwenden ? Vielen dank.

  • hot 32 Antworten | letzte am 24.9.2023 von maputan

    Hallo, ich wäre für jede Hilfe zum Verstehen der Umsatzgrenze von 22.000 EUR sehr dankbar. Letztes Jahr habe ich 21.282 EUR verdient (im Jahr davor war es viel weniger, da es mein erstes Jahr war). Ein Teil davon war ohne Rechnungen, und wo ich Rechnungen ausgestellt habe, war dies "ohne U ...

  • hot 18 Antworten | letzte am 22.9.2023 von 123Recht123

    Hallo, ich habe ein paar Garagen, die teilweise dem Mieter direkt vermietet wurden. Teilweise in einem einzigem Mietvertrag oder auch mit zwei getrennten Mietverträgen. Dazu auch noch an fremde bzw. Keine Wohnraummieter. Jetzt habe ich ein paar Fragen, was die Umsatzsteuer betrifft. 1. ...

  • 1 Antwort | letzte am 20.9.2023 von amz529033-63

    Bitte ich habe eine Wohnung gekauft 2018 und Selber gewohnt bis 2022. Ab 2023 habe Ich die Wohnung vermietet mit meiner Küche. Ich gabe 2018 extra für den Bauträger 6000 Euro Sonderwünsche bezhalt ( el. Rolladen, besseres Badezimmer etc.). Die Küche auch. Wie kann Ich die 6000 Euro Sonderwünsche ...

  • 1 Antwort | letzte am 20.9.2023 von hh

    Hallo, leider bin ich im Netz auf keinerlei hilfreiche Antwort gestoßen. Meine Frage: Ich habe seit kurzem einen Zweitwohnung in Bayern (Erstwohnung in Sachsen). Die Zweitwohnung wird vom Arbeitgeber (Hauptmieter d. Zweitwohnung) mit 1000 Euro pro Monat bezuschusst. Die Mehrkosten (ca. 300 Euro) ...

  • 1 Antwort | letzte am 15.9.2023 von reckoner

    Hallo, ab dem 30.09. werden wohl weltweit Finanzkonteninformationen ausgetauscht. Mein Hirn brennt, da ich zu viele verschiedene Videos und Artikel gesehen/gelesen habe. Falls jemand eine schön zusammenfassende Quelle für mich hat, kann sie mir gerne nennen, da meine Quellen sich teilweise widers ...

  • 7 Antworten | letzte am 15.9.2023 von reckoner

    Lohnabrechnung falsch? Hallo, Ich bin Steuerklasse 1, keine Kinder, Gesetzlich versichert also normaler Prozentsatz (AOK) , keine Kirchensteuer. Ich habe bei einer Zeitarbeitsfirma gearbeitet undzwar 72,7 Std. Verdienst 14euro std. Brutto = 1017 euro Ersteinmal wurde mir alles in Steuerkla ...

  • 4 Antworten | letzte am 12.9.2023 von hh

    Moin Zusammen, bisher mache ich die Steuererklärung von mir und meiner Frau immer selber. Wir sind seit 5 Jahren verheiratet und bisher haben wir immer eine gemeinsame Veranlagung abgegeben. Für das Jahr 2022 bin ich mir aber nun unsicher, da es letztes Jahr erhöhte Aussergewöhnliche Belastungen ...

  • 1 Antwort | letzte am 12.9.2023 von Cybert.

    Hallo, ich bin seit einigen Jahren Kleinunternehmer und immer an meiner Umsatzgrenze. Damals immer knapp 17500 Euro, nun immer knapp unter 22k Euro. Ich möchte gerne Kleinunternehmer bleiben aus mehreren Gründen...Verwaltungsaufwand, Steuern, zu viel nebenher arbeiten...vor allem müsste ich ja er ...

  • 3 Antworten | letzte am 12.9.2023 von Kunternehmer

    Liebes Forum, eine Frage: ich bin nebenberuflich als freiberuflicher Trainer beschäftigt. Hierfür schreibe ich Rechnungen mit einer eigenen Steuernummer und nutze dabei die Kleinunternehmerregelung, d.h. ich berechne keine Umsatzsteuer. Dies kann ich bekanntlich nur so lange tun, bis mein Umsatz 2 ...

  • Freibeträge bei privater Vermietung

    von Networker_23 | am 11.9.2023

    1 Antwort | letzte am 11.9.2023 von hh

    Ich wohne in einer Immobilie meiner Eltern - derzeit mietfrei. Ich möchte meinen Eltern hierfür eine monatliche Miete zahlen (z. B. 650 Euro). Welche Freibeträge gibt es bei privater Vermietung - ab welcher Höhe müssen meine verheirateten Eltern die Miete versteuern? (Anlage V Steuererklärung) ...

123·50·100·150·200·247