Steuerrecht Finanzamt
-
Aufforderung zur Abgabe Steuererklärung ca? Besteht Abgabepflicht? Nachzahlung?
von briaanrcl | am 3.2.2023
Hallo zusammen, habe eine Aufforderung bekommen die Steuererklärung abzugeben für 2021, sofern ich dazu verpflichtet bin - bin ich das? bis zum 01.03.23 Hatte für 2020 schon eine abgegeben und damals eine Nachzahlung bekommen. War 2021 bis Juli in der Ausbildung. Anschließend war ich i ...
-
Einnahmenüberschussrechnung / ruhender Betrieb
von olafcordes | am 3.2.2023
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe einen ruhenden landwirtschaftlichen Betrieb, bei der ich seinerzeit bis 2015 selbstständig die Einnahmenüberschussrechnung erstellt habe per handschriftlicher Notiz und Einreichung der entsprechenden Belege beim Finanzamt (Kategorien siehe unten bei Einnahm ...
-
unbeschränkte Steuerpflicht in D
von Michael32 | am 1.2.2023
Hallo, muss leider was vermischen. Lebe seit 10/2022 mit Familie in Dänemark und arbeite zu 100% in D. Die Kindergeldkasse sagt, ich muss, um weiterhin Kindergeld zu beziehen, Antrag auf unbeschränkte Steuerpflicht stellen, das Finanzamt sagt nein, da ich ja weniger als 183 Tage im Jahr im Auslan ...
-
Vermögensumwandlung bei Auflösung von umfangreichem Privathaushalt
von Tati0815 | am 1.2.2023
Hallo, ich bin Privatier und plane in 5 Jahren meinen dauerhaften Wohnsitz in ein anderes Land zu verlegen. Dies bedeutet, dass ich meinen gesamten Besitz (Haushalt/Hausrat - rund 400-450qm, Haus (Verkauf selbstgenutzter Immobilie ist bekanntlich steuerfrei), Möbel, Geschirr, Kleidung, Kunst, Werkze ...
-
Einkommenssteuer jahrelang nicht gemacht
von guest-12331.... | am 31.1.2023
zuHallo Zusammen, ich bin in einer ziemlich merkwürdigen Situation: ich habe 2014 zwei Wohnung vererbt bekommen die damals schon vermietet waren - es besteht also eigentlich Abgabepflicht. Ich habe damals angefangen zu studieren und keine Einkommenssteuer gemacht, weil ich dachte als Student s ...
-
Freiwillige Angaben in Grundsteuererklärung
von johnny666 | am 25.1.2023
Aus den Vordrucken zur Grundsteuererklärung (und deren Anleitungen) ist es mir nicht ganz klar, welche Angaben freiwillig sind, und welche sind Pflichtangaben. Es ist ja klar, dass wenn man keine Steuer-Id hat, muss er es auch nicht eingeben. Wie ist es aber wenn man eine Steuer-Id hat? Die Steue ...
-
Hauskauf unterWert wegen Auflage im Kaufvertrag
von Vergessen2014 | am 25.1.2023
hotHallo, Folgende Situation: Ich könnte eine Immobilie (Grundstück mit altem Haus) für 200.000€ erwerben. Eine in den Kaufvertrag eingefügte Auflage wäre, das nicht mehr zeitgemäße Kleinhaus (ca. 80 m2, total verbaut, kleine Räume, Sanierung komplett vom Dach bis zum Keller erforderlich) wiede ...
-
Anteiliger Hauskauf unter Geschwistern
von Doko123 | am 22.1.2023
Hallo zusammen, ich habe folgendes Anliegen, wo ich mir Rat erhoffe. Ich besitze mit meinen beiden Geschwistern eine Immobilie von im Wert von 360.000€ (Wert erfragt beim Finanzamt => Sie waren so freundlich und haben mir den Wert mitgeteilt). Damals haben wir die Immobilie zu dritt ...
-
Minderjähriger Steuersünder
von spagelkopf | am 29.1.2023
zuHallo liebe Leute, folgend ein fiktives Beispiel welches mir bei einer heutigen Meditationssession eingefallen ist. Ein minderjähriger verkauft über eBay Kleinanzeigen Waren, die er günstiger eingekauft hat. Er kann somit als "gewerblicher" Händler eingestuft werden, weshalb er unt ...
-
Steuererklärung - kein Wohnsitz - welche Adresse?
von Anonym95 | am 28.1.2023
Hallo. :) Folgende Situation: Ich bin seit einem Jahr dauerhaft auf Reisen, habe aber ein in Deutschland angemeldetes Gewerbe (dieses habe ich zu dem Zeitpunkt angemeldet, als ich schon aus Deutschland abgemeldet war, war auch kein Problem, da ich eine ladungsfähige Adresse in Deutschland habe und e ...
-
Nachzahlung wegen korrigierter Lohnsteuerbescheinigung vom Arbeitgeber
von go625612-54 | am 24.1.2023
Guten Tag, Ich habe ein wichtiges Anliegen und hoffe, es kann mir hier jemand weiterhelfen. Folgendes Problem : Ich habe eine Zahlungsaufforderung vom Finanzamt bekommen über einen Betrag von 1029,68€ die ich bis zum 23.02 2023 bitte nachzahlen soll. Grund hierfür ist, dass mein ehemaliger A ...
-
Familie mietfrei wohnen lassen
von Lepir | am 24.1.2023
Hallo, meine Eltern und meine Schwester mit Familie (Ehemann , 1 Kind) wohnen bei mir mietfrei. Sie beteiligen sich an den Nebenkosten und dem Immobilienkredit (50 %). Ist das so überhaupt zulässig? Muss ich dem Finanzamt irgendetwas melden? Vielen dank im Voraus. -- Editiert von Moderator ...
-
Software verkaufen, steuerliche Anrechnung
von Lindsie | am 23.1.2023
Hallo, ich war vor etwa 5 Jahren selbständig in einem freien Beruf (Architektin) und habe die Selbständigkeit stillgelegt, da ich seitdem angestellt arbeite. Ich habe in dieser Zeit eine CAD-Software-Lizenz erworben, die ich nun verkaufen möchte. Die Umschreibung der Lizenz kostet bei der Softwaref ...
-
Beitragsrückerstattung PKV - Steuernachzahlung
von go625466-40 | am 22.1.2023
Hallo, ich wechsele demnächst in die private Krankenversicherung. Der Tarif enthält mögliche Beitragsrückerstattungen. Die Beitragsrückerstattungen würden nach meinem Verständnis die zunächst gezahlten Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung senken bzw. di ...
-
Wohnungskauf erste Steuererklärung Grundstückwert
von go622482-17 | am 21.1.2023
hotHallo zusammen, meine Frau und ich haben im April 2022 eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus zum vermieten gekauft. Seit Juni 2022 ist die Wohnung vermietet. Dieses Jahr steht nun die erste Steuerklärung nach dem Immobilienerwerb an. Ich habe bisher gelernt, dass man in der Steuerklärung den rei ...