Steuerrecht Finanzamt
-
Wie wann wo Kinderfreibetrag eintragen lassen?
von Freches Klöß... | am 6.8.2007
Hallo, meine Freundin und ich haben einen Sohn bekommen. Wir sind nicht verheiratet. Leben aber in einer eheähnlichen Gemeinschaft, welche aber so nicht beurkundet ist. Ich habe die Vaterschaft natürlich anerkannt. Meine Freundin geht in Elternzeit und erhält Elterngeld. Ich bin beruf ...
-
Unterstzützungsleistungen an die Eltern
von Nikitaaa | am 27.7.2007
hotHallo liebe Steuerzahler, ich suche Rat in folgender Situation (es geht um Unterstützungsleistungen an die eigenen Eltern bzw. einen Elternteil): Zwei volljährige Schwestern, Martina und Sabine, wohnen bei ihren Eltern. Martina befindet sich in der Ausbildung (€ 500 brutto), Sabine ...
-
Ist geliehenes Geld auch Vermögen
von Lonia | am 3.8.2007
Durch Krankheit bedingt, lebe ich im Haus eines Elternteils und werde, was den Lebensunterhalt betrifft, unterstützt. Die Unterstützung wurde auch steuerlich abgesetzt unter "Außerordentl.Belastungen". Wenn ich mir vom Elternteil eine Summe Geld leihe, die den Betrag übersteigt, den ich ...
-
Pflicht zur Abgabe einer Steuererklärung
von Morpheus_Q | am 6.8.2007
hotHallo, ich habe eine Frage bzgl. der Abgabe der Steuererklärung. Ich habe für das Jahr 2006 keine Steuererklärung abgegeben, da meine Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit bei ca. 3000€ und aus Selbständiger gerade mal 50€ (Habe ein Gewerbeschein, bin Student)lagen. Da dies ja we ...
-
Kleinunternehmer und Einkommenssteuer???
von MerlinK | am 6.8.2007
Moin, moin, hier mal an Frage an die Steuerexperten. Ich bin Grafikdesigner und war letztes Jahr eine zeitlang arbeitslos. In dieser Zeit habe ich 2 kurzzeitige Jobs (1 mal 1 Woche und 1 mal 2Tage) gemacht, für die ich auch Rechnungen (Kleinunternehmer nach §19) gestellt habe. Für diese Jobs ...
-
Was kann ich machen, wenn ich keine ordentliche Rechnung bekomme?
von Magicfind | am 30.7.2007
Hallo, habe eine ganz dreiste Firma, die mir erst gar keine Rechnung ausstellen wollte - ZITAT: Sehr geehrte(r) Kunde, eigentlich erstellen wir keine Rechnung! Da Sie ungedingt haben wollten, haben wir ihnen erstellt. Wenn wir Rechnung erstellt hätten, wär dies auch im unseren eBa ...
-
Steuern für Betrug zahlen?
von Geparda | am 1.8.2007
Wenn ein Handwerker von einem Auftraggeber einen Kostenvorschuss nimmt, um Material für die Baustelle zu bezahlen und der Handwerker verschwindet anschließend auf Nimmerwiedersehen, wie muss mit der vorhandenen Rechnung bei der Steuererklärung verfahren werden? Kann/muss man die Rechnung als Ausgab ...
-
Lohnsteuerklasse 3 und 4
von JackEarls | am 31.7.2007
Hallo, habe folgendes Problem. War von Januar 06 bis August 06 Steuerklasse 3 und meine Frau 5. Da wir uns getrennt haben, haben wir seit September beide Klasse 4. Jetzt sollen wir ca. 2200 Euro nachzahlen.Wurde mir so gesagt.Also gehen die für das ganze Jahr von Klasse 4 aus,oder? Kann man über ...
-
Kraftfahrzeugsteuer-Emissionsklasse-Nachzahlung???
von Sandfloh | am 30.7.2007
Hallo :-) Ich habe vom Finanzamt eine Zahlungsaufforderung bekommen. Ich soll 22,00 Euro nachbezahlen, weil es neue Emissionsgesetze gibt und mein Auto schon 16 Jahre alt ist. Es wird ein Berechnungszeitraum vom 23.05.2006 bis heute genannt. Darf solange zurückgerechnet werden? Hätte nic ...
-
Vorsteuer für Firmen-PC zurück ?
von DrZito | am 29.7.2007
Hallo, ich habe ein Kleingewerbe ohne USt befreiung im EDV-Bereich. Ich habe vor mir einen neuen PC zu kaufen, den ich auch gewerblich nutze. Kann ich die 19% USt als Vorsteuer angeben oder gilt das nur, wenn der PC für den Weiterverkauf bestimmt wäre. Danke für die Antworten.
-
Anlage U - Ist das Steuerbetrug?
von sunny12 | am 26.7.2007
Hallo zusammen, habe da mal folgenden Vorgang: Geschiedener Ehemann zahlt Ehegattenunterhalt.Er gibt den gezahlten Unterhalt im Antrag auf Abzug von Unterhaltsleistungen in der Anlage U an. Dieser Antrag wird von der Ex unterschrieben. Im Rahmen einer Änderungsklage wird nun bekannt, dass die E ...
-
VSt Hinterzogen
von dertommy2007 | am 26.7.2007
Hallo zusammen, ich brauche mal ein paar Infos. Welche Strafe erwartet einen wenn folgendes zugrunde liegt. Ein selbstständiger ist im Jahr 2006 wegen kreditbetruges zu einer geldstrafe von 500€ verurteilt worden. 2006 / 2007 wurden die Ust Voranmeldungen gewälscht sodass der gute m ...
-
Kleinunternehmer aber trotzdem USt
von medius12 | am 24.7.2007
Einem als Kleinunternehmer angemeldeten Freiberufler (Unternehmung ab April 2007 angemeldet) wird vom Finanzamt die Kleinunternehmerregelung (unter 17500 Euro) untersagt, weil die Umsätze auf das ganze Jahr umgerechnet werden müssen (UStG §19, (3) Nummer 2, Satz 2). D.h. vom Finanzamt wird es ...
-
Steuererklärung für Berufsanfänger
von Nikitaaa | am 26.7.2007
Hallo liebe Community, wäre sehr nett, wenn jemand meine Frage beantworten könnte. Es geht um die Lohnsteuererstattung vom Jahre 2006. Zuerst kurz zum Sachverhalt: von 01.2006 bis 06.2006 --- war ich im Ausbildungsverhältnis (monatlich € 535 brutto; Lohnsteuer 0,00) 07.2006 -- ...
-
Vermögenswirksame Leistungen - Arbeitnehmer Sparzulage
von Jotrocken | am 25.7.2007
Hallo, sehe ich es richtig, dass man nur dann Arbeitnehmer-Sparzulage beantragen kann, wenn man überhaupt Einkommen- bzw. Lohnsteuer bezahlt? Der Fall hier: Person X studiert und geht nur einem steuerfreien 400-Euro-Job nach. Der Arbeitgeber ist bereit, VL an die Bausparkasse abzuführen. Wenn ...